Gesäugetumor und Kastration
-
-
Mhhhh ich weiß es nicht
Bin erst über eine Stunde mit ihr raus mit Spiel und Spaß. Dann hab ich mich hingekniet, sie mit den Ellenbogen an meine Oberschenkel eingeklemmt und das alles so, dass wenn sie schnappt mich nicht trifft:ug:
Aber ich muss fair sein und sagen sie war auch suuuuuuuper :gold: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also erst geschickt abgelenkt und dann ruckzuck zugelangt.
Ne, ich denke, da kommen mehrere Faktoren zusammen. Man selber wird ja auch mit der Zeit routinierter. Was meinst Du, wie meine Hände anfangs gezittert haben (und das, obwohl ich Krankenschwester bin).
Nach einiger Zeit haben sowohl meine Hündin als auch ich uns an die Prozedur gewöhnt.Und bezüglich einer weiteren eventuellen OP: wir hatten ja damals insgesamt 3 OPs. Vor der letzten großen hat meine TÄ mir geraten, den Hund ein wenig auf Diät zu setzen, so dass etwas Hautüberschuss im Gesäugebereich entsteht, damit man hinterher besser vernähen kann. Hat keine Probleme diesbezüglich gegeben.
-
Hallo Britta,
unsere Kur vor der OP war auch auf Naturbasis und vom TA empfohlen. Raja musste immer Tropfen und Tabletten 14 Tage im Wechsel nehmen danach 1Woche Pause und dann von vorn. Ich weiß bloß nicht wie ich kontrollieren sollte ob das was geholfen hat. Die Knoten waren auf alle Fälle noch da. Aber wie Du schon gesagt hast, geschadet hat es sicher auch nicht. Gestern war wieder eine andere TÄ da und die wollte natürlich nicht Auskunft über die Re ihrer Kollegin geben. Aber am Sonnabend gehen wir(wenn alles gut geht) zum Fäden ziehen, da versuch ich es einfach noch einmal. Mit der zweiten OP weiß ich nicht so richtig. Als ich sie im Arm hatte und sie die Narkose bekommen hat war ihr Blick ganz schlimm für mich. Ich dachte nur, wenn sie jetzt nicht wieder aufwacht, machst du dir dein ganzes Leben lang Vorwürfe. Ich glaube nochmal kann ich das nicht. Die OP hat sie ja super weggesteckt. Sie ist aber generell "hart im nehmen".Die Narbe heilt nur im Schenkelbereich etwas schlechter. Ihre Bodys findet sie wahrscheinlich auch schick, jedenfalls zieht sie sie ohne Widerstand an. Einen hab ich gekauft, für den anderen hab ich ein knielanges Baumwollnachthemd von mir umfunktioniert. Einfach hinten mit zwei Gummis enger machen. Funktioniert super und liegt vor allem nicht so eng am Bauch an, wie die gekauften. Da ich selber eine riesige Angst vor Spritzen habe, finde ich es ganz schön mutig von dir, dass du die Spritzen selber setzt. Könnt ich wahrscheinlich auch nicht. Alles Gute für Euch zwei! -
@LunaTille
Genau. Ganz hinterlistig den Angriff geplant :stick2:
Okay dann kann ich mich auch outenbin examinierte Altenpflegerin aber so ein Problem mit Spritzen hatte ich nie - nur beim Hund
Das mit dem Abnehmen ist gut. Sobald ich den Termin habe für die Op setz ich Tiffy auch auf Diät. Klingt einleuchtend mit der Haut!Freixenet
Wie alt ist dein Hundi eigentlich?
Mh aber wenn das ein Bösartiger Tumor ist und der streut und du siehst wie der Hund immer weniger wird und leidet - ich behaupte da macht man sich mehr schlechtes Gewissen!
Aber um Gottes Willen, will dich nicht von irgendwas überzeugen oder dich überreden. Liegt nur dran das ich jetzt so vorgeschädigt bin
Geht's deinem Hund denn jetzt wieder richtig gut? Bei Tiffy sah die Naht im Schenkelbereich auch nicht gut aus. Aber sobald die Klammern raus waren, heilte das ganz schnell! Kopf hoch, das wird schon -
Hallo,
Ich weiß zwar nicht ob hier noch wer liest, aber ich Berichte mal trotzdem von unsere Heel-Tumortherapie:
Wir haben nun fünf Wochen der Therapie rum. Die erste Woche nach einem Schema für Gesäugetumore, ab der zweiten Woche ein Schema speziell bei bösartigen Gesäugetumore.
Tiffy hat täglich 10Tropfen Lymphomyosot bekommen. Jeden Dienstag und Freitag eine subcutane Spritze! Die Spritzen wurden beim TA fertig gemixt, daher weiß ich nicht, was genau da drin war. Weiß nur von Gallium da ich das von der Apotheke geholt hatte.
Tiffy fand die Spritzen ääääättzzend! Nach den Spritzen war sie immer recht Müde.
Aber sonst ging es ihr Super. Sie blühte kurz nach Therapiebeginn richtig auf. Total schön!
An der rechten Gesäugeleiste war ein kleiner Knoten zu fühlen, doch jetzt nach der ersten Serie ist der nicht mehr tastbarich denke einerseits: SUPER die Therapie wirkt, anderseits: Mist, da war was, wo ist es hin und es muss raus. Da wir nun aber ein Riesen Problem mit ihrem Bein haben, käme so oder so derzeit keine OP in Frage!
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Therapie und finde die Erfolge auch sichtbar! Ich würde es weiterempfehlen :)
-
-
Das freut mich zu lesen (das mit dem Bein ist natürlich weniger schön - etwas ernstes?)!
Ich bin meiner Tierärztin im Nachhinein sehr dankbar, da ich ohne sie nicht auf diese Therapie aufmerksam geworden wäre, von der man auch irgendwie nicht soooo viel liest im Internet.
Drücke euch die Daumen, dass der Trend weiterhin so gut ist. -
Danke dir :)
Stimmt im Internet findet man nicht sonderlich viel darüber! Leider!Mit dem Bein ist leider richtig Mist!
https://www.dogforum.de/hund-humpelt-vr-t165281.html -
Ich muss hier mal wieder etwas loswerden.
Mittlerweile bin ich völlig am Boden zerstört!
Tiffy hat ja eine Knochenentzündung ( https://www.dogforum.de/hund-humpelt-vr-t165281.html ). UNd nun hab ich zwei Knoten entdeckt, an
der nicht operierten Seite.
Dienstag guckt sich die Cheftierärztin das noch an, die war heute nicht da.
Mein armer kleiner Hund
Weiß gar net was ich machen soll! Die Angst vernebelt mich!
Kann sie jetzt operiert werden trotz der Knochenentzünung? Trotz das sie schon derbe Schmerzen hat? Trotz das sie humpelt und ein "Gips"-Bein hat? oh man, ich weiß gar nix mehr.
LIEBER GOTT, LASS DIE KNOTEN GUTARTIG SEIN, AUCH WENN ES NUR EINE MINIMALE CHANCE IST!!!! -
ach Gott Britta,
was schreibst du denn da?? Viel helfen kann ich dir nicht, aber lass dich mal ganz fest umarmen.
Es fällt mir jetzt kein Grund ein, warum man einen Hund mit Gips nicht operieren könnte. Mein Sohn hatte sich den Arm gebrochen und er wurde trotzdem mit Gips am Blinddarm operiert.
Ich werde dir auf jeden Fall wieder die Daumen drücken und du hälst uns auf dem Laufenden.
Ach Mensch, was du so in letzter Zeit berichtet hat klang so schön und jetzt das......
ganz liebe Grüße und drück mir den Patienten ganz fest.
Mira-Bella -
Danke dir! Ein paar liebe Worte tun schon gut.
Wegen Gips dachte ich halt, weil sie damit schon so schlecht laufen kann und schwierigkeiten hat beim Aufstehen. Und wenn jetzt noch der Bauch weh tut?
Jetzt hab ich mich ein paar Tage gefreut, dass ihr Bein nichts mit Tumor hat, und nun das wieder!Morgen ist Tiffy ein Jahr bei mir! :) Hoffe es kommen noch viele weitere Jahre dazu!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!