Totaler Frust
-
-
Halli liebe Hundefreunde
Muss mich mal kurz ausmotzen :motz:
Also mein Partner, von Tieren dh. von Katzen, Nagern, Vögel bis zum Hund, hat keine Ahnung, weder wie man Katzen erzieht geschweige denn einen Hund. Also meine Kater wissen, was sie dürfen und was nicht, mein Freund weiss ebenfalls, was meine Kater dürfen und was nicht, aber er hält sich nicht an meinen Regeln zB. nicht vom Tisch füttern, wenn wir essen . Das nur mal so vorweg, nun kommt der kniffligere Teil, mein Hund.Mein Hund ist gerade 9 Monate, er testet wirklich Grenzen aus, schaut wie weit er manchmal gehen kann bis ich stinkig werde. Auch ist er halt noch so jung und vergisst manchmal seine guten Manieren oder seine Erziehung.
Wenn wir Gassi gehen, läuft er sehr schön an der Leine, Fuss klappt ganz toll, kein Ziehen nichts, das Kommando Sizt mehr oder weniger (bis zu 3 mal sagen), dass Kommando Komm ist auch ganz in Ordnung, er kommt schön, er schnappt auch nicht mehr beim Spielen, weder die Hand noch ein Kleidungsstück, ich übe sehr viel und ich denke, in 1 Monat so einen Fortschritt und dann noch bei einem so jungen Hund, nicht schlecht. Da er, wo ich ihn bekommen hab, gar nichts kannte!
Nun ist es aber so, wenn wir zB. mal in einer neuen, für ihn ungewohnter Gegend spazieren gehen ist er sehr aufgeregt, läuft dem entsprechend schlecht an der Leine, weil er einfach vergisst oder die Umgebung so interessant ist, gestern war das der Fall, er hat dann gezogen, wollte hier und da schnüffeln und mein Freund kommt mit dem Komentar:"Boah ist der aber schlecht erzogen, schau mal wie der zieht, andere Hunde tun das nicht, du musst den mal besser erziehen", ich habe nichts gesagt, den Hund abgeleint, nachdem ich mich versichert habe, dass keine andere Hunde oder Personen in der Nähe waren (denn da hört er nicht mehr, will spielen und jeden freudig begrüssen, leider reagieren da die Leute sehr panisch, deshalb immer gleich anleinen, wenn jemand oder einen anderen Hund kommt). Also mein Hundi schnüffelt aufgeregt hier und da, ich rufe, er kommt nicht gleich, schnüffelt mal erst noch etwas, ich rufe das 2te Mal, er kommt, mein Freund:
"Der hört aber schlecht, der muss beim ersten Mal rufen schon kommen, also wirklich, üb das besser mit ihm, du musst den erziehen, jetzt wo er noch so jung ist, wenn der älter ist, hast du dann ein Problem, also wenn das meiner wär, dem würde ich das schon beibringen, der muss das Kommando sofort ausführen" ich schwieg, aber in mir :box:
Also wir laufen weiter, kommen spazierende Personen, ich nehme meinen Hund an die Leine, weil ich kenne ihn, wie er reagiert, möchte gleich die begrüssen und spielen, also er an der Leine, mitlerweile auch wieder schön bei Fuss und dann meinen Freund:
"aber wieso nimmst du ihn immer an die Leine, der arme Kerl kann nicht frei laufen, also wenn ich mal einen Hund habe, dann muss er nur in der Stadt an der Leine laufen, der würde auf alle Kommandos hören und ich bräuchte die Leine dann nicht mehr"
Ich schwieg, aber im innern :aerger:
Also, wir dann schnell noch in die Stadt in die Bäckerei, mein Hundi natürlich total aufgeregt, och neue Gegend, ich ihn schön kurz gehalten, da es viele Leute hatte, mein Wauwau gezogen wie König, dann mein Freund" ach würg den armen Kerl nicht so, das sieht ja schrecklich aus, was denken da die Leute, schau mal wie der arme Kerl sich in das Halsband legt, du musst mit dem Hund viel öfters in die Stadt, dass er sich daran gewöhnt, so schlecht erzogen, also wirklich, du MUSST diesen Hund besser erziehen!!!" ich schwieg, aber innerlich :angry:
Dann vor der Bäckerei band ich meinen Süssen kurz an und gab das Kommando sitz, er sass kurz hin, dann stand er wieder, ich nochmals mit Nachdruck, Sitz, er sass, mein Freund zu ihm, streichelte ihn, der Hund ist natürlich wieder aufgestanden und mein Freund streichelte und sagte zu meinem Hund" ach du armer, war sie wieder bös zu dir, ach nein steh du nur, kein Problem, kannst ja nichts dafür, wenn sie dich nicht erziehen kann"
Das war der Punkt, wo ich :motz: :wall: :argue: :zunge:
und ihm sagte, dass er keine Ahnung von Hundeerziehung hätte usw. er lachte mich aus und sagte, ob ich eine Ahnung hätte, sieht nicht danach aus, ob ich meine Klugscheisser Weisheiten alle aus dem Internet und Bücher hätte und ob das nütze, das sähe nicht danach aus, so schlecht wie der Hund erzogen ist... ich müsse halt in eine Hundeschule, weil bei der Rasse ist es gefährlich, wenn die Erziehung fehlt!Ihr Lieben, wie soll ich den Hund erziehen, wenn er den Hund tröstend streichelt, wenn ich energischer kommandiere und ihn dadurch bestätigt, dass er es richtig macht, wenn er nicht auf meine Kommandos hört? Oder er ihn streichelt, wenn er schnappt oder in seine Decke beisst, ach ich könnte :fight: :box:
Sorry, wurde länger, aber hatte so einen dicken Hals!
Wie sind eure Partner, pfuschen die euch auch in eure Erziehung, einfach weil sie keine Ahnung haben?
Was kann ich tun?
Versage ich in meiner Hunderziehung, ist mein Hund mit 9 Monaten wirklich so schlecht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey sast
na, da hat sich ja Einiges entladen, was?? :freude:Ich glaub das ist normal und kommt in jedem guten Hause vor - zumindest ab und zu. Und wenns dann eine Aneinanderreihung vieler Ereignisse ist, dann kann einem doch schone mal die Hutschnur platzen.
Also, mein Verständnis hast Du.Ich hatt das mit meinem Mann auch ein paar Male - kann sehr frustrierend sein wenn man mit Hundi mit viel Geduld etwas aufbaut und der Partner dann inkonsequent ist und man sich somit wieder ein paar Schritte rückwärts bewegt.
Ich hab meinem irgendwann mal klipp und klar gesagt daß wenn ich zu 95% für den Hund zuständig bin (mein Mann arbeitet voll), ich mich auch zuständig fühle für die Erziehung des Hundes. Ginge ja auch garnicht anders.
Habe aber auch die Erfahrung gemacht daß ich manchmal zu vorschnell Schlüsse ziehe was ich über ein spezielles Thema denke und was mein Mann darüber denkt. Sprich, nur weil ich mir Sachen angelesen habe, heisst das ja net daß mein Mann das weiß. Also mit Reden darüber was ich mache hats ein bisl Aufklärung in die Sache gebracht.
Ich erkläre meinem Mann also immer was ich mache, was ich damit erreichen möchte und was kontraproduktiv ist. Ist zwar energieaufwendig aber bringt was. Das versteht er und wir haben so einen besseren Nenner für solche Situationen gefunden.Trotzalledem - wenns reicht dann reichts :), laß den Frust raus aber sprich auch mit ihm...
-
du brauchst deinen hund weiter garnicht zu erziehen, wenn du morgens platz übst, und abends dein mann ihm das platz mit seinem fehlverhalten wieder versaut hat!
habt ihr kinder? ist er da auch so, frau macht hü, mann macht ho!
du bist echt ne arme, deine arbeit, deine investierte zeit, alles fürn ars...
aber als rudelführer musst du da knallhart bleiben und deinen mann mal die leviten lesen! da bleibt dir nur eins übrig, in mal zeigen wer die kontrolle hat, fernsehverbot, auf der couch schlafen oder sonstwas;)
nein, bei uns ist das nicht so! aber in der familie kenn ich das, vom tisch was kriegen und so. mein hund is da aber ganz clever, er belästigt dann immer nur die personen von denen er das leckerlie bekommen hatte. hehe. und dann kommt der typische spruch, dein hund bettelt. und genau da musst du ansetzen und so richtig losschreien, auch wenns der eigene partner ist. mach deinem freund doch mal ne richtige szene im vollen kaufhaus oder so, wird nur für ihn peinlich.
über weitere berichte wären wir dir dankbar.
andré/seven
-
Hallo!
Erstmal finde ich deinen Hund mit 9 Monaten und dem was er kann nicht schlecht!
Also ich an deiner Stelle würde meinem Freund sagen das er sich jedes Kommentar sparen soll!!! Dumm gebabbelt ist eben schnell- er sollte erstmal beweisen das er es besser kann! Aber so wie du schreibst wäre es für die Erziehung deines Hundes nicht von Vorteil wenn er es versucht!
Also bei uns ist das nicht so ein großes Thema, meine Frau weiß inzwischen das ich die mit dem größeren "Hundeverstand" bin und überlässt deshalb auch mir die Erziehung bzw. hält sich an das was ich gesagt habe. Wie lang hast du den Hund schon? Welche Rasse ist es das er sagt: SO eine Rasse muss erzogen sein (jeder Hund muss erzogen sein!!)? Und wie lang hast du den Freund schon? -
Ich kann dich so gut verstehen.....
Ich hatte das Problem auch...ich habs entgültig gelöst ....den Hund hab ich noch
Es ist dein Hund und deine Entscheidung wie du ihn erziehst....ich denke für einen so jungen Hund klappts doch ganz gut ...du kennst deinen Wuffel am Besten und weisst wozu er schon bereit ist und was noch Zeit braucht...überfordern ist auch nicht gut
Lass dir nicht reinreden und wehr dich, wenn du das Gefühl hast das die Einwände zu unrecht kommen.
Und am wichtigsten ist UNTERBINDE GEGENSÄTZLICHES HANDELN DEINES FREUNDES
Warum??? Du wisst nicht ob ihr lang genug zusammen bleibt, das er mitbekommt was solches Handeln für Auswirkungen haben kann....Ausserdem bist du für den Hund verantwortlich...
Zugegeben meine Entscheidung war krass entgültig aber der einzige (nach langem hin und her :box: das einzig Mögliche -
-
Zitat
Was kann ich tun?
Ehrlich? Deinen Partner in die Wüste schicken!ZitatVersage ich in meiner Hunderziehung, ist mein Hund mit 9 Monaten wirklich so schlecht?
Nein, finde ich nicht. Was ist es überhaupt für ein Hund? 9 Monate sind noch jung. Und man braucht viel Geduld.
Wenn Du Dich von Deinem Partner nicht trennen möchtest (vielleicht hat er ja doch ein paar andere Qualitäten), dann würde ich jedenfalls nicht mehr mit ihm zusammen spazieren gehen. Trainier' Du weiter mit Deinem Hund, Du machst das schon gut so.Allerdings, wenn Dein Freund zuhause Deine Erziehung ständig boykottiert, werdet Ihr einen ewigen Streitpunkt miteinander haben. Das kann nichts werden.
Wenn der sich nicht belehren lässt, würde ich echt über die Trennung vom Freund nachdenken....Gruß, :fisch: (hart aber ehrlich)
-
Hallo!
Also du bist das Frauchen, dass ist ja mal das Wichtigste. Du entscheidest, was dein Hund lernt, und wie das geschieht.
Verlassen des Freundes finde ich etwas voreilig. Ich würde es mal versuchen, auszudiskutieren, ihm eventell auch Bücher zum Lesen geben.
Wenn er dir dann immer noch Vorwürfe macht, gehe ich davon aus, dass du das Richtige zum Wohle deines Hundes und deiner Nerven machen wirst.
Aufjeden Fall viel Glück!
Liebe Grüße
Magdalena -
Zitat
Hallo!
Also du bist das Frauchen, dass ist ja mal das Wichtigste. Du entscheidest, was dein Hund lernt, und wie das geschieht.
Verlassen des Freundes finde ich etwas voreilig. Ich würde es mal versuchen, auszudiskutieren, ihm eventell auch Bücher zum Lesen geben.
Wenn er dir dann immer noch Vorwürfe macht, gehe ich davon aus, dass du das Richtige zum Wohle deines Hundes und deiner Nerven machen wirst.
Aufjeden Fall viel Glück!
Liebe Grüße
Magdalenaschön geschrieben :freude: Absolute Übereinstimmung!
-
Zitat
Wie lang hast du den Hund schon?
Welche Rasse ist es das er sagt: SO eine Rasse muss erzogen sein (jeder Hund muss erzogen sein!!)?
Und wie lang hast du den Freund schon?
Habe meinen Hund seit dem 14.10.2006, er war damals ca. 8 Monate alt, kannte seinen Namen nicht, weder ein Kommando noch war er stubenrein, an der Leinen laufen, eine wahre Katastrophe, hat alles zerstört und zernagt (Decken, Kleidungsstücke, Teppiche usw), hat beim Spielen sowie beim Spazieren arg geschnappt, das alles konnte ich ihm abgewöhnen, er ist nun stubenrein, hört auf seinen Namen, kann Sitz, Komm, Fuss nach einem Monat jetzt, sowie das Bleib sind wir jetzt am Üben, auch das Hochspringen übe ich sehr intensiv. Nagen tut er nur noch an seinem Quitschi oder seinen Spielsachen und Plüschtierchen.
Ich bin mit meinem Wauwau 5 Monate zu spät, man hätte viel früher mit dem Erziehen anfangen sollen. Gebe wirklich mein Bestes, übe sehr liebevoll, dennoch konsequent, da mein Wauwau sehr stur ist :runterdrueck:Er ist eini Bullimix (hat mir der Tierarzt bestätigt), fast 80-90% Bulli.
Mein Freund habe ich schon seit 3 Jahren, würde schwierig werden, sich von ihm zu trennen. Hab ihn schon sehrl lieb.
Ich versuche meinem Freund zu helfen und zu erklären, wie das in HundeBüchern beschrieben ist mit der Erziehung sowie dem Verhalten und der HundeKörpersprache, aber er hält es alles für doofe Theorie, Klugscheissergetue und Geblabere aus Büchern und Internet. Er würde sich nie mit Lesen Wissen aneignen, war auch schon in der Schule nicht so angetan vom Lesen.
Wurden uns nun so einig, dass er alles, was ich sage, respektieren und befolgen muss, was die Hunderziehung angeht, obwohl er immer noch sehr viele Fehler macht, weil er einfach keine Ahnung hat, wie zum Beispiel im falschen Moment loben, wenn der Hund hochspringt, streichelt er ihn... usw.
Ich denke dann immer, was werden wohl die anderen Leute von mir denken? -
Oh-oh! Du wirst viel Arbeit haben.
Und verglichen mit Deinem Freund wird Dein Hund ein Kinderspiel werden....
Freundlicher Gruß, :fisch:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!