Wir wollen einen Zweiten, aber welchen?
-
-
Guten Abend zusammen,
wir haben einen fast vierjährigen Tschechoslowakischen Wolfshund Vollrüden...eigentlich ist das der Hund meines Mannes, ich lieb den natürlich auch abgöttisch, er gehört auch rein rechtlich uns beiden aber er hat sich den damals ausgesucht und gewünscht und nun gehört er auch ganz fest zu uns. Trotzdem hätte ich gerne auch einen "für mich" also einen Zweithund, den ich mir aussuchen darf. Er muss aber einige Kreterien erfüllen und da fangen die Probleme an...
-Er muss eine Sie sein und sterilisiert
-am besten Welpe oder Junghund
-sie soll klein aber robust sein (also kein Chihuahua oder sowas, der würde beim Spielen mit dem Großen nur verletzt werden)
-sie muss definitiv familientauglich sein (wir haben zwei Kinder)
-ich möchte sie überall mit hinnehmen können (im Auto zum Beispiel) aber sie muss auch mal alleine mit dem Großen zu Hause sein können (wobei das eher Erziehungssache ist denke ich ;-) )Was gibt es denn da für Rassen die in dieses Muster passen?? Ich kenn allgemein nicht viele Rassen...
Ich hatte schon an Patterdale oder französische Bulldogge gedacht...aber die Bulldoggen sind doch eher träge oder? Ach ich weiß auch nicht, könnt ihr mir bitte helfen?Liebe Grüße
LadyPhoenix -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir wollen einen Zweiten, aber welchen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
-Er muss eine Sie sein und sterilisiert
-am besten Welpe oder JunghundDAS geht aber nicht. Den Hund könnt ihr bei Bedarf sterilisieren lassen wenns so weit ist, aber einen sterilisierten Welpen werdet ihr hoffentlich nicht finden.
-
Oh Gott nein um gottes Willen
Ne etnweder eine Junghündin, die wir dann später, viel später sterilisieren lassen oder eine Junghündin (so um die 2 Jahre meinte ich) die dann aber schon sterilisiert ist. Ich würd nie ein Baby sterilisieren wollen. Nur wenn es kein Welpe sein wird, dann wenigstens schon sterilisiert und gerne auch aus dem Tierheim -
Alles klar,
war schon bissl erschrocken.
Wenns auch ein Hund aus den TH sein darf, schaut euch doch da einfach mal um. Da kann man auch direkt testen ob euer Rüde mit dem potentiellen neuen Mitbewohner klar kommt. -
Zitat
(...)
-sie soll klein aber robust sein (also kein Chihuahua oder sowas, der würde beim Spielen mit dem Großen nur verletzt werden)
-sie muss definitiv familientauglich sein (wir haben zwei Kinder)
-ich möchte sie überall mit hinnehmen können (im Auto zum Beispiel) aber sie muss auch mal alleine mit dem Großen zu Hause sein können (wobei das eher Erziehungssache ist denke ich ;-) )Was gibt es denn da für Rassen die in dieses Muster passen??
(...)Ich finde die Kriterien noch ein bisschen dünne, also im Sinne von: Ich verstehe nicht, was du für einen Hund suchst, was du mit ihm machen willst, wie er bestenfalls sein soll vom Temperament.
Wie alt sind deine Kinder? Im besten Fall hatte der Hund schon als Welpe Kontakt zu Kindern im gleichen Alter - das wäre ideal.
-
-
So nach ein bisschen Suchen im Netz bin ich bei zwei Hunderassen hängen geblieben: Patterdale und Boston Terrier.
Aber auch im Tierheim Peine habe ich zwei Hündinin gesehen, es sind bereits kastrierte Mischlinge.
Sie soll auf jedenfall Familientauglich sein und mit Artgenossen vertraut sein und umgehen können. Sie muss so klein sein, dass ich sie überall mit hinnehmen kann, aber robust genug um nicht beim Spielen mit dem Großen verletzt zu werden. Vom Wesen her soll sie kinderlieb und anhänglich sein weil ich sie nicht draußen halten will sondern im enegen Familienkontakt. Sie muss aber auch gelehrig sein, also ein sturer Charakter ist eher von Nachteil.
Das Problem ist, Peine ist eine Stunde Autofahrt entfernt und um dort einen Hund zu bekommen, muss ich jeden Tag zu den Öffnungszeiten hin (Mo,Di,Do von 15-17Uhr) und spazieren gehen. Das geht leider nicht weil ich zu Hause eben auch noch eine Familie und Verpflichtungen habe...Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Hund zu mir ins nahegelegene Tierheim zu "verlegen"? Geht sowas? Mich interessieren die beiden Damen schon sehr aber die Distanz ist einfach zu groß. -
Die Frage ist auch, was kannst du dem Hund bieten?
Soll er einfach nur nebenher laufen als Familienhund oder möchtest du mit ihm "arbeiten".
Der Patterdale ist meines Wissens nach ein leistungsorientierter Jagdhund, also echt kein Hund für nebenbei.
Da schon eher der Bosti.
Wie oft sollst du denn die Hunde besuchen? Es geht immerhin um ein neues Familienmitglied, da muss man sich schon die Zeit irgendwie nehmen finde ich -
TH-Hunde 'auf Verdacht' verlegen, geht meiner Ansicht nach nicht - was, wenns nicht passt? Dann müssen die Tiere wieder zurück, Megastress für die Hunde. Wer organisiert und zahlt den Transport?
Ruf doch in Peine mal an und frag nach, wie man's evtl anders regeln könnte.
-
Patterdale Terrier sind keine vom VDH/FCI annerkannte Rasse. Sie werden für jäger Hände gezogen und meiner Meinung nach gehören sie auch nur dort hin. Sie sind jagtlich in der Regel sehr massiv orientiert gerne mal echte keif Nudeln mit ihres Gleichen und auch im Umgang mit fremden Menschen oftmals nicht zimperlich. Sie überdrehen gern und schnell, so das ein solcher Hund dann leider doch oft zu Hause bleiben, weil ihm der ständige Troubel nicht gut tut.
Bosten Terrier sind super Hunde. Kenne sie nur als lustige Kobolde aber die Mädels sind da gerne mal sehr zierlich, wäre mir mit einem Tschechen in Kombi zu gefährlich.
Da würde ich lieber nen Franz Bulli nehmen, von einem Guten, wirklich guten Züchter. Mit ordentlich Nase, dann sind das nämlich wirkliche Sportskanonen. Sehr fröhlich und in der Regel freundlich zu allem und jedem! Man muss nur eben auf einen wirklich wirklich guten Züchter suchen der sehr sehr viel wert auf Gesundheit legt! Aber dann sind das in meinen Augen sehr lustige Hunde die gern überall mit hin gehen und Robist genug sind auch an einem Spiel mit einem Tschechen ihren Spaß zu haben. -
Zitat
Bosten Terrier sind super Hunde. Kenne sie nur als lustige Kobolde aber die Mädels sind da gerne mal sehr zierlich, wäre mir mit einem Tschechen in Kombi zu gefährlich.
...Aber dann sind das in meinen Augen sehr lustige Hunde die gern überall mit hin gehen und Robist genug sind auch an einem Spiel mit einem Tschechen ihren Spaß zu haben.Hallo :-)
Was genau weißt du denn über den TWH? Für mich klingt das grade so als würdest du den Tschechen als "Über-starken,-großen,-keineAhnung was" einschätzen.
Ich weiß wie mein Hund drauf ist und ich weiß wie er mit anderen Hunden spielt. Dass es kein Chihuahua sein darf, ist mir klar aber eine Boston Terrier Hündin wäre mir nicht zu gefährlich. Er spielt auch mit einer sehr kleinen Huskydame (die ist wirklich schmal und nur Kniehoch) und die legt ihn aber aufs Kreuz ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!