Apportieren - er gibt einfach kein Spielzeug mehr her
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Seit etwas über drei Monaten (Okt. 2012) lebt unser Robbie (ca. 4 jähriger Boxer-Mischling) bei uns.
Grundsätzlich ist er kein Probemhund, dennoch haben wir die ein oder andere Schwierigkeit mit ihm.Wir würden ihm sehr gern Apportieren beibringen, wir wissen nur leider nicht wie.
Er gibt nichts wieder her, was er einmal im Maul hat.
Wir haben mit dem Futterbeutel angefangen, daraus wird aber eher ein heftiges Zieh- und Zerrspiel als ein Apportiertraining, dabei wird Robbie von Minute zu Minute aufgedrehter.
Jetzt üben wir gerade mit einer Reizangel und wollten ihm erstmal 'aus' beibringen.
Aber auch hier klappt es eher schlecht als recht, ihn interessieren Leckerchen einfach nicht sobald er ein Spielzeug hat.Hat jemand vielleicht einen Tipp??
Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Apportieren - er gibt einfach kein Spielzeug mehr her* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
..., ihn interessieren Leckerchen einfach nicht sobald er ein Spielzeug hat.
...
Ein zweites Spielzeug? -
Zitat
Ein zweites Spielzeug?^^ und dann quasi tauschen.Hab das bei unserer Großen auch so gemacht,inzwischen bringt sie ihr Mot und spuckt es vor die Füße und sitzt ab.
-
Super, das probieren wir mal aus.
Danke! :) -
Nimmt er das Spielzeug/Dummie ins Maul wenn er zb. vor dir sitzt und hält es fest oder was macht er da?
-
-
Wenn ich es z.B. werfe hält er es im Maul und sucht sich einen Platz zum kaputtbeißen.
Will ich es wegnehmen zieht er und rennt damit weg. -
Kennt er das "Aus"Kommando? Damit wäre es am leichtesten.
Atti hat am Anfang auch versucht, mit dem Apportiergegenstand abzuhauen und ihn kaputt zu machen. Ein AUS und das Ding lag auf dem Boden.
Wenn das nicht geht, dann eben ein Tauschgeschäft -
Ich würde erst mal gar nicht werfen. Den Hund anleinen, mit ihm gehen, ihm etwas zum Tragen geben, ein weiteres Spielzeug anbieten, evtl. mit Bewegung interessant machen, tauschen lassen. Tauscht er zuverlässig, das Kommando 'aus' einführen. Dann erst Hund absetzen, Spielzeug hinlegen, mit Hund zum Spielzeug laufen, aufnehmen lassen, tragen lassen, tauschen....
Viele Hunde 'regen'sich beim Werfen so auf, dass sie nicht mehr zurückbringen können.
Zum Einlesen in das Thema mal bei den Retrievern beim Aufbau eines Welpens schauen.
LG, Bonfire -
Zitat
Zum Einlesen in das Thema mal bei den Retrievern beim Aufbau eines Welpens schauen.
LG, BonfireWie? Was?
-
Werden jetzt erstmal nur in der Wohnung das Kommando 'aus' üben.
Wie mache ich das am besten? Werde jetzt mal googlen..
Danke euch :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!