Welpe sehr anhänglich
-
-
Hallo Leute,
weiß nicht mehr was ich machen soll. hab einen labbi-rüden, am freitag wird er 12 wochen alt und er ist seeehr anhänglich, aber nur bei mir. wenn ich mit ihm zb. bei meinen eltern bin und kurz mal aufs klo geh, rennt er mir sofort hinterher. wenn ich es schaffe die tür zuzumachen bevor er mir nachgeht, dann bleibt er vor der tür sitzen, fängt an zu winseln, kratzt an der tür usw.
wenn ich mal einkaufen bin und mal 1 stunde weg bin sitzt er auch 1 stunde lang vor der tür und wartet bis ich wiederkomme. alle versuche meiner familie ihn mit dem spielen abzulenken waren erfolglos. mach mir echt sorgen, denn ich will nicht dass er als ausgewachsener hund dann nur auf mich fixiert ist.
bitte um ratschläge, erfahrungen etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu diesem Thema gibts hier ganz viele Threads. Benutz mal die Suchfunktion.
Es kann verschiedenen Ursachen haben, warum der Kleine dir hinterher läuft. Sicher ist der Kleine hat massiven Stress.
Vielleicht
- hat er Verlustangst, das Alleinsein ist nicht richtig aufgebaut (wie auch bei einem 12 Wochen alten Knirps)
- ist ein Kontrolletti
- ist ein Aufmerksamkeitsjunkie
- ist total verunsichert wg der neuen Situation
......
......Du musst das Alleinsein sachte aufbauen. Auch hier hilft die Suchfunktion.
Und du solltest darauf bedacht sein, dass er nicht zu viel "Ablenkversuche" bekommt, wenn du bei deiner Familie zu Besuch bist. Er muss lernen auch mal ruhig in seinem Körbchen zu bleiben, und nicht immer so hochzudrehen.Bedenke, du hast einen Welpen, der alles erst lernen muss. Angefangen von Stubereinheit über Alleinsein bis hin zu den Kommandos, welche zum Grundgehorsam gehören.
Mach dich schnell schlau zu den wichtigsten Themen, und fang am Besten direkt an mit üben. :/ -
Kuckst Du hier:
http://www.tierarzt-berstadt.de/Info-Verhalten-Hund.html
und nicht die Geduld verlieren! Das wird schon!
-
Welpen haben einen starken Folgetrieb, das ist völlig normal und überlebenswichtig.
Das hat nichts mit Kontrollwahn oder so zu tun. Das solltest du nutzen anstatt
darüber zu jammern. Es wird die Zeit kommen, wo du dir wünscht dein Hund wäre
anhänglicher.
-
hah
ok danke für die schnellen antworten, und für den Link.
werd mal versuchen ihm zu übermitteln, dass sich nicht alles um ihn dreht
wie du schon sagtest, einfach in den korb und nicht immer so sehr beachten. wird bestimmt schwer :/
danke leute
-
-
Zitat
Hallo Leute,
weiß nicht mehr was ich machen soll. hab einen labbi-rüden, am freitag wird er 12 wochen alt und er ist seeehr anhänglich, aber nur bei mir. wenn ich mit ihm zb. bei meinen eltern bin und kurz mal aufs klo geh, rennt er mir sofort hinterher. wenn ich es schaffe die tür zuzumachen bevor er mir nachgeht, dann bleibt er vor der tür sitzen, fängt an zu winseln, kratzt an der tür usw.
wenn ich mal einkaufen bin und mal 1 stunde weg bin sitzt er auch 1 stunde lang vor der tür und wartet bis ich wiederkomme. alle versuche meiner familie ihn mit dem spielen abzulenken waren erfolglos. mach mir echt sorgen, denn ich will nicht dass er als ausgewachsener hund dann nur auf mich fixiert ist.
bitte um ratschläge, erfahrungen etc.
so ähnlich ist das bei mir auch, allerdings nicht immer. sobald ich aufstehe steht er auch auf, geh ich ins bad kommt er hinter her, geh ich ins schlafzimmer kommt er mit, setzte ich mic dann da hin legt er sich unter den stuhl, will ich duschen sitzt er im bad vor der dusche und winselt. wenn ich das haus kurz verlasse dan sitzt er im flur und winselt allgemein wenn ich ihn z.B kurz in einem zimmer einsperre weil ich das andere gerade wischen will und er mir da nicht durchrennen soll, dann winselt er. auch wenn er mal keine beachtung von mir bekommt winselt un phiebt er. ehrlichgesagt macht mich das bisschen wahnsinnig..
und ich würd nun gern wissen, welche erziehungsmethode gibt es da :) viielen dank für antworten :)
-
ok, ich hätte mir erstmal richtig die antworten durhclesen sollen anstatt alles zu überfliegen.....ich such dann auch mal....danke
-
-
Zitat
so ähnlich ist das bei mir auch, allerdings nicht immer. sobald ich aufstehe steht er auch auf, geh ich ins bad kommt er hinter her, geh ich ins schlafzimmer kommt er mit, setzte ich mic dann da hin legt er sich unter den stuhl, will ich duschen sitzt er im bad vor der dusche und winselt. wenn ich das haus kurz verlasse dan sitzt er im flur und winselt allgemein wenn ich ihn z.B kurz in einem zimmer einsperre weil ich das andere gerade wischen will und er mir da nicht durchrennen soll, dann winselt er. auch wenn er mal keine beachtung von mir bekommt winselt un phiebt er. ehrlichgesagt macht mich das bisschen wahnsinnig..
und ich würd nun gern wissen, welche erziehungsmethode gibt es da :) viielen dank für antworten :)
Also ich lasse meinen jetzt schon öfter allein. Wenn ich zum Beispiel einkaufen gehe, oder duschen, dann lass ich ihn im Wohnzimmer, nehme zur Sicherheit alles vom Tisch und mach die Tür ganz zu. (wenn sie angelehnt ist, dass kriegt er sie irgendwie auf) Früher musste meine Mutter ihn immer nehmen, wenn ich zB. duschen gehe, aber jetzt gehts.. Er liegt zwar noch immer vor der Tür, aber anders wird er sich glaub ich nicht dran gewöhnen, wenn er nicht mal ab und zu alleine bleibt. Aber länger als 1 Stunde gehts bei uns noch nicht.
Wie ist es bei euch mittlerweile? ist es schon besser geworden? -
War bei mir auch so. Musste ständig aufpassen wo ich hintrete
An der Tür scharren hatte er auch schon probiert, hat aber schnell gemerkt, da passiert nichts und hats dann gelassen. Jetzt (er ist 1 Jahr alt) guckt er zwar wenn ich aufstehe, folgt mir aber nicht mehr standig überalle hin, außer er hört dass die Kühlschranktür geöffnet bzw. geschlossen wird, dann isser wieder an meiner Seite
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!