Frage zu Traumel, Zeel und Vermiculite PART 2

  • Zitat


    Und genau das ist - mit Verlaub gesagt - Quatsch.
    Gerade bei Tieren (aber auch bei Kindern) kann es keinen Placebo-Effekt geben. Oder wie willst Du Deinem Hund erklären, dass das Mittel wirkt, "wenn er daran glaubt" :hust: ... ?!? Auch das Gefühl "ich nehme ein Medikament, also geht es mir danach besser " ist beim Tier ausgeschlossen. Insofern kann es den von Dir genannten Effekt höchsten beim Halter gaben, was aber natürlich für eine Wirksamkeit am Tier sinnlos wäre.


    Hier irrst du. Es gibt mittlerweile jede Menge Studien darüber, dass Placebo sehr wohl bei Tieren funktioniert. Hier ein paar Artikel darüber:


    http://www.spiegel.de/wissensc…aceboeffekt-a-743592.html
    http://scienceblogs.de/plazebo…-es-keinen-placeboeffekt/
    http://www.sueddeutsche.de/wis…-placebo-effekt-1.1537763
    http://www.zeit.de/2010/50/Homoeopathie-fuer-Tiere/seite-1


    Viele Grüße

  • Ich bin übrigend ein lieb"er" Bulli82 :)


    Ich danke Euch auf jedenfall schon mal für Eure Antworten. Meine Ma weiss genaueres über die Spritzenkur, ich habe von den Hömopatiemittelchen nur von einem Erfahrenen Hundebesitzer gehört und wollte mich daher erstmal informieren.


    Die Schmerzmittel die er bisher bekommen hat, haben wir gestern abgesetzt, weil er die nicht verträgt und sie wieder rauskommen -_-. Heute geht es eh zum Arzt für die nächste Spritze.


    LG

  • Zur Unterstützung der Nieren bekommt unsere fast 15 Jahre alte Hündin seit 2 Wochen RENES/VISCUM COMP. PLV-Ampullen, ein homöopatisches Mittel von http://www.plantavet.de


    Wir versuchen übrigens, auf normale Schmerzmittel zu verzichten, weil diese die Nieren noch mehr belasten würden.


    Unsere Hündin bekommt für die Schmerzen an der Hüfte morgens Teufelskralle und Grünlippmuschelextrakt und abends eine Zeel und eine Traumeel.


    Außerdem gehen wir seit 8 Wochen mit ihr einmal in der Woche zur Hunde-Physiotherapeutin, wo sie Massagen bekommt. Und seither läuft sie mit BIKO(R)-Expandern, was ihr auf jeden Fall hilft.


    Nur, wenn sie mal einen schlechten Tag hat, geben wir ihr eine niedrige Dosis Schmerzmittel.

  • Zitat


    Und genau das ist - mit Verlaub gesagt - Quatsch.
    Gerade bei Tieren (aber auch bei Kindern) kann es keinen Placebo-Effekt geben.


    Nicht nur über Zuckerkügelchen funktioniert der Placebo-Effekt, sondern auch bei Goldimplantaten bei Hunden mit HD.
    Eine Studie ergab, das sich eine Verbesserung der Lahmheit zwar in 83% der Goldimplantatehunde ergeben hat, aber in 60% der Kontrollgruppe, die eine Placebo-Behandlung bekommen haben, hat sich der Zustand ebenfalls gebessert.


    http://www.biomedcentral.com/content/pdf/1751-0147-46-57.pdf

  • Ich habe sehr gute Erfahrungen bei Hunden mit Arthrose mit einer Kombination von Zeel und Traumeel gemacht. Das hat so gut geklappt, dass die täglichen Rimadyl abgesetzt werden konnten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man am besten anfangs eine Spritzenkur macht, bei der man täglich abwechselnd Zeel und Traumeel spritzt. Zeigt sich dadurch eine Verbesserung kann man dann mit den Tabletten weitermachen. Eventuell reicht es dann nur noch Zeel zu geben und Traumeel nur zusätzlich, wenn es mal einen schlechteren Tag geben sollte.

  • Homöopath. Mittel sind...Zauberkügelchen???....Placebo???...
    Mir liegt ein seitenlanger Kommentar auf der Zunge, aber...
    OHNE WORTE


    Lieber Bulli82, ich hoffe dass du
    die Lebensqualität deines Hündchen verbessern kannst
    ALLES GUTE

  • Huhu:)


    Also wir haben kein Problem hier mit Arthrose, sondern mit zu großen und defekten Wachstumsfugen.


    NIEMALS NICHT würde ich da alleine rumdoktern, so viel schon mal zu Anfang!


    Unsere Kur begann mit Phen Pred, das ist ein hochdosiertes Schmerzmittel mit etwas Cortison drin, das jeden Tag eingenommen werden muß, und nicht von einem Tag auf den anderen abgesetzt werden darf.


    Das bekam sie zu Anfang 14 Tage lang...das Präparat ist klasse, in ihrer hochakuten Phase half nämlich kein Metacam und kein Rimadyl mehr.


    Dann sind wir auf Rimadyl in Höchstdosis umgestiegen und es wird nach Absprache mit der TA nun langsam verringert.


    Aber was uns echt den Durchbruch gebracht hat, waren Traumeel und Zeel in Kombination. Auf lange Sicht wird uns das reichen.


    Ich schwöre drauf, aber das muß man eben auch regelmässig geben....dreimal am Tag je 1 Tablette, sonst bringt das nichts.


    Viel Erfolg.


    Achja, und der Hündin von Freunden von uns, half bei Spondylose und Arthrose eine Goldimplantation und Physiotherapie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!