Welpe die ersten Tage mit ins Bett?

  • Hallo,


    wir wollen uns einen zweiten Hund anschaffen.


    Nun hab ich von jemandem gehört man sollte den Welpen die ersten paar Tage mit ins Bett nehmen weil es gut für die Bindung sei.


    Ansonsten ist Bett und Couch für unseren Hund den wir haben absolut tabu.
    Auch möchte ich den zweiten Hund nach den paar Tagen Eingewöhnung bei uns, nicht mehr im Bett haben.


    Was meint ihr?


    Jetzt mal so Sachen wie Rangordung außer Acht gelassen, denn da herrscht ne klare Struktur.


    VG Andy

  • Ich persönlich würde einem Hund auch nicht/gerade nicht am Anfang das erlauben, was er später nicht mehr darf.


    Das gilt natürlich auch fürs ins Bett dürfen.

  • wenn man das bett einmal erlaubt wird es dann schwer. du kannst ja einen korb oder eine box neben dem bett aufstellen. mein hund ist am anfang mit im bett gewesen aber ich wollte das generell eben auch

  • Ich werde die Lütte auch mit ins Bett nehmen,habe die Erfahrung gemacht,das man Nachts besser reagiert,wenn die Lütten mal müssen und die Kleinen da auch länger ruhig zu halten sind,bis ich im Morgenmantel und Jogginghose stecke.


    Ob das was für die Bindung tut? Möglich aber wenn du es danach absolut nicht mehr möchtest,würde ich es lassen und dann halt ein Körbchen nebens Bett stellen,so das du die Hand reinhalten kannst und so auch etwas Körperkontakt hast.


    Ich schlafe zb. seid 2 Tagen auf einer Decke,die dann für tagsüber,ins Hundekörbchen kommt,da hat die Kleine dann den Geruch von mir immer in der Nase.Ob das was bringt?Ich weiß es nicht :ops: ;)

  • Ich würde auch nix erlauben was später verboten werden soll. Das verwirrt so ein Hundebaby nur.


    Hier sind Couch und Bett (insbesondere Bett :D) von Anfang an tabu...denke aber doch das Zera ein recht gute Bindung zu mir hat.


    Wenn noch ein zweithund da ist, dann ist der Welpe ja noch nichtmal alleine und hat nachts jemanden zu ankuscheln...denke mal das auch okay so.

  • Ich habe Jack (auch) nicht im Bett schlafen lassen, wobei es mir auch dadurch viel leichter fiel,
    da er die erste Nacht ganz ruhig neben meinem Bett geschlafen hatte.
    Mittlerweile ist er 6,5 Monate alt und ich habe ihm das Kommando "runter" angelernt.
    Wenn meine Tagesdecke drauf liegt, dann Kuscheln wir noch jeden Abend ca 10 Minuten,
    aber dann wird in getrennten Betten geschlafen.
    Tagesdecke, weil er auch mal aufs Bett springt mit schmutzigen Pfoten und auch viele haare verliert.


    Ansonsten habe ich im Wohnzimmer noch ein Mett stehen (Als Gästebett).
    Da darf er drauf, da dort immer eine Tagesdecke drauf liegt, damit die Gäste auch sich auf ein sauberes Bett gemütlich machen können :)


    Schwer wäre es wirklich, dem Hund es erst zu erlauben und es dann wieder "auszutreiben".
    Deswegen durfte meiner auch erst dann auf meinem Bett, als er das Kommando gut konnte.

  • Hallo


    wenn er später nicht mit ins Bett soll, würd ich ihn auch als Welpen nicht mit reinnehmen, stattdessen würd ich mit ihm die ersten Tage im Wohnzimmer übernachten

  • Zitat

    Ich würde auch nix erlauben was später verboten werden soll. Das verwirrt so ein Hundebaby nur.


    Hier sind Couch und Bett (insbesondere Bett :D) von Anfang an tabu...denke aber doch das Zera ein recht gute Bindung zu mir hat.


    Wenn noch ein zweithund da ist, dann ist der Welpe ja noch nichtmal alleine und hat nachts jemanden zu ankuscheln...denke mal das auch okay so.


    Würd ich auch machen. Von Anfang an die Grenzen stecken. Überleg auch mal, was das für deinen ersten Hunde bedeutet... der darf das alles vielleicht nicht und da kommt dann so ein kleiner Wurm, der alles darf....
    Ich könnte mir vorstellen, dass das dann alles noch schwerer macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!