Wir stehen vor einem großen Rätsel... (Tumor, Entzündung?)
-
-
Hallo.
Wenn du das Gefühl hast, es wird besser nach dem Fressen, dann gib ihr doch mehrmals am Tag eine Portion, auch morgens, vor dem Spaziergang. Unsere bekommt um 5.30 Uhr ihr Fressen und wir gehen gegen 8.00 spazieren, danach eine Möhre. Gegen 10.30 Uhr noch ein dickes Leckerchen, um 15.00 Spaziergang und 16.00 Fressen und um 9.00 Uhr nochmal eine kleinere Portion. Gebe ich ihr weniger Portionen, erbricht sie und will Gras fressen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir stehen vor einem großen Rätsel... (Tumor, Entzündung?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenne so ein Gluckern, wenn meine etwas im Magen hatten, was da nicht hingehört...bei uns waren das schon einige Socken, die GsD alle wieder ausgeschieden oder erbrochen wurden. Bei meinem älteren Hund ging das mal 14 Tage-und da ich bei ihm nicht im entferntesten auf die Idee gekommen wäre, dass er 2 dicke Wintersocken gefressen haben könnte- war ich sehr überrascht und erleichtert, als nach 2 Wochen diese Dinger rauskamen. Bauchweh hatte er sicher auch in dieser Zeit, aber Kot, Urin, Gassi gehen, Verhalten draußen, war alles normal wie immer. Das Gluckern war im Ruhezustand zu hören.
Drücke euch die Daumen,dass die richtige Ursache gefunden wird!!!
-
Hallo,
...egal was nun die eigentliche Ursache ist, würde ich das Mischen von (eingeweichtem) Trofu und anders hergestelltem Futter lassen( unterschiedliche Verdauungszeiten)- das macht bei vielen Hunden schon alleine massive Magen Darm Probleme- damit tut Ihr dem Hund keinen Gefallen.
Abgesehen davon, dass das Einweichen von Trofu oft zu sogenannten Fehlgärungen führt- auch nicht gerade leicht verdaulich...Gute Besserung ..und endlich eine eindeutige Diagnose wünscht Euch Barbara mit Morris und Lenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!