Hund nur von hinten anfassen????????

  • :winken:


    War gestern Abend mit unserem Hundi spazieren, wobei wir ein älteres Ehepaar mit 3 Münsterländern getroffen haben. Hundis haben sich super verstanden und miteinander gespielt. Bis unser auf die Frau zu ist und sie ihn gestreichelt hat. (Übern Kopf) Da fing der Mann an, seine Frau anzuplöken, sie wisse doch, das man (oder Frau) Hunde nur von HINTEN streicheln oder anfassen darf :shock: . Kopf ist Angriffsfläche. Was ist denn Eure Meinung dazu? Also ich hab das noch nit gehört! Wenn ich einen fremden Hund streichel, dann nur von vorn. Wie ist es denn nu richtig :gruebel:


    LG
    Nicole & A.J.

  • Von hinten sowieso schon mal GAR NICHT.


    Aber ÜBER den Kopf würde ich auch nicht streicheln, das könnte für den Hund auch bedrohlich wirken, wenn die Hand von oben kommt. Ich würde seitlich am Kopf oder unter dem Kopf, oder die Seite vom Hund streicheln. Aber immer nur, wenn er vor mir steht und mich ansieht bzw. es sehen kann, dass meine Hand auf seinen Körper zugeht, und nicht von hinten.


    Liebe Grüße

  • Also ich kenn das auch nur innerhalb des Blickfeldes vom Hund.


    Allerdings gibt es einige Hunde, die Berührungen am Kopf nicht wirklich mögen.


    Vielleicht lern ich aber jetzt noch was dazu :wink:


    Liebe Grüße


    Angela

  • Hab noch was vergessen zu schreiben, konnte aber nicht mehr editieren. :)


    Ich knie mich auch meist zu fremden Hunden hin wenn ich sie streicheln möchte. Wenn man steht wirkt man nämlich größer und bedrohlicher für den Hund.


    Liebe Grüße

  • Hallo,
    also ich kenne es so das man sich dem hund seitlich mit seiner seite nähern soll...weder von vorne noch von hinten.
    und am kopf rum tätscheln soll man auch nicht...mögen kleine u. große :lol: kids im übrigen genauso wenig.
    schaut euch doch mal an wie hunde sich annähern...geht alles über die "seite an seite " annäherung.
    von vorne ist bedrohung und von hinten kann er sich erschrecken.
    ciao sun

  • Hallo!


    Naja, wenn Du unbedingt mal gebissen werden möchtest, dann solltest Du Dich möglichst leise von hinten an einen Hund anschleichen, und den anfassen :wink: .


    Ich mach es so, wenn ich denn einen Hund unbedingt streicheln will: Ich spreche den Hund an, hocke mich hin und halte dem Hund meine Hand hin, zum Schnuppern. Und dann streichel ich den Hund, wenn er zeigt, dass er nichts dagegen hat. Aber dann auch eher an der Schulter, oder am Rücken. Oder hinterm Ohr kraulen, das finden viele Hunde auch ganz super.


    Wenn der Hund an meiner Hand schnuppert, ich ihn streicheln will, und er dann weggeht, dann wird eben nicht gestreichelt.


    Einfach von vorne auf den Kopf packen finden viele Hunde eher doof. Und über den Hund drüberbeugen führt auch oft dazu, dass der Hund sich bedroht fühlt.



    Also, langer Rede kurzer Sinn: Von schräg vorne auf den Hund zugehen, und dann hinten am Hund streicheln. :bindafür:

  • Danke Leuts :freude:


    Hab schon an mir gezweifelt, ob ich es immer falsch gemacht habe! Laße die hunde auch immer erst an der Hand schnüffeln, bevor ich sie anfasse. Bei kleineren Hunden geh ich sowieso immer in die Hocke.


    LG
    Nicole & A.J.

  • Hi,


    ganz falsch liegt der Mann da nicht. Nie frontal auf einen fremden Hund zugehen und am Ende noch drüberbeugen, eher von der Seite oder hinten, der Hund könnte es sonst als Angriff werten. Und nie direkt über den Kopf. Viele Hunde dulden das und es wirkt für uns ok, ist aber den Hund oft unangenehm.
    Ist euch noch nie aufgefallen, dass eure Hunde euch häufig das Hinterteil zustrecken? Das machen sie, wenn sie zwar die Nähe, aber keine direkte Konfrontation wollen. Es ist beschwichtigend.


    Mein Hund kann Streicheln von Fremden von vorne gar nicht ab, aber direkt von hinten, feste Kraulen, das läßt sie zu!!!


    Immer gut ist, sich klein machen und von der Seite an den Hund hingehen. Aber einen fremden Hund würde ich nie einfach nur streicheln. Ich würde vorher immer fragen. Ich mag nicht von Fremden gestreichelt werden, warum soll es dann mein Hund mögen? Und ein fremder Hund ist immer ein Risiko!


    Nein, der Mann lag da gar nicht so falsch, aber ich hätte grundsätzlich die Finger weggelassen.


    Gruß Biber

  • Zitat

    Ist euch noch nie aufgefallen, dass eure Hunde euch häufig das Hinterteil zustrecken? Das machen sie, wenn sie zwar die Nähe, aber keine direkte Konfrontation wollen.


    :bindafür: Für mich heißt das Zukehren des Hinterteils, dass mein Hund weiß, dass von mir keine Gefahr ausgeht. Er vertraut mir also. (Hab´s so glaub ich bei Turid Rugaas gelesen).


    Bei fremden Hunden handhabe ich es auch so wie Lina und natürlich nur, wenn der Hund von sich aus zu mir kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!