Ab wann könnt ihr euch nicht mehr auf die Zunge beissen
- Tamita
- Geschlossen
-
-
Zitat
Und wenn ein Herr mit seinem Hund im Wald ist und meint, das müsse so ablaufen: Bitte.
Bei einem Hund, der die ganze Zeit völlig unkontrolliert Wild aufstöbert und dann mit blutender Schnauze aus dem Gehölz kommt, würde ich sehr wohl was sagen!Ich habe hier auch zwei Mal einen Mann mit seinen zwei absolut unkontrollierbaren Hunden im Wald erlebt. Wir sind ein Stück gemeinsam gelaufen, da wir die gleiche Richtung hatten. Beim ersten Mal habe ich mir alles nur staunend, aber überwiegend schweigend angeschaut. Erst spielten die beiden Fangen auf einem Feld, dann schoss der größere Hund laut bellend in ein kleines Waldstück und der kleinere hinterher. Herrchen meinte dann leicht sauer, dass sie jetzt Wild hetzen würden, dann bellen sie nämlich immer so. Die beiden waren so ca. 10 Minuten weg! Die beiden wurden im Urlaub quasi von der Straße weg mitgenommen und man könne sie ja nicht immer an der Leine lassen, die müssen sich doch austoben
.
Wir kamen dann aus dem Waldstück auf eine mäßig befahrene Straße (eigentlich ein befestigter Feldweg, der von Autofahrern aus dem Nachbarort als illegale Abkürzung genutzt wird), und seine beiden Hunde zwangen gleich erst mal ein Auto zu einem abrupten Stop, da sie einfach quer über die Straße rannten. Dann kamen wir zu einem großen umzäunten Grundstück. Der kleinere der beiden Hunde unter dem Zaun durch, kam auf Rückruf natürlich nicht zurück. Ich habe das Herrchen das leicht süffisiant gefragt, ob wer weiß, dass auf dem Grundstück 2 Ridgebacks leben, und dass der Rüde andere Hunde nicht so wirklich mag. Herrchen wurde deutlich blass um die Nasenspitze, aber sein Hund kam deshalb trotzdem nicht zurück. Gottlob waren die Ridgebacks nicht draußen.
Bei unserer 2. Begegnung schossen seine Hunde wieder übers Feld und dann in den Wald. Ich habe dem Mann dann ziemlich deutlich gesagt, dass er mit seinen Hunden vielleicht mal trainieren und auch Antijagdtraining machen solle, denn ich fände es echt blöd, wenn bei uns alle Hunde bald Leinenpflicht haben, nur weil einige unbelehrbare Hundehalter ihre Hunde einfach überall hin- und rumrasen lassen.
Die beiden waren natürlich auch laut kläffend auf Rocko zugestürmt, während Herrchen noch nicht mal in Sichtweite war, was bei Rocko (damals) kein Problem war. Würde die beiden heute auf meinen jetzigen Hund Basko so losstürmen, hätte ich ein großes Problem, weil Basko andere Hunde wirklich nicht so toll findet.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich sage auch eher selten was, aber wenn ich was sage, dann auch richtig unmissverständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Mutter "freilaufender Kleinkinder" wäre m. Reaktion - ich vermute mal instinktiv -bei einem nicht sofort abrufbarem Hund der auf m. Kinder zustürmt mehr als heftig geworden. Ich finde die Aussage....
Egal ob Hund 1 unter Kontrolle war.
-
Ich sag schon mal was. Sicherlich tagesform- und situationsabhaengig und in aller Regel ohne besondere Erwartung meinerseits. Aber so mancher kann durchaus wissen, dass er nicht allein auf der Welt ist und diese auch nicht alles schluckt.
Wir haben hier bei uns nur ein recht kleines Naturschutzgebiet und ich finde, dem gehoert Respekt entgegen gebracht. Da braucht es fuer mich nicht mal ne blutige Schnute. Ich habe hundert andere Moeglichkeiten, wo ich mit meinen Hunden spazieren gehen kann. Gehe ich dort, weil ich das fuer mich gerade will, dann gehoeren die Hunde an die Leine. Mir kamen dort mal in der Brut- und Setzzeit (!) letztes Jahr 2 Damen mit Dackel und Kleinpudel entgegen. Vom Weiten konnte ich schon sehen, wie die Vierbeiner lustig durch die Gegend flitzten. Waeren die wenigstens auf dem Weg geblieben... aber als die Damen auf meiner Hoehe waren, durfte ich mir "Wir haben kein Problem!" (ich hatte die Collies neben mir sitzen lassen) anhoeren. Ich habe ihnen dann erklaert, dass ich auch kein Problem mit dem Lesen der Beschilderung fuer dieses Schutzgebiet habe und wir uns noch dazu in der Brut- und Setzzeit befinden.
Nein, gesagt haben die da nix zu und das erwarte ich heute auch gar nicht mehr.
-
Also sofern es mich (bzw. meine Hunde) nicht betrifft, habe ich bisher eigentlich nichts wirklich dramatisches erlebt und deshalb noch nicht wirklich was gesagt.
Je nach meiner Verfassung kann es allerdings mal sein, dass ich bei arroganter Selbstverständlichkeit etwas spitze Kommentare ablasse. Z.B. Habe ich ne Zeit immer einen Jogger getroffen (der aussah, als würde er grad n Marathon-Training absolvieren). Ich habe meine Hündin IMMER zu mir gerufen und auch absitzen lassen. Bedankt hat er sich sowieso nie, aber er ist trotzdem immer sauknapp an mir vorbeigelaufen (und nein, wir standen nicht mitten auf dem Weg). Einmal kam sein Fuß ca. 10 cm neben dem auf dem Boden liegenden Schwanz meiner Hündin auf. Hätte er sie getreten, ich glaub ich hätte ihm eine gelangt.Seitdem sag ich ab und zu mal "Gerne!" wenn die Leute so selbstverständlich auftreten.
-
Zitat
Sorry, aber
Ist mir beim Lesen gerade so aufgefallen
Hupsi! Autokorrektur ist doch was Feines, Hihihi!
-
-
Zitat
Als Mutter "freilaufender Kleinkinder" wäre m. Reaktion - ich vermute mal instinktiv -bei einem nicht sofort abrufbarem Hund der auf m. Kinder zustürmt mehr als heftig geworden. Ich finde die Aussage....
Egal ob Hund 1 unter Kontrolle war.
War mir klar das sowas kommt, man muss hier echt nur die richtigen Stichworte geben
.
Es ging mir mehr um das miteinander. Die Situation war ja soweit geklärt und ich war ja bereits dabei den Hund sozusagen einzusammeln, und der Hund (Schuhkartongröße) noch nicht am Kind dran. Das geht GARNICHT! Ich bin selbst Mutter und nehme da sehr wohl viel Rücksicht. Ich finde bloß, wenn man sieht das Gegenüber ist bemüht, dann muss ich nicht gleich ein Riesen Fass aufmachen.
Und im Übrigen finde ich ein großer Teil der Eltern neigt leider dazu den Kindern panisches Verhalten vorzuleben. Ich hatte gerade neulich die Situation dass ich meine Kinder auf dem Rodelberg besucht habe. Bereits auf dem Weg dorthin ging hinter uns ein Vater mit Kleinkind. Meine Hunde interessierten sich nicht für das Kind, andersherum sehr wohl. Am Berg angekommen stellten wir uns etwas abseits, aber immer noch so, dass ich mit meinen eigenen Kindern reden und ihnen zuschauen konnte. Das Kleinkind rückte uns immer mehr auf die Pelle, war freundlich und freute sich über die Hunde. Der Vater schaute nur zu. Um dem Kind noch mehr auszuweichen hätte ich mich seitwärts ins Gebüsch werfen müssen.... Ich hab schließlich auch ne Existenzberechtigng als Hundehalter. Also, um dem Vater, der nur glotzte, aber sein Kind auch nicht zu sich rief, als aufmerksamer Hundehalter freundlich entgegenzukommen sagte ich also "die Hunde sind mit kleinen Kindern vertraut" in ruhigem, freundlichem Ton. Daraufhin er "ja, und dann beißen sie die Kinder ins Gesicht!". Mir sind echt die Augen vorgetreten! Mein Mann hat mich dann untergehakt und wir sind gegangen, aber ich hab mich tierisch aufgeregt.
Allerdings, was soll man da noch sagen. Ich werde seine Meinung eh nicht mehr ändern. Ich find einfach traurig, dass den Kindern die Neugier und die Freude am Lebewesen Tier aberzogen wird.
Sorry fürs OT, ich Krieg mich jetzt auch wieder ein
.
-
Zitat
War mir klar das sowas kommt, man muss hier echt nur die richtigen Stichworte geben
. ...
Manche Leute hier sind eben perfekter als alle anderen, mach Dir nix draus...... *schulterzuck.... Man kann´s eben nicht jedem Recht machen! ;-)
Wenn mich ne Mutter in so ner Situation blöd anmachen würde, nachdem ich schon ganz deutlich die Hunde abgerufen hatte, ich glaub, ich würd sie nur noch fragen, ob ich den zweiten Hund auch noch loslassen soll......
Und ja, Tagetes - ich hab auch ein Kind (inzwischen schon bisserl größer, aber die war ja auch mal klein) - aber SO hab ich mich mein Lebtag noch nicht angestellt.... nicht mal, wenn irgendein Kalb von Hund auf uns zukam! Nicht jeder Hund hat zum Ziel, Deine Kinder zu zerfleischen! Nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest Du da mal ein bißchen an seiner Einstellung arbeiten? Das kann Dir den Streß in solchen Situationen schon erheblich mindern, wenn man das im Hinterkopf hat... Vor allem wirst Du als Hundehalter doch in der Lage sein (ja, das traue ich Dir durchaus zu!), zu erkennen, ob Du einfach nen übermütigen Fremdhund vor Dir hast, der grad mal nicht gehorcht, oder ein kläffendes, knurrendes Monster, das grad Appetit auf Deine Zwerge hat ;-)
zum Thema:
ich konnte meine Klappe nicht halten, als ich einen -zugegebenermaßen recht großen - Mopsrüden wiedertraf, den ich in meiner Welpenstunde hatte. Das Teil wog damals als erwachsener Rüde 12 (!!!) Kilo. Konnt sich kaum noch bewegen, Bossi forderte ihn zum Spiel auf, der Kleine ging in Spielstellung - und gab auf, weil er sich nimmer rühren konnte. Hab die beiden älteren Damen, die mit dem armen Kerl unterwegs waren, schon ganz dezent darauf hingewiesen, daß der keine 10 Jahre alt werden wird, wenn sie den nicht umgehend abspecken lassen. Dann kam noch: der TA hätte gemeint, er wäre schon a weng moppelig, aber das ginge schon noch. Ich nur noch:"Der TA möchte Sie als Kunden behalten und versucht, diplomatisch zu sein - wenn DER schon sagt, der Hund ist zu fett, dann wird´s höchste Eisenbahn!" - und ich hab echt versucht, freundlich zu bleiben - immerhin waren´s ehemalige Kunden.... -
konnte grad gestern nicht an mich halten, als wir im baumarkt auf ein pärchen mit kleinhund trafen, der dort unangeleint (!) zwischen den regalen herumwuselte, während die jungen leute in aller ruhe nach tapeten schauten. sorry, aber sowas muss nun wirklich nicht sein!
-
Was mich mal vor 2-3 Jahren richtig auf die Palme gebracht hat und ich nicht mehr an mich halten konnte,war eine Dame die zu ihrem Kind folgendes sagte,als sie mich mit Hund kommen sah:"Komm schnell her,der beißt und frißt dich zum Frühstück!"
Das Kind fing auch gleich das schreien an und mußte auf den Arm.Da hab ich gewettert wie ein Rohrspatz,ob sie sich im Klaren sei,was sie dem Kind damit antut usw.
-
Ähm, ich glaube wenn man meine Altersangabe sieht kann man gut erkennen,dass ich keine Kleinkinder mehr habe - die sind schon erwachsen.
Ich habe also keinen Stress und muss auch nix an meiner Einstellung ändern.Ich finde es nur sehr rücksichtslos als Hundehalter keine Rücksicht zu nehmen und evtl. schon vorab den Hund zu rufen. Klar, ohne Grund mich als Hundehalter ankeifen zu lassen, würde ich mir auch nicht gefallen lassen.Aber es geht ja um ein vernünftiges miteinander
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!