• Hallo an alle,

    ich muss leider mit meiner Hündin eine Ausschlussdiät machen, da seit 2 Monaten wiederholt Hautprobleme bestehen.
    (Wer am Hintergrund interessiert ist: https://www.dogforum.de/staphylokokken…us-t162310.html)

    Die Fütterung sah in dieser Zeit wie folgt aus:

    Vor dem ersten Auftreten der Hautreaktion (Mitte Dezember) gab es Trofu.
    Nachdem der erste Tierarzt (Notdienst) damals schon den Verdacht äußerte, dass eine Allergie im Spiel sein könnte gab es dann verschiedene Reinfleischdosen und dazu Flocken von Lunderland.
    Die Symptome besserten sich erst als wir bei unserer Haustierärztin waren, die die Medikation komplett umstellte.
    Dann verschwanden die Symptome, bis sie vor rund 2 Wochen wieder auftraten.

    Seit dem erneuten Besuch beim TA gibt es hier Pferd (Dosen von Lunderland + Boos) und Kartoffeln.
    Erst vorgestern wurden die Hautstellen besser, also über 1 Woche nach Start des Antibiotikums.

    Soweit mal die Vorgeschichte...

    Nun heißt es ja, man soll für eine Ausschlussdiät eine Proteinquelle nehmen die der Hund nicht kennt.
    Und da fängt das Problem an... sie hat schon jegliche Sorten Fleisch bekommen die auf dem Futtermarkt verfügbar sind, wenn nicht als Rohfleisch dann aus der Dose.
    Ich habe lange Zeit gebarft bevor ich wegen Zeitmangel wieder auf Fertigfutter umgestiegen bin und habe schon immer auf Abwechslung geachtet. Und da war wirklich alles dabei, auch das was als "exotisch" gilt.

    Ich möchte nun gerne wieder auf Rohfleisch umsteigen, denn auf Dauer geht die Pferdedosen-Fütterung wahnsinnig ans Geld, wir brauchen täglich 1 Dose.
    Nächstes Problem ist aber, dass ich dann nicht bei Pferd bleiben kann, rohes Pferd frisst Madame nicht.

    Fakt ist also, ich kann kein Fleisch beschaffen, das sie noch nie bekommen hat und das was ich aktuell füttere geht nicht als Rohfleisch.
    Einfach nur doof.

    Mir fehlt gerade absolut der Ansatz wie ich das nun machen soll... :hilfe:

    Grüße
    Lunchen

  • Dumme Frage, aber welche Dose fütterst du? Diese Menüdosen von Boos? :???: Besorg doch die Reinfleischdosen, von denen braucht man ja auch weniger weil der Proteingehalt höher ist.
    Wird sie sonst nicht satt? Dann gib ihr mehr Kartoffeln (eventuell Flocken weil's praktischer ist :D) und eventuell Pferdefett, wenn sie Fett gut verträgt.
    Meiner hat zunächst ordentliche Portionen bekommen um nicht komplett abzumagern...

    Geht halt nicht anders, wenn du schon so fleißig gefüttert hast. Aber wenn sie Pferd+Kartoffeln gut verträgt, spricht doch nichts dagegen das als Basis zu nehmen und sukzessive die bereits gefütterten Sachen neu zu testen.
    Wieso kochst du das Fleisch nicht ab, oder nimmt sie das so auch nicht an?

  • Ich habe nur jeweils die Reinfleischdosen.

    Sie bekommt derzeit 2 Mahlzeiten bestehend aus 1/2 Dose und dazu 2 mittelgroße Kartoffeln.
    Anfangs gab ich nur 1 Kartoffel pro Mahlzeit, da hat sie mir abgenommen.
    Sie hat ihr Idealgewicht bei 30 kg.

    Ob sie das Pferd so gut verträgt kann man ja eigentlich noch nicht sagen.
    Es ist nicht so, dass die Heilung rascher voran geht seit es nur noch Pferd gibt.
    Es verhält sich mit der Heilung genau so wie beim ersten Auftreten der Reaktion, nur dass ich zu dem Zeitpunkt alle möglichen Reinfleischdosen gegeben habe.

  • Wäre es denn ausreichend wenn für einige Wochen nur Fisch und Kartoffeln gegeben werden?

    Fisch mag sie leider auch nur aus der Dose, roher Fisch wird verschmäht.

    Sonst kann ich ihr echt alles vorsetzen... nur rohes Pferd, Wild und Fisch, das geht gar nicht.

  • Also 800g Reinfleischdose? Das ist zu viel, da würde nicht nur mein Geldbörserl streiken sondern auch der Hundeorganismus.
    Mit 22g Protein hat die durchschnittlich schon mehr als doppelt so viel wie ein Alleinnassfutter. Zum Vergleich, meinem sehr aktiven ~30kg Hund würde ich so an die 300g Reinfleischdose geben.

    Wird sie sonst nicht satt? Dann gib ihr mehr Kartoffeln (eventuell Kartoffelflocken weil's einfach praktischer ist mMn :D) oder Fett, falls sie das verträgt.
    Meiner hat zunächst auch ordentliche Riesenportionen bekommen, weil er wegen den anfänglichen kleinen Kohlenhydratemahlzeiten schnell dünn geworden ist.

    Achso...Fisch geht natürlich auch!
    Hast du auch ein Calciumpräparat (zB Calciumcarbonat)?

    Unseren Ausschlussdiät-Austauschthread kennst du auch schon? ;)
    https://www.dogforum.de/die-ausschluss…en-t155357.html

    Da ist auch ein Allergie-Trofu auf Ei-Basis aufgetaucht, vielleicht wäre das auch eine Alternative.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!