Neue Erfahrung ...Wald

  • Hallo :winken: ,


    Unser Jimmy war schon an so vielen Orten.
    Er kommt aus Kreta. War mit uns schon in Frankreich am Atlantik. Regelmässig am Rhein und an der Acher unserem lokalen Flüsschen. Überall wo's Wasser hat.


    -Aber noch nie im Wald.


    Dabei wohnen wir grad mal fünf Autominuten vom Oberacherner Wald entfernt. Ts ts ts...


    Als im DF zum Photowettbewerb Thema 'Herbst' aufgerufen wurde, haben wir uns den Jim geschnappt und sind dort hingefahren. Bilder im Herbstlaub machen. Tät ja passen.


    Es war verblüffend.
    Hier rennt er jedem Blatt nach. Doch als er aus dem Auto hüpfte und plötzlich in einem Meer von Blättern stand... Er sah uns an, als wolle er sagen: 'spinnt ihr... wass'n dass?' :shock:


    Er steckte die Nase tief in die Blätterhaufen und schnaupte. Wir wollten eigentlich mit ihm richtig in den Wald rein, aber er war nicht zu bewegen. Setzte sich hin. Starrte die Bäume an. Witterte in die Luft. Immer wieder schloss er halb die Augen hob die Nase und sog die Luft ein.


    Wir mussten gaanz langsam und behutsam mit ihm weitergehen. Schritt für Schritt. Man spürte förmlich, wie unsicher und ängstlich er war.
    Irgendwann siegte dann die Neugier über die Furcht und wir gingen eine kleine Runde mit ihm, vorbei am Schützenhaus, zum Benzbrunnen und wieder zurück zum Auto.



    Brit erklärt Jimmy am Benzbrunnen den Wald.



    Boah, guck mal da! Schnüffel... schnüffel...



    ... ein lecker Tümpel! -ganz Entengrütze drauf... schnüff...


    Wir sind dann bald wieder nach Hause gefahren, denn im benachbarten Waldsee-Stadion wurde Fussball gespielt. Die Geräusche waren Jim dann doch zu suspekt und machten ihn zusätzlich unsicher.


    Gestern morgen dann, 1. Dezember. Strahlender Sonnenschein. Blauer Himmel. Die Bäume schlagen aus... ähem falsche Jahreszeit, sieht aber so aus. :wink:
    Hab ich mir Mittags freigenommen und bin mit dem Jim wieder nach Oberachern gedüst.


    -Waldsee.


    Das gleiche Verhalten, wie am Sonntag. Die Nase am Boden und schnüffeln. Ganz starre Körperhaltung. Die Augen dabei aber immer in die Ferne gerichtet, voller Bewegung.
    Dann langsam Schritt für Schritt. Auf dem Waldsee: Entengeschnatter! Jimmy's Kopf jetzt hoch erhoben. Die Ohren aufgerichtet (soweit Herr Schlappohr dies kann), die Augen zu schmalen Schlitzen zusammengezogen. Ein Vorderhuf in der Luft.


    Weiter geht's!
    Jetzt beginnt er rechts und links vom Weg an zu schnuppern, wir ganz aufgeregt, die Rute wackelt.
    Ein Jogger kommt. 'Sitz!'- 'Ruhig.' Macht er prima! Jogger rutscht auf den Blättern aus, macht polternd ein zwei Ausfallschritte, grinst bissle verlegen. :shy:
    Jimmy zuckt nur leicht, als der Mann strauchelt. Sitzt. Bellt nicht. 'Prima!'


    Nun gehts den Buckel hoch, ein verschlungener, verwilderter Pfad an dem Bächle entlang, dass weiter unten den Waldsee speist.
    Jetzt machts dem :runningdog: Spass!
    Hier, ein Tümpelchen. (ih, nasse Pfote vorne links!) Da ein Rudel vermodernder Pilze. (witter, Schnüff...) Moos. Äste. Kastanienigel...


    Man sieht's ihm an. Die vielen, neuen Eindrücke erschlagen ihn fast. Und immer wieder bleibt er stehen. Abwartend. Ein Baumstumpf... ein gefährlicher Busch, der sich da im Wind bewegt... boah!


    Mensch, der olle Wald, in dem ich vor vielen Jahren immer sonntags mit meinem Vater und dem Dackel Snoopy :snoopy: spazieren gegangen bin, (gehen musste) wird mir richtig sympathisch.
    Fange an ihn mit anderen Augen zu sehen. Mit Jimmy's Augen. Schön!


    Viel zu schnell sind wir wieder am Auto.
    Hmm...


    Müssen wir bald wieder machen.


    -Heut ist Hundeplatz.
    Aber Morgen. Ja Morgen gehen wir wieder in den Wald. Vielleicht mal hoch zum Bergsee. Hoffentlich find ich das noch. Ist alles schon soo lange her.


    Ach - so ein Hund ist schon eine tolle Sache!


    liebe Grüsse ... Patrick (der sonst immer da ist, wo Wasser ist)

  • Super nette Geschichte und in wunderschöne Worte gefasst.


    Man kann sich regelrecht rein versetzen :)


    Sollte ich im nächsten Leben ein Hund werden, wünschte ich mir, bei Euch zu leben *lächel*


    Liebe Grüße vom sonnigen Wörthsee


    Angela

  • Schööön geschrieben (Kategorie: Städter auf dem Land) ! :)


    Warte mal ab, wenn der Kleine seine Leidenschaft für Wildspuren und alles was da kreucht und fleucht entdeckt, wirst du feststellen, daß und wie der Wald lebt. :shock:


    Wir "Jagdhundbesitzer" haben nämlich im Laufe der Zeit den Scannerblick entwickelt, mit dem der Horizont permanent abgesucht wird und Wild rot blinkend im Fadenkreuz erscheint :lol:


    Viel Spaß bei eurer Entdeckertour


    staffy, die schon jedes Reh mit Namen kennt :wink:

  • staffy:


    Hi :winken: ,


    Das kann ich mir lebhaft vorstellen!
    In den Dünen von Barneville hat er nämlich schon wie ein Staubsauger die Wildkaninchen-Köttel 'inhaliert'. (schmatz!) :fastfood:


    -Verfeinert den Atemgeruch ungemein! :pale:


    Und am Rheindamm verschwindet der Hundekopf immer schnaupend in den reichlich vorhandenen Karnickel-Löchern.


    Das kann ja heiter werden. :rolleyes:


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!