Es gibt echt sehr seltsame Leute....
-
-
Zitat
Die würd ich gar nicht mehr grüßen. :devil2:
Ich auch nicht! Ich würde sie fragen, was diese Aktion sollte. :aufsmaul: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, eigentlich wird mein Hund wirklich nur von mir persönlich erzogen. Das geht ganz gut, weil ich
1. Single bin
2. eine Übermutter (Senta kam ja als extremer Angsthund zu mir), die nicht jeden an den Hund ran lässt.Ich versteh schon, was du meinst, in meinem Fall kann ich das aber echt abstreiten.
Klar kann man es zum Anlass nehmen, seinen Hund zu erziehen (macht die TE ja auch, und wir wissen doch, dass Erziehung eben nicht von jetzt auf gleich fertig ist...) oder nirgends mehr ranzulassen. Letzteres hab ich bei Senta monatelang machen müssen, als sie noch der Meinung war, alle Menschen (außer Mutti
) seien böse, gruselig und wollen sie fressen. Inzwischen lasse ich sie halt schon hin, wenn sie gelockt wird, und sollte jemals jemand, der meinen Hund zu sich lockt, diesen dann in irgend einer Art körperlich angehen, dann gnade demjenigen Gott. Schließlich hab ich nicht zum Spaß monatelang trainiert, dass Fremde nicht gruselig sind.
Einfach so hin lassen würde ich sie nicht, auch wenn sie ginge (was sie von sich aus nicht macht), aber wenn sie gelockt wird, dann darf sie. -
Zitat
Ich versteh schon, was du meinst, in meinem Fall kann ich das aber echt abstreiten.
Da bin ich aber froh, dass du das nicht in den falschen Hals bekommen hast
-
Zitat
Da bin ich aber froh, dass du das nicht in den falschen Hals bekommen hast
Von dir doch niemals nicht. Die Leute mit den speziellen Hunden müssen schließlich zusammenhalten.
-
Hallo nochmal
Ja,im Moment hinke ich mit der Erziehung wirklich etwas hinterher,die Pubertät ist echt anstrengender als erwartetUnd das mit dem Anspringen nervt mich wirklich toootal!Aber es wird einem auch echt nicht leicht gemacht....zum Beispiel in der Hundeschule,wo man meint,die Leute müssten ja etwas Ahnung haben....aber nein....da wird Einstein noch gestreichelt und angesprochen während er die Leute anspringt....und wenn ich dann mal was sage,dann heißt es "Jaa,das weiß ich doch!"
Lg Sandra
-
-
Huhu Sandra!
Ich kann da mitfühlen. Mein entzückendes Hundeomchen fand und findet auch alle Menschen toll und geht zu jedem hin. Früher sprang sie auch, bis zu dem Tag, an dem mein damaliger Chef in der Ausbildung - ein Hundemensch von der alten Schule - ihr kurzerhand und für sie anscheinend auch schmerzhaft auf die Pfoten trat. Das sei die richtige Maßnahme, um das Springen abzugewöhnen. Was soll ich sagen (gegen den Chef geht das ja sowieso nicht), aber seitdem springt sie tatsächlich nicht mehr.Also, um ehrlich zu sein bin ich auch der Meinung dass ein "ich erziehe meinen Hund und sonst keiner!" einfach sehr unrealistisch ist, es sei denn, man ist Eremit oder lebt in der Tundra.
Alle anderen Mitmenschen erziehen meinen Hund mit, ob ich oder die Leute das nun wollen oder nicht. Sie liebt Menschen ja schon deswegen, weil die einfach immer so nett sind und wenn sie schon nicht füttern (DAS kann man meist noch abwenden), dann kraulen sie zumindest das Hinterteil. Also geht Hund zu jedem hin, wenn ich es nicht unterbreche und die meisten finden das richtig gemein von mir. Nun denn, icih will kein sozialer Unmensch sein und stelle das Tier meist zur Verfügung - sie findet es ja auch toll.Oder bei Besuch: Hund bellt und jault (lange Geschichte, hat sie früher nicht gemacht) und da ist es klar, dass keiner sie streichelt oder anspricht, bis sie sich beruhigt hat. Schön und gut, aber das verstehen einfach die allerallerwenigsten, ob mit oder ohne eigenem Hund. Und sind dann oft mehr als verwundert von meinen Erziehungsmethoden.
Oder wenn ich zu Besuch bin oder oder oder... es geht einfach nicht ohne das menschliche Miteinander und ganz ehrlich, da muss man manchmal Kompromisse schließen.
Versteh Dich, Sunti, wirklich! Aber mit wieviel Frustration aufgrund anderer Menschen Unverständnis bis Feindseligkeit bezahlt man das? Das ist schon ärgerlich und ich gebe sehr häufig einfach nach, um des lieben Friedens Willen...
War etwas off topic glaub ich..
-
Nutz es als Trainingsmöglichkeit
Gerade in der HuSchu kannst du dich doch mit den anderen absprechen, dass sie Einstein zum Springen animieren, damit du dagegen einwirken kannst.
Mein Köterli bettelt ganz penetrant bei anderen HH und die meisten bedauern, dass sie nichts für ihn haben - der soll aber nichts kriegen, weil der sonst deren Hunde verbeißt. Zuhören? Fehlanzeige. Also nutz ich das Betüddeln und Bedauern bei seinem Gebettel als Übung, um ihn davon abzubekommen - die fremden HH bekommen da keine Möglichkeit, einzugreifen.
Wär das vielleicht eine Möglichkeit? Dich entstresst es auf jeden Fall, wenn du nicht jeden lockenden Menschen geistig verfluchen musst, sondern dich eher darauf freust, dass wieder jemand mit dir übtDer Dame, die deinem Hund so derb in den Nacken gegriffen hat, hätt ich persönlich ebenso derb eine geklebt
Den Hund ignorieren, abdrängen, schubsen - okay. Aber so zupacken - da ist der Spaß vorbei. Aber ich bin eh nicht sonderlich darauf bedacht, dass mein Umfeld das Beste von mir denkt, von daher seh ich das nicht so verbissen, etwas strenger zu fremden Menschen zu werden
-
Zitat
Versteh Dich, Sunti, wirklich! Aber mit wieviel Frustration aufgrund anderer Menschen Unverständnis bis Feindseligkeit bezahlt man das? Das ist schon ärgerlich und ich gebe sehr häufig einfach nach, um des lieben Friedens Willen...Bisher bin ich damit immer ganz gut klargekommen; den schlechten Ruf hab ich bei uns im Wald sowieso. Hätte ich einen "normalen" Hund, wäre ich da sicherlich auch nicht so streng. Aber wenn du einen Extrem-Angsthund (Panik vor allen Menschen, allen Hunden, allem, was sie nicht kannte - und sie kannte wenig) zu einem recht gelassenen Begleiter machen möchtest, dann geht das nicht, indem du Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer Menschen (Och, mich lieben ALLE Hunde! Wieso darf mein Kind den Hund nicht anfassen?? Warum nimmt der blöde Hund nichts von mir?) oder Hunde (Warum kann ich nicht auf deinem Hund Trampolin springen? Ich will meine Nase aber in den Hintern deiner Hündin schieben! Ich spring aber immer allen Hunden ins Gesicht, ich darf das!!) nimmst. Da bin ich lieber die Fiese, solange mein Hund dadurch vor Angstsituationen geschützt ist. Wir sind ganz gut damit gefahren, aber wie gesagt, der Ruf ist hin... Egal. Bin evangelisch (im katholischsten Landkreis Niedersachsens), hab nen bösen, schwarzen Hund und sage meistens was ich denke. Daher, welcher Ruf überhaupt?
-
Find ich stark! Da fehlt mir noch die richtige Dosis Selbstbewusstsein und eine "Arschlecken"-Attitüde. Vielleicht bekommt man das automatisch, wenn man keinen fröhlichen Sonnenschein hat.. :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!