Ich schwanke noch zwischen großem oder kleinen Hund
-
-
Hier noch eine Hamburger Pudelhalterin
Ich habe einen recht zierlichen Kleinpudel (38 cm und 7,5 kg). Für mich der Perfekte Stadthund! Er ist überall gern gesehn, man kann ihn sich auch mit einer Hand mal eben untern Arm klemmen wenn man eine Rolltreppe rauf oder runter muss und noch irgendwas anderes dabei hat. Er passt auf den Schoß so das er in Bus oder Bahn nicht gefahr läuft von unaufmerksamen Menschen getreten zu werden wenn es dann doch mal voller ist.
Er ist eine Sportskanone, Radfahren ja bitte gern, Abschnittsweiße 30 km/h sind kein Problem, auch 15 km am Stück werden locker gelaufen. Agility oh ja was ein Spaß!Wenn du mit der DB unterwegs bist, so ein kleiner Hund passt in eine Tasche und braucht daher keinen Fahrpreis zu zahlen, bei einem Großen werden da immer die teuren Kinderpreise fällig!
Aber die Fellpflege die so ein Pudel braucht sollte man wirklich nicht unterschätzen! Der muss gebürstet und gewaschen werden, dazu regelmäßig geschnitten. Entweder man macht es selber oder man muss dafür immer einiges an Geld über haben um es in einem Salon machen zu lassen.
Dann sollte man sich durchaus im Klaren darüber sein, das ein Pudel ein Hund ist der je nach Fell dann doch in vielen Lebensituationen einen Mantel braucht. Viele Pudel haben sehr weiche Wolle, will ich also im Regen raus, ist der Hund entweder sehr schnell bis auf die Haut nass und friert und braucht dann auch lange um zu trocknen oder ich muss ihm eben was Anziehen. Bei Schnee, ist es noch schlimmer, da gibt es Bömmel alarm und da macht Spazieren gehen dann auch nur mit Overall wirklich spaß wenn man Hinterher nicht zwei stunden Hund auftauen möchte.
Findet man sowas total doof, sollte man vielleicht nochmal über die Wahl Pudel nachdenken.Ich empfinde meinen Hund nicht als zerbrechlich! Er ist ein Richtiger Hund und weiß sich durchzusetzen. Natürlich ist er in ner Klopperei gefährdeter als mein 20 kg Hund, dennoch empfinde ich ihn in der Stadt als den passenderen Hund :)
und auch als Modisches Accessoire macht sich so ein Pudel ganz hervorragend -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich schwanke noch zwischen großem oder kleinen Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey Pfotenkumpel, durchsetzen - das ist genau meine Erfahrung. Früher immer nur DSH/Mixe - noch keiner war auch nur annähernd SO selbstbewußt wie unser jetzt gerade mal 10 Wochen alter Welpe. Er und ich, wir hatten schon richtig deutliche Diskussionen, wer nun sagt wo es lang geht.
Clever aber hart im nehmen.
Anfangs war ich immer am Aufpassen mit der Handvoll Hund. Inzwischen hat der mich kuriert. Stur, hartnäckig und Energie für drei. Dabei ist er der kleine, zurückhaltende 2te Bruder in einem Mädelswurf (2 Rüden 4 Hündinnen). War beim Besuch zum Aussuchen der kleinere und ruhigere usw. Ich wollte eigentlich einen mit einem niedrigeren Energieniveau...
Sind wir auf der Lösewiese und er hört was, geht das Vorderbeinchen hoch und man könnte meinen, der Jagdhund stöbert gleich das Wildschwein auf. Er rennt zu jedem hin und liebt alle Menschen und Hunde und überhaupt alles, was Beine hat...
Doch, ein Pudel ist ein echter Hund, der unter Umständen durchaus Führung brauchen kann und auch noch so clever ist, immer wieder neue Argumente in die Diskussion einzuführen. Aber man muss wissen - ein Pudel erobert ein Herz möglicherweise schneller als die meisten... -
Ich hab den Thread mal absichtlich nicht gelesen
Ich würd auch eher zum Pudel raten. Du hast ein Auge auf den Sport - je nach Sport eignet sich ein anderer Hund; ich persönlich würd zum Pudel tendieren (wie du auch).
Wegen den unfreundlichen Reaktionen: Mein Hund ist zu klein, als das man nach ihm treten würd, aber gruselig genug, dass Leute einen Bogen um ihn machen. Keiner wagt es, etwas böses zu meinem Hund zu sagen.
Ich denke nicht, dass du mit einem großen Pudel derartige Probleme haben wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!