Revierverhalten?

  • Wir haben einen 9 Monate alten Labrador / Spitz Mischling, er ist nicht kastriert und zeigt eher unterwürfiges Verhalten. Er ist soweit stubenrein auch wenn mal ein Missgeschick passiert, passiert es ausschließlich auf der Toilette.


    Nun zu unseren Problem:
    Mein 12-jähriger Sohn saß am PC und unser Hund pullerte direkt neben ihn an die Lamellen, dies tat er bisher zweimal, das er runter musste ist auszuschließen da er beide mal erst kurz davor „Straße“ war. Nun gab es gestern noch einen Vorfall mein Sohn setzte sich auf die Couch und der Hund sprang hoch (unser Hund darf auf die Couch) mit dem Popo zu meinem Sohn gerichtet und hob sein Beinchen direkt neben ihm an einem Kissen. Auch hier war er kurz zuvor draussen gewesen.


    Wir denken, dass der Hund unseren Sohn nicht als Rudelführer anerkennt und sein Revier markiert.


    Bevor wir weitere Maßnahmen angehen würden wir gerne wissen, ob jemand mit der Problematik Erfahrung hat oder ob wir uns täuschen und ganz andere Ursachen Grundlage für dieses Verhalten sind.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Revierverhalten?* Dort wird jeder fündig!


    • leck mich fett.....was dreist :D


      Es gibt ja einige, die die These vertreten, der Hund wolle durch Markieren "seiner" Leute zeigen: "Seht her, die gehören zu mir - Pfoten weg!"


      Ich persönlich finde, dass der 9-monatige Herr sowas von pubertär ist und zudem wahrscheinlich auch noch respektlos obendrein.


      Was macht ihr, wenn er in der Stube markiert? Wird geschimpft oder mit klaren Ansagen versucht, den Hund davon abzuhalten?


      Unser Indy hatte es ebenfalls 1 x versucht, in der Wohnung meiner Mutter. Ich sah im Augenwinkel gerade noch, wie er im Flur steht und das Beinchen anhebt. Aus Reflex heraus hab ich Indy mit meinem Fuß geschubst, mit einem donnernden "WAGE ES NICHT!!!!" Ich hatte gar keine Zeit zu überlegen was zu tun ist - das lief vollkommen automatisch ab.


      Das war's......1 x versucht und dabei erwischt, Thema gegessen.

    • Mal die Rudeltheorie außer acht gelassen, auch meine Frage: was macht ihr zur Maßregelung? Ich glaub ich würde auch den Hund quasi schubsen und ganz schön laut werden. BEVOR er pinkelt.
      Zweitens ist er in der Pubertät da gibt es auch bei Hunden komische Hirnwindungen, manche Hunde pinkeln bspw den Besitzer des Hundes an der sie gerade geärgert hat. Möglicherweise hat er also vielleicht auch Frust, sei es Unterforderung, Überforderung oder geringe Frustrationstoleranz ...

    • Danke für deine schnelle Antwort.


      Leider haben wir ihn nie dabei erwischt ... bzw bei der Aktion gestern hat mein Sohn ihn von der Couch geschubbst und gemeckert ...

    • Nun ja mir fehlt das meckern ziemlich schwer aber wie ich schon sagte ist er mir und meinem Mann gegenüber sehr unterwürfig. Über den Frustfaktor habe ich auch schon nachgedacht, mein Sohn knuddelt gerne mit ihm aber wenn er sich vor den Fernseher setzt, steht das dann im Fordergrund und nicht der Hund. Kann das die Ursache sein? mangelne Ausmerksamkeit?

    • Naja, markieren kann ja verschiedenes bedeuten.
      Aber es mutet schon sehr Provokant an, das muss ich zugeben, da ihr ihn aber nicht inflagranti erwischt habt, könnt ihr die Intention die dahinter steht auch nicht wirklich einschätzen.
      Mit Rangordnung und Rudelhirarchie und Revier markieren weil er euren Sohn nicht anerkennt hat das aber nichts zu tun, denke ich.


      Hund ist 9Monate alt, pubertiert, Hormone kochen, Verknüpfungen im gehirn lösen sich und schließen sich dann auch wieder frisch zusammen. Heißt es gehen auch "inhalte" vorerst verloren, Denken läuft langsamer etc.
      Es kann sein das er Aufmerksamkeit wollte, es kann sein das des fenster auf war, draußen nsind Mädels heiß oder ein kontrahent kam vorbei, markiert, er markiert zurück.
      Markieren ist ja eine Form von "Aufmerksam machen". Ich bin, ich war hier, um mich ist es so und so bestellt...
      Menschen markieren ja auch, immer und überall. Nur weniger bewusst durch Kot, Schweiß/andere Drüsensekrete und Urin, als eher durch andere Dinge ;)
      Hunde markieren mit Kot, mit Urin, durch Scharren und Schweiß.
      Wenn es irgendwo nach Urin riecht, ist das schnell auch eine "Markierstelle". Heißt wenn er drinnen markiert hat, muss das GUT gereinigt werden damit es nicht zu einer "Stelle" wird.
      Außerdem würde ich den Hund MEHR als gut im Auge behalten und sollte er das Beinzu heben versuchen NEIN und direkt raus.
      WENN es sich denn um markieren handelt und nicht um urinieren aus Unsicherheit, Angst oder so.
      Denn der TS schreibt der Hund ist sonst eher unsicher, kann auch das sein - man weiß nes ja nicht, der TS war ja selbst nicht wirklich dabei.

    • Hallo,


      was mir zu diesem Thema noch eingefallen ist und leider immer noch angewendet wird: Hund hat in Wohnung gepinkelt oder gehäufelt - Besitzer sehen es erst Minuten, Stunden später und poltern dann los (und finden kein Ende).


      Grundfalsch: wenn er nicht unmittelbar dabei erwischt wird, nutzt alles Strafen nichts, denn der Hund bekommt es nicht mehr verknüpft. Ebenso grundfalsch in solchen Situationen, wird aber immer noch gerne gemacht: Hund wird mit der Nase durch sein "Geschäft" gezogen - völliger Humbug. :headbash:


      Den Hund kann man nur bestrafen (blödes Wort) wenn man in wirklich "in flagranti" erwischt. Ich wäre mir da auch nicht zu schade, ihm einen Schlappen hinterherzuwerfen (um etwaige Entfernungen schnell zu überbrücken) :D


      Wichtig ist, dass sein Vorhaben auch durch ein verbales Kommando unterbunden wird. Verknüpft er dies richtig, reicht es künftig aus, nur das Kommando zu geben und er lässt von seinem Vorhaben ab.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!