Junghund pinkelt ständig
-
-
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Junghund der jetzt knapp ein halbes Jahr alt ist.Und zwar pinkelt er ständig.Zum einen wenn man ihn kurz alleine lässt und dann wieder kommt freut er sich so,dasss er sofort muss oder wenn sein Herrchen von der Arbeit wieder kommt und in der Zeit jemand anderes auf ihn aufgepasst hat pinkelt er auch sofort wenn er ihn sieht, auch wenn man noch eine halbe Stunde vorher mit ihm draußen war und er dort sein Geschäft verrichtet hat.Eine andere Situation ist wenn man ihn diszipliniert.Wenn er weiß dass er Mist gemacht hat und schon ins Körbchen rennt pinkelt er oftmals schon bevor man ihn überhaupt anfasst.Auch wenn er im Körbchen liegt und man auf ihn zugeht um ihn zu streicheln oder mit ihm zu spielen pinkelt er oftmals.
Habt ihr eine Idee voran das liegen kann bzw. habt ihr Vorschläge wie man das Problem lösen kann?
Ansonsten ist alles in Ordnung mit ihm und auch die Beziehung zwischen ihm und seinem Herrchen ist vertrauensvoll und harmonisch und er freut sich immer riesig wenn ihn sieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Junghund der jetzt knapp ein halbes Jahr alt ist.Und zwar pinkelt er ständig.Zum einen wenn man ihn kurz alleine lässt und dann wieder kommt freut er sich so,dasss er sofort muss oder wenn sein Herrchen von der Arbeit wieder kommt und in der Zeit jemand anderes auf ihn aufgepasst hat pinkelt er auch sofort wenn er ihn sieht, auch wenn man noch eine halbe Stunde vorher mit ihm draußen war und er dort sein Geschäft verrichtet hat.Eine andere Situation ist wenn man ihn diszipliniert.Wenn er weiß dass er Mist gemacht hat und schon ins Körbchen rennt pinkelt er oftmals schon bevor man ihn überhaupt anfasst.Auch wenn er im Körbchen liegt und man auf ihn zugeht um ihn zu streicheln oder mit ihm zu spielen pinkelt er oftmals.
Habt ihr eine Idee voran das liegen kann bzw. habt ihr Vorschläge wie man das Problem lösen kann?
Ansonsten ist alles in Ordnung mit ihm und auch die Beziehung zwischen ihm und seinem Herrchen ist vertrauensvoll und harmonisch und er freut sich immer riesig wenn ihn sieht.Glückwunsch zum Junghund...
wie oft und in welchen Abständen geht ihr mit dem Hund denn raus??
Ist er viel alleine und wenn ja wie lange??Wurden schon mal Urin Proben gemacht?
Wenn er so oft pinkelt wie du sagst, könnte er durchaus auch eine Blasenentzündung haben,
aber das kann dir nur ein Tierarzt sagen...Vielleicht kommen ja noch andere Ratschläge und Tipps...
wünsche viel Glück...
-
Es liegt daran, daß der Hund sich vor euch fürchtet und eure "Attacken" deswegen schon voran abzublocken versucht. Pinkeln ist da das letzte, verzweifelte Mittel, das ein Welpe hat, ein sichtbares "bitte friß mich nicht, ich bin noch klein". Nervöse und unsichere Typen setzen sowas gern auch zur Begrüßung ein, beugen also dem Ärger sozusagen vor. Daß sie ihn damit heraufbeschwören, können Hunde leider nicht verstehen - aus ihrer Sicht ist das genau andersrum.
Ich würde an eurer Stelle meinen Umgang mit dem Hund, vor allem das "Disziplinieren" sehr sorgsam überdenken und versuchen, so viel Ruhe wie möglich ins Zusammenleben zu bringen, damit die Umwelt für das Sensibelchen berechenbar wird. Fühlt er sich sicher, verwächst sich so ein Babyverhalten normalerweise. Bleibt der Druck, wird der Hund auch das Pinkeln verstärken - aus seiner Sicht logisch, denn eine stärkere Bitte um Gnade hat er ja nicht.
Ich hab hier übrigens auch so eine Kandidatin. Die hat zwar bei mir niemals gepinkelt, dafür aber, wenn sich Fremde über die beugten, um sie anzufassen. Das war ihr unheimlich, also zeigte sie vorsichtshalber, wie klein & schutzlos sie war. Jetzt, mit drei Jahren, hat sie das weitgehend abgelegt, bis auf sehr aufgeregte Begrüßungssituationen mit Fremden. Dann geht sie manchmal noch auf Nummer Sicher und pinkelt ein paar Tropfen - daher findet sowas eben vor der Haustür statt und geht inzwischen meist auch trocken über die Bühne.
Ansponsten kannst du's nur ignorieren und auf Ruhe & Zeit setzen. Irgendwelcher Druck bringt den Hund ja genau in die Lage, die er vermeiden will ,und, siehe oben: dann pinkelt er vor Streß erst recht.
-
Zitat
Hallo,
.Und zwar pinkelt er ständig.Zum einen wenn man ihn kurz alleine lässt und dann wieder kommt freut er sich so,dasss er sofort muss oder wenn sein Herrchen von der Arbeit wieder kommt und in der Zeit jemand anderes auf ihn aufgepasst hat pinkelt er auch sofort wenn er ihn sieht, auch wenn man noch eine halbe Stunde vorher mit ihm draußen war und er dort sein Geschäft verrichtet hat.Hier hat der Hund wohl Stress mit dem Alleinebleiben.
Das Pinkeln bei Rückkehr von Herrchen kann Angst/Unsicherheit bzw. starkes Beschwichtigen bedeuten.ZitatEine andere Situation ist wenn man ihn diszipliniert.Wenn er weiß dass er Mist gemacht hat und schon ins Körbchen rennt pinkelt er oftmals schon bevor man ihn überhaupt anfasst.Auch wenn er im Körbchen liegt und man auf ihn zugeht um ihn zu streicheln oder mit ihm zu spielen pinkelt er oftmals.
Das ist ein Alarmzeichen, der Hund hat bereits Angst vor euch.
Überdenkt euren Umgang und diese Disziplinierungen gegenüber dem Hund.
Kein Hund macht mit Absicht "Mist" und so etwas bestraft man nicht!Viele Grüße!
-
Zitat
Eine andere Situation ist wenn man ihn diszipliniert.Wenn er weiß dass er Mist gemacht hat und schon ins Körbchen rennt pinkelt er oftmals schon bevor man ihn überhaupt anfasst.Auch wenn er im Körbchen liegt und man auf ihn zugeht um ihn zu streicheln oder mit ihm zu spielen pinkelt er oftmals.
Was muß ich mir hier unter disziplinieren vorstellen.
Ich sehe das auch so, das der Hund Angst hat, und deswegen pinkelt. -
-
Hi
Dein Hund ist sehr sensibel.Du mußt sehr auf deine Gefühle achten. Du mußt immer sehr entspannt sein, wenn du dich mit ihm beschäftigst. Das fühlt der Hund. Und hilfreich könnte sein, wenn du ihm beibringst "ruhig". Dieses (oder ein anderes Wort mit demselben Zweck) kannst du dann benutzen ihn zu beruhigen. Aber, WICHTIG! du mußt innerlich ruhig sein. Und auf schimpfen würde ich , in dem Fall , ganz verzichten. Bekommst du den Sender Sixx? Schau öffter mal Sonntags : "Der Hundeflüsterer".
Byebye
-
Hallo Derman,
Zitat
Schau öfter mal Sonntags : "Der Hundeflüsterer"......
.... dann weißt du recht schnell, wie man es nicht machen sollte. Denn Herr CM arbeitet auch zum Großteil mit Unterdrückung und Einschüchterung. Kein gutes Mittel um dem ängstlichen Junghund das Pinkeln abzugewöhnen.
-
Sorry - Doppelpost
-
Der oben genannte "Hundeflüsterer" dürfte sich meinem Hund maximal auf 100 Meter nähern, würde er noch näher kommen, würde ich ihn mit seinen Mitteln davon überzeugen, das ich das nicht möchte.....! :|
und ich glaub er würde dann den ............ einklemmen und abhauen -
Das ist ja wohl der schlechteste Tipp den man geben kann. Guck das am besten nie und wenn doch: nur als Abschreckung. Es gibt junge Hunde die sowohl aus Freude als auch aus Angst pieschen. Das gibt sich wenn sie "erwachsen" werden.Was genau meinst du mit "disziplinieren"? Und was heißt: er pinkelt dann schon bevor ihr ihn anfasst?
Das ist dann doch eindeutig Angst! Ihr solltet euch wirklich Gedanken machen warum dieses kleine Tier Angst vor euch haben muß. Da läuft was falsch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!