Nach Ballspielen Hüftschmerzen - Vorzeichen für HD?
-
-
Guten Abend,
ich bin täglich mit meiner Kyra auf der Hundewiese und wir üben täglich die Impulskontrolle und die Frusttrationstoleranz mit Ball spielen.
D.h., ich schleuder den Ball mit einer Ballschleuder über die Wiese und sie muss Absitzen usw. und auf Kommando darf sie ihren geliebten Ball holen. Ab und an schleuder oder werfe ich den Ball auch einfach so und sie darf direkt hinterher rennen. Ich weiss, dass das plötzliche Stoppen nicht sehr gesund ist und deswegen verbinde ich es fast immer mit vorigem Absitzen.
Leider stelle ich heute zum zweiten Mal fest, dass sie abends, wenn wir zur letzten Gassirunde los gehen wollen, dass sie schwer hoch kommt und die ersten Minuten seltsam läuft. Sie humpelt nicht, aber sie bewegt die Hüfte anders als sonst, als ob sie Schmerzen hat. Nach einer bestimmten Zeit ist alles wieder gut.
Ich werde das Ball werfen jetzt unterlassen, aber wollte fragen, ob das vllt schon ein Hinweis sein kann auf HD?
Vllt hat jmd Erfahrungen damit? Oder mache ich mir (mal wieder) zuviele Sorgen?
Ab und an humpelt sie auch mal, weil sie sich vertreten hat oder so (kam jetzt ca. dreimal vor in 8Monaten)Liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wie oft betreibst du das innerhalb einer Trainingseinheit?
Wie auch immer - die Knochen sind noch zu weich für Parforceritte.Es gibt Tausend weniger belastende Möglichkeiten, die Impulskontrolle zu üben. Gut dass du mit dem Ballschmeißen eh aufhören willst.
-
Zitat
Und wie oft betreibst du das innerhalb einer Trainingseinheit?
Wie auch immer - die Knochen sind noch zu weich für Parforceritte.Es gibt Tausend weniger belastende Möglichkeiten, die Impulskontrolle zu üben. Gut dass du mit dem Ballschmeißen eh aufhören willst.
Was ist denn Parforceritte?
Ich mache auch mit ihr Nasenarbeit und da darf sie auch erst auf mein Kommando los düsen.
Könntest du mir weitere Möglichkeiten nennen?
das wäre lieb.
Naja, ich bin ca. 2 Std. täglich auf der Wiese und davon sind wir bestimmt ne Stunde dabei mit Ball zu üben.
Da sie dabei auch rennen muss, dachte ich, dass ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlage.. Aber falsch gedacht, ich schade ihr damit nur :/EDIT: sie ist ca. 2-3 Jahre jung
-
Taeglich 2 Stunden auf der Hundewiese?
Heftig.
Spielt dein Hund da auch noch mit anderen Hunden?
Ich wuerd das rigoros runterfahren und das Ballwerfen komplett lassen. -
Zitat
Taeglich 2 Stunden auf der Hundewiese?
Heftig.
Spielt dein Hund da auch noch mit anderen Hunden?
Ich wuerd das rigoros runterfahren und das Ballwerfen komplett lassen.Wieso sind 2 Stunden auf der Hundewiese heftig? Versteh ich nicht
Ich spiele nicht 2 Stunden mit ihr Ball! Wir machen viel Nasenarbeit und treffen uns täglich mit Hundehaltern und Hunden zum Spielen. Weiss nicht was daran jetzt schlimm sein soll? -
-
Auch wenn dir hier keiner sagen kann, ob das Anzeichen einer HD sind, ist es gut, dass du selbst darauf kommst, dass das viele Ballwerfen nicht toll ist.
Ich meine jetzt nicht nur rein körperlich .... wenn der Hund ´ne Stunde dem Ball hinterherhetzt, wird er nur hochgepuscht und völlig gaga ... egal, ob er vorher absitzt oder nicht. -
Deswegen sagte ich ja, dass wir noch andere Dinge machen
ich mache das nicht zwei Stunden
kam vllt doof rüber von mir
-
Zitat
Wieso sind 2 Stunden auf der Hundewiese heftig? Versteh ich nicht
Ich spiele nicht 2 Stunden mit ihr Ball! Wir machen viel Nasenarbeit und treffen uns täglich mit Hundehaltern und Hunden zum Spielen. Weiss nicht was daran jetzt schlimm sein soll?
Weil taeglich Ballspielen und mit anderen Hunden toben gewaltig auf den Bewegungsapparat geht. -
Auch beim Spiel mit den anderen Hunden kommt es zu krassen Stopps, Wendungen etc.
Wie oft geht ihr denn "normal" Spazieren?
-
Zitat
Weil taeglich Ballspielen und mit anderen Hunden toben gewaltig auf den Bewegungsapparat geht.Ballspiele versteh ich absolut und werde es jetzt auch lassen. Aber toben mit anderen Hunden kann doch nicht schlecht sein? Und sie spielt auch nicht zwei Stunden hintereinander mit denen. Soziale Kontakte sind doch gut. Muss ich das verstehen?
Wir gehen 3-4 mal normal spazieren. Naja was heisst normal spazieren. Kyra ist immer am Rennen, aber das wollte ich mit meiner Hundetrainerin nochmal besprechen. Wenn sie ohne Leine ist, dann rennt sie z.B. 50Meter vor, bleibt stehen und wartet bis ich komme und so geht das oft. Sie läuft kaum wirklich langsam, ausser natürlich, wenn ich sie an der Leine habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!