Wie verhalten sich eure Hündinnen wenn sie läufig sind?
-
-
Huhu
sind jetzt gerade in unserer zweiten Läufigkeit
Mary pennt viel, wenn wir zu hause sind: Draußen wird gepöbelt oder zu anderen Hunden hin gezogen
Lasse sie Momentan nur mit Schleppe laufen, da ich ihr nicht traue das sie nicht abhaut wenn/falls sie einen netten Kerl trifft
Sie trägt nur Nachts ein Höschen, da wir im Schlafzimmer einen Teppich haben und sie mit im Schlafzimmer schläft
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie verhalten sich eure Hündinnen wenn sie läufig sind? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Oxana hat nie freies Spielzeug zur Verfuegung, daher kann ich Dir das nicht sagen.
Zum besser achten, dass stimmt, doch kann sich das von einem Tag auf den anderen aendern.
Ich kenne das von Oxi so, dass sie lieb ist und hoert, alles macht usw und am naechsten Tag (oder ein paar Tage spaeter. Je nachdem...) kommt dann die Standhitze und weg ist der Hund
Oxana geht dann einfach mal Wege, wo sie nicht lang darf, laeuft anderen Hunden hinterher bzw ist nicht gut abrufbar, usw...
Sei einfach vorsichtig, kann sich schnell aendern -
Bei meiner älteren Hündin (Mops, 3 Jahre) ist alles wie immer. Man merkt ihr die Läufigkeit nicht an, außer natürlich aufgrund des Blutes. Obwohl sie ja ein kleiner Hund ist, blutet sie sehr stark. Sie putzt sich viel, allerdings tröppelt es schon mal, wenn sie schnell aus dem Schlaf aufspringt und nachts auch. Höschen versuche ich immer wieder, sie zieht sie aber ständig wieder aus.
Auch in der Standhitze läuft sie ohne Leine, da sie sich noch nie einem Rüden angeboten hat und immer bei mir bleibt. Die Rüden stehen hingegen Schlange. Es ist ihr dann eher zuviel, dass alle was von ihr wollen, und sie springt dann an mir hoch und will auf den Arm.
Sie scheint auch dann umwerfend zu riechen, wenn sie nicht läufig ist und die Rüden sind immer sehr interessiert. Erst letzte Woche hat wieder ein Rottweiler versucht, sie zu besteigen.Meine jüngere Hündin (EB, 1,5 Jahre) ist unruhiger und jault und meckert nachts während der heißen Tage und sie zeigt mir dann, dass sie raus will.
Draußen lässt sie sich aber trotzdem noch rufen. Die Rüden waren bislang noch nicht hinter ihr her. Sie blutet auch stark und kann sich aufgrund ihres Körperbaus schlecht putzen. Das macht dann entweder der Mops für sie, oder sie trägt Höschen, vor allem, wenn sie aufs Sofa will.
Sie hatte das letzte Mal auch häufigen Harndrang.Markieren tun beide Hündinnen auch wenn sie nicht läufig sind unentwegt.
-
In der Standhitze ist meine Hündin sehr aufdringlich-schmusig, sogar bei Nicht-Familienmitgliedern, folgt auch nicht, wenn sie fremde Hunde irgendwo sieht. Die restliche Zeit ist sie eigentlich wie immer. Sie hat ca. eine gute Woche ein Höschen, da sie überall hin darf (in manchen Zimmern haben wir Teppich, und die Überwürfe der Couch will ich auch nicht ständig waschen).
Insgesamt läuft das aber recht unproblematisch hier..... -
Lucy markiert eh immer viel und scharrt und neigt zur "Selbstdarstellung", dafür braucht sie keine Läufigkeit
. Manchmal denke ich, sie ist während ihrer Läufigkeit froh, endlich auch entsprechend zu riechen
. Sie spielt während der Läufigkeit weniger mit Menschen, hat weniger Lust zu Übungen, ist mehr an Gerüchen interessiert draußen, nur am abchecken..., prüft auch immer wieder ihren "Status" mit Zähne klappern und allem. Was bin ich froh, dass sie kein Rüde geworden ist
Sonst interessiert sie sich gar nicht für andere Hunde, will nur in Ruhe gelassen werden, aber wenn sie läufig ist, wittert sie auf ein paar Meter Distanz, ob es ein Rüde ist und den findet sie dann plötzlich doch interessant...
Sie läuft auch während der Läufigkeit frei, wobei sie nicht schlechter hört und wir hier eh kaum wen treffen. Ein "Höschen" trägt sie nicht.
-
-
Zitat
Oxana hat nie freies Spielzeug zur Verfuegung, daher kann ich Dir das nicht sagen.
Naja, dann wird es sicher auch nicht schaden wenn ich es vorsichtheitshalber wegpacke und nur zum spielen raushole.
ZitatZum besser achten, dass stimmt, doch kann sich das von einem Tag auf den anderen aendern.
Ich kenne das von Oxi so, dass sie lieb ist und hoert, alles macht usw und am naechsten Tag (oder ein paar Tage spaeter. Je nachdem...) kommt dann die Standhitze und weg ist der Hund
Oxana geht dann einfach mal Wege, wo sie nicht lang darf, laeuft anderen Hunden hinterher bzw ist nicht gut abrufbar, usw...
Sei einfach vorsichtig, kann sich schnell aendernVorsichtig sind wir auf jeden Fall, vielleicht sogar ein bisschen übervorsichtig. Kann mir gut vorstellen, dass das mit dem Gehorsam schnell umschlägt wenn ein netter Rüde bei uns am Garten vorbeiläuft...
-
Unsere Emma ist jetzt gerade das 1. Mal läufig, mit 10 Monaten & sie verhält sich eigentlich nicht anders als sonst. Sie ist eh schon sehr Anhänglich, das hat sich nicht noch verstärkt, zickig war sie noch nie & ist sie auch jetzt nicht.
Auch liegt sie jetzt nicht mehr als sonst oder ist lustloser, alles ganz wie immer.
Das Einzige was vielleicht mit der Läufigkeit zutun haben könnte ist, dass sie gestern einen 8Wochen alten Welpen angeknurrt & von sich ferngehalten hat. Da ich das noch nie erlebt habe bin ich mal gespannt ob das nur jetzt war oder ob sie auch ohne Läufigkeit anscheinend keine ganz kleinen Welpen mag.
Da Emma nicht so stark blutet hat sie kein Höschen, aber wir haben eine Decke aufs Sofa gelegt damit nix aufs Sofa geht.
Ansonsten ist das Einzige dass sie im Moment an der Leine bleiben muss, aber das ist in ja auch bald wieder vorbei. -
Die Jacky ist auch das erste Mal läufig- sie ist ein ziemlich senisbler Hund und das spiegelt sich jetzt auch wieder- am ersten Tag, waren wir kurz davor zum Arzt zu fahren. Ihren Hinterleib wollte sie garnichtmehr bewegen, schlapp ohne Ende (Hatten beim Arzt angerufen und er meinte wir sollen es beobachten, könnte die Läufigkeit sein). Aber schon am Abend war klar, dass es die Läufigkeit ist.
Dann ist sie wieder aufgetaut, aber so richtig fit ist sie noch nicht. Sie schläft ziemlich viel und draussen ist sie viel mit Markieren und Schnüffeln beschäftigt. An richtiges Training ist gerade nicht zu denken! Sie fordet Kraulen und Schmusen auch richtig ein, in ein paar Tagen kommt die Standhitze, mal sehen was das so wird. Den ersten Rüden (und wohl der einzige unkastrierte in unseren Gassigebiet) haben wir gestern gemeinschaftlich abgewehrt, sicher ist sicher
Mein Partner hatte Windeln für sie gekauft
ich werde heute losziehen und ihr n komfortables Höschen raussuchen. Das trägt sie dann auch nicht die ganze Zeit, nur eben wenn wir vom Gassi kommen und sie sich dann direkt hinlegt. Beim Liegen bzw schlafen verliert sie schon einiges an Blut, ansonsten lassen wir sie sich selbst putzen...
LG Caro und die verwirrte, Jacky mit eines schwachen Nervengerüst
-
sorry für den Doppelpost, aber ich muss aus Gründen der Gerechtigkeit korrigieren: Jacky ist doch noch während der Läufigkeit mit Training bzw Futterbeutelsuchspiele zu begeistern, ist teilweise sehr konzentriert, nur eben fängt sie schneller mal an zu fiepen wenn sie nicht gleich loswetzen und suchen darf... sie weiss glaube ich nur garnicht, was mit ihr geschieht, will auch viel schmusen und gekrault werden.
Und sie hat mich auch schon versucht zu besteigen
die verwirrtheit halt (..oder doch dominanz?
)
viel spass allen, die auch gerade im wahn der ersten läufigkeit sind
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!