7 Monate alter Rüde frisst nicht mehr
-
-
Hallo zusammen.
Ich bin sicher, irgendwo hier befindet sich ein ähnlicher Beitrag jedoch bräuchte ich schnell eine Antwort.
Unser 7 Monate alte Deutscher Pinscher kann es normal kaum abwarten das man ihm den Napf füllt und er loslegen kann diesen zu leeren. Wir füttern ausschließlich "Real Nature" und das seit er alleine frisst. Zwischendurch bekommt er mal Möhren, Äpfel und Bananen (in Maßen).
Seit zwei Tagen haben wir jetzt das Problem, dass er den Napf nicht mehr anrühren will. Wir haben ihm beigebracht sich hinzusetzen wenn wir ihm Futter geben. Er setzt sich hin und sobald wir ihm das Kommando geben das er fressen darf schnuppert er kurz dran und macht ne Kehrtwende. Wir haben probiert ihm eine Möhre anzubieten doch auch diese hat er verweigert. Gestern hat er sich zweimal übergeben, jedoch nicht so wie sonst als Welpe üblich (ich mag nich genauer ins Detail gehen
).Normalerweise war er immer total aufgedreht wenns ums fressen ging, aber seit zwei Tagen interessiert ihn dies anscheinend nicht mehr.
Muss man sich sorgen machen oder gar einen Tierarzt aufsuchen?Ich freue mich über hilfreiche Ratschläge :)
MfG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 7 Monate alter Rüde frisst nicht mehr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ein Hund der normalerweise nicht zum Mäkeln neigt, sein Futter verweigert und sich erbricht, würde ich schon davon ausgehen, das etwas nicht stimmt. Da er scheinbar als Welpe schon Probleme gehabt hat (die leider nur angedeutet werden und trotzdem wohl Relevanz haben, da sie sonst nicht erwähnt worden wären), würde ich schon den Tierarzt aufsuchen nur um auf Nummer sicher zu sein.
Trinkt er denn? Kotabsatz ist wie üblich in Form, Farbe und Konsistenz?
Wie ist er vom Verhalten her? Genauso wie sonst? Ruhiger? Müder? Aufgedrehter? -
Da wir erst einen bösen Magen Darm- Infekt hatten, der auch mit Appetitlosigkeit begonnen hat, bin ich bei sowas im Moment lieber einmal zu oft beim TA.
Wenn euer Hund aber sonst munter und in guter Verfassung ist und ausreichend trinkt, kann man es auch erstmal mit Schonkost probieren. Sollte diese auch wieder rauskommen oder gar nicht erst gefressen werden, würde ich mit einem so jungen Hund definitiv zum Doc. -
Kot ist Normal
Wenn wir Spielen oder draußen sind ist alles ganz normal.
Jedoch daheim war er sonst "aufgedrehter" jetzt läuft er nur mit angelegten ohren rum und winselt ab und zu dann legt er sich meistens auf sein deckchen oder auf den Teppich. -
Sein Trinkverhalten ist Normal
-
-
Das Herumlaufen zu Hause könnte auf Unwohlsein bis Schmerzen hindeuten. Geh am besten zum Arzt morgen und lass ihn durchchecken. Dann machst du dir auch nicht die Sorgen Richtung was wäre wenn und was könnte es sein. :)
-
Vielleicht habt Ihr ne läufige Hündin in der Nähe. Mit 7 Monaten kommen ja die Hormone so langsam in Wallung
. Dass er erbricht kann vom leeren Magen kommen. -
Das er "Frühreif" ist wissen wir bereits, er hat mit 6 Monaten schon angefangen sein bein zu heben beim pinkeln
-
Zitat
Vielleicht habt Ihr ne läufige Hündin in der Nähe. Mit 7 Monaten kommen ja die Hormone so langsam in Wallung
. Dass er erbricht kann vom leeren Magen kommen.
Das wäre auch eine Möglichkeit. Daran habe ich gar nicht gedacht. :) -
Tastet auch mal vorsichtig den Bauch ab. Ist er hart und/oder schmerzempfindlich? Sieh dir sein Zahnfleisch an, ist es rosig und verschwindet die helle Färbung nach leichtem Druck sofort wieder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!