Brauche Tips. Welpe nimmt alles in den Mund

  • Hallo,


    ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Unser 12 Wochen alter GSS Rüde nimmt bei den kurzen Ausflügen alles, aber auch alles in den Mund und schluckt es hinunter. Steine, Papiertaschentücher, Blätter, Schrauben, Kunststoffteile etc etc.


    Die Spaziergänge sind seit ein paar Tagen super anstrengend, da wir ständig den vor uns liegenden Weg kontrollieren ob dort irgendwelcher Unrat liegt der sofort aufgenommen und gefressen wird.


    "Pfui" und "Aus" wurde noch nicht konditioniert da der Welpe zu Hause nicht diese Automatik aufweist, also alles in den Mund nehmen und schlucken. Somit ist es sehr schwer dem Welpen das beizubringen.


    Geben wir ihm einen Kauknochen nimmt er den kurz, läßt ihn dann aber sofort wieder fallen ohne dass man Zeit hätte "Aus" zu sagen.


    Nur draussen nimmt er alles mit Begeisterung auf.


    Wenn ich versuche ihn mit einem Leckerchen abzulenken, damit er vielleicht sogar den Stein etc aus dem Mund fallen läßt stellt er sich vor das Leckerchen und schluckt den Stein fix hinunter um dann zu versuchen an das Leckerchen ranzukommen (was er dann natürlich nicht mehr bekommt).


    Eben rief meine Frau an und sagte, dass sie ihm eben eine Schraube aus dem Mund gefischt hatte.


    Welchen Rat könnt ihr mir geben wie man ihm dieses Verhalten abgewöhnen kann?

  • Wir hatten das Problem auch mit Milo.


    Ich war anfangs ebenso fertig, ich musste ihm alle drei Sekunden irgendwas aus dem Maul fischen....


    Das ist aber auch sehr wichtig! Man muss einfach schneller sein als der Hund. Er darf es nicht schaffen, seine "Beute" runterzuschlucken. mei, und ab und an kann mans einfach nicht verhindern.....schade, aber nicht verrückt machen! Wir haben bei Milo das Pfui konditioniert. Das heißt, immer wenn er versucht hat etwas aufzusammeln oder es sogar geschafft hat "PFUI!", Maul auf, Ding raus, Leckerchen gegeben. Jetzt ist es so, dass er nur noch ganz selten versucht etwas aufzusammeln... wenn mal ne Semmel rumliegt geht er meist einen weiten Bogen darum und schaut mich dabei an :lol: kommt aber um sich sein Leckerchen abzuholen...ist mir lieber so. Und wenns ihn doch mal packt und er etwas aufsammelt, dann heißts halt "PFUI!", er lässts fallen und bekommt ein Leckerchen.


    Dass er alles aufsammelt, auch Plastik etc, vergeht mit der Zeit, meiner Erfahrung nach. Milo hat damit so mit der 14 oder 15 Woche aufgehört. Mei, es sind halt Babies, die ihre Welt erkunden, ist ja bei Menschenkindern nicht anders, die nehmen auch alles in den Mund und probieren.......


    Also nicht verrückt machen! Ich würde an Deiner Stelle das Pfui konditionieren. Immer genug Leckerchen dabei haben und alles belohnen. Somit checkt Welpi schnell, dass es sich lohnt zu hören. ;)



    Viel Erfolg,


    Frollein

  • Bonnie hat auch alles gefressen.
    Inzwischen will sie vieles gar nicht mehr oder aber das "aus" funktioniert. Das geht nur bei so kleinen Dingen nicht, die ohne kauen gleich runter geschluckt werden können (z.B. Kaninchenkniddel). Steine fand sie auch ganz toll, an denen hat sie nun aber kein Interesse mehr...


    Hach ja, das haben wir genauso gemacht wie ihr. Wir haben ihr EIN Leckerli vor die Nase gehalten und "aus" gesagt. Mit dem Ergebnis, dass sie uns wohl einen Vogel gezeigt hätte, würde sie das können. Meist hat sie sogar versucht, das Leckerli MIT ihrer anderen Beute im Fang zu halten und zu fressen. :headbash:
    Mit Maul öffnen hatten wir gar keinen Erfolg, weil Bonnie nach den ersten drei Malen die Zähne so fest zusammen gepresst hat, dass man keine Chance hatte. Und da sie dann auch immer schon knurrte, war das irgendwie auch nicht wirklich das optimale.


    Als unsere Hundeschule anfing einmal im Monat zu etablieren, dass man sich mit der Welpengruppe beim TA trifft damit dort alles mal geübt werden kann, hatte das beim ersten Mal außer uns keiner mit bekomme bzw. es hat wohl keinen interessiert (war aber auch Weiberfasching), so dass wir die einzigen waren. Nachdem der "Tierarztbesuch" nach zwanzig Minuten fertig war, hatten wir die Trainerin also noch für uns alleine. Also haben wir sie drauf angesprochen und ihr gesagt, wie wir es gemacht haben die ganze Zeit.
    Und da sagte sie uns zwei Dinge.
    Erstens- nicht wegen jeder Kleinigkeit hinter dem Hund her sein, weil man sonst vieles, was vielleicht eh wieder ausgespuckt werden würde so interessant macht ("Frauchen will das auch, also muss es was ganz wertvolles sein!"), dass es eben doch schnell geschluckt wird und zweitens- Hunde sind brillante und sehr schnelle Buchhalter. Sie kalkulieren sehr schnell, ob das was sie haben oder das was man bietet besser ist. Ergo: Mehr Leckerli. Sie hat dann eine Kaustange gehabt und hatte fünf, sechs Leckerli (ist hier das Trockenfutter -Platinum-). Die hat sie auf den Boden vor Bonnie gelegt, etwas verteilt, Bonnie drauf aufmerksam gemacht (ein bisschen rum gerollt, mit Pipsstimme etc.) und dann als Bonnie die Stange fallen ließ "aus" gesagt. Hat so dermaßen gut geklappt, das wir echt baff waren. Ich meinte dann, ihre Schwäche seien Tempos. Und da ich welche dabei hatte, haben wir es versucht. Auch hier wieder- mehrere Leckerlis auf den Boden, die anpreisen als seien sie ein Steak und im rechten Moment "aus" sagen. Und siehe da- Bonnie hat das ERSTE MAL überhaupt ohne im-Maul-rum-fuchteln das Tempo fallen lassen. :D
    So machen wir das seitdem immer und die Male in denen ich gar kein Leckerli brauche oder nur "aus" sagen muss, werden immer mehr und mehr. Versuche ich immer bei den Dingen, die jetzt nicht sooo dramatisch wären wenn sie sie frisst, wie Blätter, Rinde, etc.


    Das wird schon, aber es braucht Geduld! :smile:
    Und wenn ihr in der Wohnung nicht üben könnt, weil er es da nicht macht, dann führt die Situationen entweder künstlich herbei (Tempo auf den Boden legen) oder übt draußen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!