Wie verhalten sich eure Hündinnen wenn sie läufig sind?

  • Hi, wie benehmen sich eure Hündinnen wenn sie läufig werden bzw. sind? Zickig oder ruhiger? Was unternehmt ihr dann mit ihnen? Tragen sie ein Höschen? :smile:
    Freue mich über ein paar Berichte :smile:

  • Unsere Hündin ( Schäferhund) wird nicht mehr läufig. Sie ist 12 Jahre alt und ist kastriert. Aber als sie noch läufig wurde war es mit ihr nicht mehr aus zu halten. Sie ging uns auf Schritt und Tritt hinterher.
    Sie verteidigte ihr Spielzeug, schleppte alles was sie finden konnte in ihre Hütte,wenn sie draußen war, oder auf ihre Decke, im Haus. Sie wollte ständig gassi gehen. Stand immer an der Tür um raus zu gehen.
    Nachts kroch sie in mein Bett,obwohl sie genau wusste das sie das nicht durfte. Wenn die Läufigkeit vorbei war, war sie wie ausgewechselt. Eine ganz normale Hündin. :gut:

  • Aktuell hier gerade: 1 Hündin gerade durch mit der Läufigkeit, 1 in der Standhitze, 1 in der 1. Woche läufig, 2 kurz davor...
    Da ich im Haus nur Fliesen und Parkett habe, ist sind Höschen für die Mädels unnötig, zumal sie sich alle sehr gut sauber halten. Hormonell bedingt sind sie untereinander jenachdem ein klein wenig zickiger oder es wird wechselweise gepoppt... :ops: ...ansonsten sind sie mir gegenüber wie immer...nur die 11monatige ist derzeit durch die 1. Läufigkeit etwas irritiert.
    Alles andere wie immer: spazierengehen, Fahrrad fahren, Arbeit an den Schafen, Dummytraining, Fährte...
    Aber: kein unbeaufsichtigtes Rumlaufen auf dem eingezäunten Hof, und AUFPASSEN, AUFPASSEN, AUFPASSEN.

  • Unsere Retrieverhündin will während der Läufigkeit auch öfters raus und wenn wir draußen sind wird natürlich markiert wie ein Weltmeister. :roll:



    Zuhause ist sie in der Zeit etwas schmusiger. =)



    Ein Höschen trägt sie nicht (ich glaube das würde sie auch nicht anlassen :| ) Sie leckt sich selbst sauber und leckt auch ihre Tropfen auf dem Boden weg.
    Und wenn sie doch mal das eine oder andere Tröpfchen verliert, wir haben zum Glück PVC-Boden. ;)



    Aufpassen ist bei uns auch extrem angesagt, weil beim Nachbarn im Hof 2 Rüden leben und der eine ist ihr bester Hundekumpel. ^^
    Da muss meine Madame dann eben eine Weile nur an der Gurtflexi Gassi gehen und auf den Freilauf und das Spielen mit ihrem Hundekumpel verzichten, aber sie hat das bis jetzt jedesmal überlebt. :D

  • Ja das mit dem Spielsachen verteidigen kenn ich.. sonst darf jeder Hund mit ihr ziehen und zerren und wenn sie läufig ist dann darf das keiner mehr :p Sonst ist sie eigentlich auch normal nur etwas ruhiger & kuscheliger als sonst :p

  • Hallo!


    Meine Huendin (Dogge, fast 3 Jahre) hatte bisher keine Hose an, aber ich werds naechstes mal versuchen. Hatte schon welche fuer die vorige Laeufigkeit bestellt und es gelassen -.-


    Wie verhaelt sie sich? In der Standhitze hoert sie kaum mehr. Aber sie wird meistens hauptsaechlich waehrend der ganzen Laeufigkeit an der Leine/Schlepp gefuehrt. Sie ist Huendinnen gegenueber immer zickiger und es bleibt nach der Laeufigkeit :/
    Ansonsten veraendert sie sich nicht wirklich.

  • Meine Hündin ist während der Läufigkeit wesentlich ruhiger und verschmuster und natürlich markiert sie auch wie wild. Ein Höschen bekommt sie nicht an und sie hält sich auch relativ sauber (seit der letzten, 3. Läufigkeit). Ein Höschen ziehe ich ihr auch nicht an, weil ich mir einbilde, dass dann die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterentzündung geringer sein könnte, da sie sich ja ständig lecken kann.
    Grundsätzlich gehe ich dann nur dort, wo die Wahrscheinlichkeit einer Hundebegegnung relativ gering ist, da das purer Stress für sie ist, sie ist sowieso ein ängstlicher Typ und die aufdringlichen Rüden findet sie dann richtig schlimm (Ausnahme: Stehtage :smile: ).

  • jo markieren wie Weltmeister, meine benahm sich echt wie ne Dirne bot sich allen an Rüde und Hündin. Sie war unruhiger als sonst sehr fiepig. Gemacht hab ich eigentlich nur, das ich die Gassigebiete gemieden habe für mich und sie war es so leichter.

  • Meine Hündin ist gerade mit acht Monaten das erste Mal läufig. Sie ist jetzt, glaube ich, in der Standhitze. Sie ist etwas ruhiger als sonst. Sie hat im Moment nicht so viel Freilauf wie normalerweise, trotzdem dreht sie in der Wohnung nicht durch.
    Machen dann in der Wohnung zum Ausgleich ein bisschen mehr, Leckerchen suchen, Apportierübungen, Tricks usw.
    Sie darf unter Aufsicht in den Garten, mit Schleppleine haben wir uns noch nicht raus getraut. Spazieren gehen wir ganz normal, aber versuchen Stoßzeiten zu vermeiden. Markiert hat sie auch schon vor der Läufigkeit, ist jetzt im Moment nur noch mehr geworden.


    Außerdem ist sie anhänglicher und ich habe das Gefühl, dass sie besser hört bzw. mehr auf uns achtet als sonst… vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.


    Sie möchte uns ständig rammeln und ist total penetrant dabei, Kissen und Kuscheltiere lässt sie aber in Ruhe. Versuchen im Moment einfach den längeren Atem zu haben und unterbinden es immer wieder, irgendwann wird sie’s verstehen. Tut mir ja auch ein bisschen leid, wenn in ihrem kleinen hormonüberlasteten Körper so viel sexuelle Energie steckt und sie nicht weiß wohin damit :/


    Ein Höschen trägt sie nicht, wir haben keine Teppiche in der Wohnung. Ihre Schlafplätze sind mit alten Handtüchern ausgelegt, Sofas und Sessel mit Decken. Haben im Moment also immer viel Wäsche zu machen…
    Sie versucht auch sich sauber zu halten, aber teilweise verliert sie schon arg viel Blut beim Schlafen oder nach dem Aufstehen. Stört mich aber auch nur bedingt, geht ja wieder vorbei.


    Würde mich noch mal mit einer Frage draufhängen:


    Wie handhabt ihr das mit dem Spielzeug während und nach der Läufigkeit? Ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Hündin scheinschwanger wird größer, wenn sie Kuscheltiere zum bemuttern hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!