Junghund ist draussen wie ausgewechselt....

  • Hallo zusammen
    Ich hab ein Problem mit Barney.Er ist jetzt 6 Monate alt und eigentlich ganz gut zu händeln,nur draussen,da geht gar nix mehr :tropf:
    Wir clickern und zuhause klappt alles super,wie gesagt nur daheim :/
    Draußen ist mit ihm gar nix anzufangen,er ist nur mit der Nase am Boden,da krieg ich ihn schon schwer abgelenkt,aber ganz aus ist es wenn ein anderer Hund in Sicht ist,da geht funtioniert nix mehr.
    Heute war es ganz schlimm,wir trafen ein paar Hunde beim Gassi gehen und sind zusammen weiter gegangen,ich bekomme ihn aber auch nach intensiven Hundegespiele überhaupt nicht mehr zu mir,ich kann ihn an die Leine nehmen und mich total zum affen mit Lieblingsspieli oder heiß begehrter Hundeleberwurst machen,er sieht mich mit dem Hintern nicht mal an,ich kann machen was ich will,ich krieg ihn nicht,ich kriege keinen Zugang zu ihm egal was ich mache,somit kann er unter Ablenkung gar nichts mehr,er kenn kein Sitz mehr,nix mehr,das bringt mich momentan an den Rand des Wahnsinns,weil es immer schlimmer wird :verzweifelt:
    Habt ihr viellicht einen Tip was ich sonst noch machen könnte?
    Wäre echt dankbar für jede Idee.. :hilfe:
    Danke
    LG Sabine und Barney

  • Zuhause habe ich Tricks,wie Toter Hund,Slalom durch die Beine,Rolle,Turn,Round,Fuß,Bleib usw. gemacht.Klappt wie gesagt super,aber draussen,keine Chance.
    Ich habe wenn ich spazieren gegangen bin und wir sozusagen alleine waren immer versucht seine Aufmerksamkeit zu bekommen,gespielt,sitz usw. geübt,was auch meistens schon toll klappt,aber wie gesagt wenn Hunde in der Nähe sind,geht nix mehr,gar nix mehr.Jogger,Radlfahrer,da haben wir keine Probleme,da funktioniert es.
    LG

  • Ich würde das Üben Zuhause komplett einstampfen und als einzige Übung draußen Leinenführigkeit trainieren und da dann gezielt Ablenkung einbauen, die das Training gerade noch möglich macht.

  • Das Problem habe ich mit Bonnie auch. Sie ist jetzt 4 Monate und zuhause oder auf der Wiese hinterm Haus gut händelbar. Aber sobald es wo anders hingeht, ist sogar ihr Name vergessen.
    Ich mache mir Mut damit, dass es halt noch ein kleines Kind ist, das irgendwann ruhiger wird. Ich zwinge sie zu nichts mehr. Wenn ich zwei, dreimal versucht habe ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und es geht nicht, lasse ich es. Ich glaube, man redet dann auch viel Tod, wenn man dauernd den Namen oder "sitz" sagt. Bei manchen Hunden geht es eben bei zu viel Ablenkung noch nicht, vermutlich müssen wir einfach klein anfangen und erst mal völlig ohne Anlenkung (vielleicht vor der Haustür?) anfangen?
    Aber auf weitere Ratschläge und Tipps bin ich ebenfalls gespannt. :)

  • Zitat


    Ich mache mir Mut damit, dass es halt noch ein kleines Kind ist, das irgendwann ruhiger wird.


    Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber: Vergiss es. In der Junghundezeit werden die noch schlimmer, wenn man nicht vorher wenigstens einige Basisübungen drin hat...

  • Zitat

    Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber: Vergiss es. In der Junghundezeit werden die noch schlimmer, wenn man nicht vorher wenigstens einige Basisübungen drin hat...


    Da bist du aber die einzige, die das so sagt.
    Na ganz toll. :(
    Was wären denn dann "einige Basisübungen"?

  • Danke für die Beantwortung meiner Frage.
    Und mit meiner Trainerin habe ich gerade heute gesprochen, ob ich mir Sorgen machen muss das Bonnie in neuen Situationen kaum ansprechbar ist oder ob das in dem Alter noch normal ist und sie meinte, dass wäre völlig okay. Und ich habe keinen Grund, dem zu misstrauen was sie sagt.

  • Ja, dass die sehr schnell abgelenkt sind, ist durchaus normal. Das Training muss der Situation angepasst werden. Ist doch alles super, wenn sie dafür die richtigen Trainingsschritte weitergibt :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!