Warum verhält sie sich so?

  • Hallo,


    bei uns ist am letzten Sonntag ein Zweithund eingezogen.


    Die kleine Maus ist absolut Zucker, aber eine echte Göre. Sie ist sehr selbstbewußt und total respektlos unserer Großen gegenüber.


    Folgende Situationen gab es schon:


    Die Große schläft und die Kleine springt voll auf sie rauf. Die Große guckt nur "doof".


    Es gibt Fruchtzwerg die Kleine hängt sich in die Schüssel der Großen und nichts passiert. Amy lässt sie mit fressen.


    Die Kleine spielt schon ziemlich heftig mit ihr. Die Große macht nichts lässt sich alles gefallen.


    Ich könnte noch viel mehr aufzählen. Warum lässt die Große der Kleinen alles (!!!) durchgehen? Jader andere Hund hätte die Kleine mal in ihre Schranken gewiesen. :headbash:


    Bisher habe ich mich noch sehr zurück gehalten das zu regeln, aber so kann ich mir das auf Dauer nicht ansehen.


    Habt ihr Tips ob und wie ich einschreiten sollte?


    LG

  • Okaya, ich hätte jetzt gedacht das ich einfach nur ein Sensibelchen als Ersthund habe, denn die Labis meiner Eltern würden der Kleinen ein paar Tackte erzählen.


    Wieviel Frechheit sollte ich akzeptieren wann ist Schluß?


    Also natürlich habe ich die Kleine aus der Schüssel der Großen geholt und "Nein" usw...


    Aber ab wann sollte ich beim spielen einschreiten und wie. Ich will die Kleine auch nicht dauernd in den Kennel sperren.


    Oh man, mit der Situation habe ich echt nicht gerechnet, ich war auf andere Probleme gefasst.

  • Zitat

    Wieviel Frechheit sollte ich akzeptieren wann ist Schluß?


    Überleg dir einfach wo es Probleme mit anderen Hunden geben könnte. Die Sache mit aus einem Napf fressen hast du doch schon gut erkannt und auch das im Schlaf raufspringen.


    Zitat

    Aber ab wann sollte ich beim spielen einschreiten und wie.


    Beobachte sie im Spiel mit anderen Hunden, die sagen wann Schluss ist. Eine GUTE Welpenschule wär evtl. gut. Dort lernst vor allem du, wann Spiel kein Spiel mehr ist.


    Zitat

    Ich will die Kleine auch nicht dauernd in den Kennel sperren.


    Der Kennel sollte keine Strafe sein. Die Kleine sollte ihn als schönen und sicheren Entspannungsort kennenlernen und nicht einfach drin bleiben (müssen), weil sie zu aufmüpfig oder überdreht war.

  • Wir gehen ab Sonntag in die Welpenschule.


    Ich habe einfach echt bedenken, dass es hier Probleme gibt, wenn die Kleine eben nicht mehr Klein ist. Ich möchte nicht, dass unsere Amy sich hier nicht mehr wohl fühlt.


    Ich habe hier eben ein Spiel unterbrochen was mir eindeutig zu weit ging, habe die Kleine angeknurrt. Die hat es auch kurzzeitig beeindruckt aber meine Große hat mich angeguckt und hatte tatsächlich soetwas wie Angst in dne Augen.


    Mit fremden Hunden hat sie bisher noch nicht gespielt. Vielleicht sollte ich das dringend mal machen, damit sie wenigstens dort mal in ihre Schranken gewiesen wird. Ich will um Gottes willen nicht das sie schlechte Erfahrungen macht aber sie muss schon wissen wann schluss ist.


    Momentan trenne ich die Hunde dann das einer auf den Flur muss und der andere im Wohnzimmer bleiben darf, aber ich will keinen der beiden letztendlich bestrafen und ich empfinde es schon so wenn ich das Spiel trenne das es eine Bestrafung sein könnt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!