Ein erneutes Problem:/

  • Dieses Mal ist es wieder mit dem Beissen manchmal beisst er ohne jeden Grund und wir wissen einfach nicht weiter..
    Wir schicken ihn immer wieder in sein Korb doch da bleibt er nur für ein paar Sekunden wenn überhaupt, wenn er nicht will nehmen wir ihn am Halsband und zeigen ihm sein Korb.
    Letztes Mal hatte jemand etwas von Respekt gesprochen, kann es sein, dass er einfach keinen Respekt vor uns hat?
    Wenn ja was kann man dagegen machen, weil das ist glaub ich kein 'Spielbeissen' mehr...
    Für die die es nicht wissen wir haben einen 7 Monate alten Beagle.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein erneutes Problem:/* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kein Hund beißt ohne Grund.
      Macht ein Geschirr an den Hund und daran eine Hausleine. Dann braucht ihr ihn nicht
      so körperlich bedrängen, sondern könnt einfach das Ende der Leine nehmen und ihn
      zu seinem Körbchen bringen.
      Ganz wichtig dabei, ihr müßt noch ausdauernder sein als euer Hund. Bei einem Beagle eine Herausforderung :D . Ihr düft niemals ungeduldig oder gar ärgerlich werden. Ihr seit Herr der Situation und setzt eure Forderung durch, immer. Zu Anfang reicht es, wenn er kurz im Korb bleibt, ruft ihn raus bevor er von selbst kommt. Ihr habt alles richtig gemacht
      wenn euer Hund keine Fehler macht.

    • Sowie ich auch in deinen anderen Beiträgen lesen kann, seit ihr nicht wirklich hundeerfahren
      und ziemlich überfordert.


      Sucht euch bitte einen Trainer, der bei euch zu Hause die Situation vernünftig einschätzt.
      Denn das ist über ein Forum per Ferndiagnose nicht möglich.

    • Bitte: nehmt ihn nicht am Halsband!!! Mach zur Not eine Hausleine dran, aber bitte niiiiie ins Halsband fassen. Und wenn er im Korb nicht bleibt, setz das durch: block ihn mit deinem Körper so, dass er nicht heraus kann. Nicht festhalten, sondern wie ein Torwart einfach immer vor ihm stehen, wenn er heraus will. Setzt er sich dann oder macht Anstalten zum Liegen: Leckerchen und viiiiel Lob.
      Aber eins ist wichtig: dass muss man jedesmal machen. Wenn Du ihn in den Korb schickst, dann hat er in den Korb zu gehen, und Du musst darauf bestehen! Steht er auf, gehst Du wieder hin, wenn es sein muss, 50 mal!


      LG


      M.

    • Manchmal ist es schwer zu unterscheiden, ob der Hund spielerisch kaut oder wirklich beißt. Daher mache ich keinen Unterschied in meiner Reaktion. Ein seht strenges "Nein!", ohne laut zu werden, ohne körperliche Züchtigung jedweder Art und dann schicke ich ihn weg. Ich übrigens nicht auf seinen Platz, sondern einfach auf Distanz. Sein Platz ist sein Rückzugs- und Wohlfühlort, keine Strafe. Distanz jedoch empfindet er ganz klar als Strafe.
      Was ich aber sehr wichtig finde, du musst genau das widerspiegeln, was du empfindest. Der Hund liest dich ganz genau, man braucht keine Show abziehen. Ich würde mich also auch nicht sklavisch an Empfehlungen halten, sondern eher nach Bauchgefühl gehen. Wenn du mentale Stärke ausstrahlst, brauchst du kein Halsband. Aber schwer, ich weiß... ;)

    • nie und never den hund am halsband durch die gegend "zerren"..
      macht unbedingt wie schon zuvor geschrieben eine hausleine dran und führt ihn so konsequent an seinen platz.
      ich würde gar noch einen weiteren schritt gehen und ihn zu anfang (bis er es überhaupt verstanden hat) dort auch festbinden. natürlich nur in eurem beisein.
      bleibt er dort ruhig, belohnen. wahrscheinlich macht ihr zuviel "tamtam" um sein tun und er fordert euch so nur immer weiter.
      auch -negative ausfmerksamkeit- ist aufmerksamkeit.
      ich würde hier gar nicht viel reden, sondern evtl. das ganze mit dem kommando "auf deine decke" oder so ähnl. belegen.

    • Zitat

      Sowie ich auch in deinen anderen Beiträgen lesen kann, seit ihr nicht wirklich hundeerfahren
      und ziemlich überfordert.


      Sucht euch bitte einen Trainer, der bei euch zu Hause die Situation vernünftig einschätzt.
      Denn das ist über ein Forum per Ferndiagnose nicht möglich.


      Hallo,


      ich meine auch, das ist der beste Rat, den man dir geben kann.


      Wenn der Hund so reagiert, liegt es in der Regel am Umgang.
      Daher kann niemand über das Internet beurteilen, warum der Hund schnappt.
      Du "glaubst", dass es sich nicht um "Spielbeißen" handelt, bist aber nicht sicher, über das Forum wird dir das auch niemand beantworten können.
      Ihr scheint wirklich sehr hilflos und überfordert zu sein, wisst nicht, wie ihr angemessen reagieren und das Problem einschätzen, geschweige denn lösen sollt.


      Deine Eltern sollten schnell einen guten Hundetrainer hinzuziehen, bevor das Ganze durch "do it yourself-Maßnahmen" voll in die Hose geht.


      Ein Hund schnappt nicht grundlos.


      Viele Grüße!

    • In diesem Fall würde auch sofort einen guten Trainer suchen (fragt doch mal in eurer Bekanntschaft, ob jemand Erfahrung mit einem Hundetrainer hat)


      Denn..vielleicht beißt/schnappt der Hund ja auch aus Unsicherheit und ihr fehlinterpretiert das als mangelnden Respekt und verschlimmert die Situation noch ungewollt.


      Ich kenne deine anderen Beiträge nicht, deswegen nur kurz was ich vor dem Trainerbesuch machen würde:


      Ich würde meinen Hund genau beobachten und in einem kleinen Tagebuch aufschreiben, wann der Hund nach mir schnappt und mir auch notieren, warum ich glaube, dass der Hund geschnappt hat und wie ich dann darauf reagiert habe. Das ist für euch und für den Trainer hilfreich.


      Nur so als Idee =)

    • Hallo Irones,


      die Devise lautet: Durchhalten :D
      Mir kommt es auch so vor, als hättet ihr nicht soooviel Durchblick in Sachen Hund, deswegen würde ich auch zu einem (wirklich guten!) Trainer raten. Woher kommst du denn? Vll kennt hier ein Forianer jemand gutes in deiner Nähe.


      Ich denke, ihr habt eurem Hund einfach nie wirklich Grenzen gesetzt. Jetzt kommt er in die Flegelphase und ihr dürft das jetzt fröhlich ausbaden :D Konsequenz, Konsequenz und Konsqeuenz!
      Und was noch wichtig ist: Nicht laut werden oder körperlich maßregeln.
      Du musst Souveränität ausstrahlen. Dein Hund wird einem rumhampelnden, kreischenden Rumpelstilzchen nicht vertrauen können und demnach erst Recht keinen Respekt entgegen bringen. Vorallem nicht der Beagle :D


      Aber wie gesagt, bevor eure Situation eskaliert, holt euch lieber mal ne Hilfe. Übers Internet kann man nur das sehen, was du uns erzählst, aber vll würde uns der Hund was ganz anderes erzählen.
      Solange du noch keinen Trainer hast, kannst du ja mal ein Video einstellen?


      Lg FrauPups

    • Ich würde von erzieherischen Tipps, die aus der Ferne kommen in diesem Fall wirklich abraten.
      Für jemanden mit Hundeerfahren sind dies vielleicht ein kleines Problemchen und fix in den Griff zu bekommen,
      aber jemand, der so unerfahren ist, macht mit falsch umgesetzten, vielleicht aber sonst guten Tipps noch mehr kaputt und es wird schlimmer, statt besser.


      Mein Tipp weiterhin, ein Trainer, der sich die Situation und euer Verhalten und das des Hundes bei euch zu Hause
      anschaut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!