Panik vor dem Gassigehen!!

  • Noch hast du ja Zeit. Am besten du gehst mit deinem Freund mal zusammen zu einem Hundeverein oder zu einer Hundeschule und ihr schaut dort gemeinsam zu. Am besten kein Verein in dem Schutzhund Hundesport betrieben wird ;) .

    Was du und dein Freund sich aber merken sollten, ist die Frage an einen entgegenkommenden anderen Hundebesitzer": Ist der Hund Lieb?" oder "Ist ihr Hund verträglich?" Gleichzeitig ist auch wichtig das ihr dem anderen Hundebesitzer mitteilt das ihr euren Hund noch neu habt und ihn noch nicht richtig kennt und deswegen auch die Leine noch nicht abmachen könnt.

    Ich finde dieser kurze Smaltalk bevor man seinen Hund Kontakt aufnehmen lässt, mit einem anderen Hund sollte für jeden Standart sein. Aus meiner Heimatstadt kannte ich es nur so, weil man alle 10min einem fremden Hund begegnet ist. Da durfte häufig wegen Läufigkeit, Krankheit oder Unverträglichkeit ect. kein Kontakt zustande kommen.
    Ist leider nicht überal so.

    Find durch diesen ersten Smaltalk bricht das Eis und man sieht auch ob man sich als Mensch überhaupt Sympathisch ist, bevor man dann die Hunde zusammen lässt. Man kann sich dann auch leichter Durchsetzen, wenns mal doch nicht so passt und weiter seiner Wege gehn.

  • Wow :D Erstmal muss ich sagen, dass ich echt begeistert von euren vielen Antworten und Meinungen bin... Find ich super... :gut:

    Ich bin jetzt auch nicht der absolute Hundekenner, aber ich denke, ich gehe einfach lockerer an die Sache ran, sprich, ich mache mir nicht direkt Panik oder Sorgen... Ich gehe ja davon aus, dass die Leute mit Hunden, die nicht so gut verträglich sind, ihre Hunde nicht unbedingt ohne Leine laufen lassen... Naja, vielleicht ist das aber auch ein bisschen naiv :???: Es gibt ja Menschen... Habe da auch schon mal was von diesem "gelben Schleifchen" gehört. Wäre vielleicht auch eine Idee, vorausgesetzt, die anderen Hundehalter wissen was das zu bedeuten hat...
    Ich habe mir auf jeden Fall erstmal ein paar Tage Urlaub genommen, wenn wir sie zu uns holen... Erstens möchte ich nicht, dass sie in ihr neues Zuhause kommt und erstmal alleine bleiben muss und ich möchte sie gerne erstmal beobachten, wenn sie sich bei uns einlebt... Also in den ersten paar Tagen wird er nicht mit ihr alleine raus müssen... Ich schnapp ihn mir einfach und wir laufen zusammen... Außerdem hat meine Schwiegermami einen kleinen Hund und Freunde von uns eine größere Hündin, die sich schon super verstehen... Vielleicht wird es mit Hunden, die er schon kennt einfacher?! :fear:

    Ich hatte bis jetzt immer diese Bücher von "GU" ( bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die sich schon nennen), fand die bisher immer ganz gut (zumindest für die Kleintiere, die ich in meinem Leben schon so hatte ;) )!
    Ich denke, ein Buch kann ja nie schaden...

  • Vielleicht hilft es deinem Freund auch, wenn er sich eher Dokus über Hundeverhalten und Erziehung anschaut. Weil wenn man im Buch nur liest, wie aggressives Verhalten wirklich aussieht, kann man es sich meist nicht so gut vorstellen. Gerade wenn er damit so große Probleme hat, ist es vielleicht eher hilfreich, das Ganze wirklich zu SEHEN.
    Ansonsten gibt es sehr viele gute Bücher über Hundepsychologie und Körpersprache, so etwas finde ich meist insgesamt sinnvoller als Bücher über Erziehung, weil man ja über die Psychologie und das Verstehen dann auch die Erziehung aufbauen kann.
    Dein Freund kann ja auch vielleicht versuchen, bei den Spaziergängen eher in Gegenden zu gehen, in denen nicht alle zwei Meter ein anderer Hund auftaucht. Und wie schon gesagt wurde - immer mit den anderen haltern absprechen, wie der Hund so drauf ist.

  • Gestern waren wir wieder bei ihr und sind mal eine Runde alleine mit ihr gegangen...
    Mein Freund hatte so einen Spaß mit ihr. Gott sei Dank... :D Auf allen Fotos lächelt er, versteht sich super mit der Hündin.
    Gut, es war`n jetzt keine anderen Hunde in der Nähe, aber ich fand das schonmal super!!
    Nächstes Wochenende fahren wir wieder hin und in zwei Wochen holen wir sie endlich zu uns :gut:
    Mein Freund meinte sogar, er will unbedingt mit in die Hundeschule und schauen, was er so alles mit ihr lernen kann!!
    Agility oder sonstiges könnte ich zwar sehr gerne mit ihr alleine machen, aber ich freue mich trotzdem, dass er sich darauf freut,mit ihr zu arbeiten... :lol:

  • Na das klingt doch schon mal wunderbar :gut:

    Dass dein Freund mit in die Hundeschule kommen möchte, finde ich wunderbar.
    Dort lernt er, wie er mit der Hündin bei Fremdhundekontakt umzugehen hat und er sieht, dass andere Hunde nicht immer "böse" sein müssen und wird somit auch gelassener.

    Als meine Hündin angefallen wurde, habe ich mich erst auch nich mit ihr Gassi getraut, da wir einen eigenen Hof haben, bin ich auch kaum gegangen.
    Dann sind wir in die Hundeschule und als ich der Trainerin erläutert habe, was Sache ist, dann hat sie sich die Zeit genommen und mich sachte an andere Hunde und HH rangeführt.
    Nun gehe ich wieder mehr als entspannt Gassi und fremde Hunde registriere ich nur, aber mehr nicht.

  • Ich wollte euch nur mal auf den neuesten Stand bringen... :smile:

    Also Luna ist nun mittlerweile seit einem Monat bei uns und es läuft prima...
    Naja, also es ist immer noch "mein" Hund, aber das wird... :headbash:
    Gut, wenn er ihr irgendwelche Kunststückchen beibringt, dann ist es natürlich sein Hund!!! :lol:

    Morgens gehe ich natürlich mit Luna raus, nachmittags und die letze Runde übernehme ich natürlich auch...Aber die Mittagsrunde, die übernimmt mein Liebster!! :rollsmile: Hat von Anfang an geklappt! Er geht nicht so besonders weit mit ihr (wir haben direkt vor unserem Haus eine kleine Wiese, liebevoll auch "Kackhügel" genannt), aber wenn er dann mal eine kleine Runde mit ihr dreht, ist er unheimlich stolz!!

    Ich bin sehr froh, Luna ist wirklich ein sehr netter und freundlicher Hund.Mit anderen Hunden gibt es gar keine Probleme, sie freut sich über jeden! Ich denke, diese Tatsache hat das Gassigehen um einiges leichter gemacht...

    Mittlerweile macht es ihm auch nichts mehr aus, wenn die kleine Mischlingshündin meiner Schwiegermama (die wohnt in der Wohnung direkt neben uns) rüber kommt. Luna und Mia sind ein tolles Paar, die kleine weiße Mia und die große schwarze Luna :lachtot:

    Leider hatten wir ziemliche Probleme eine Hundeschule zu finden, entweder die Trainingszeiten waren für mich nicht zu schaffen oder es gab keinen freien Platz mehr. Aber morgen schauen wir uns mal eine an, zusammen!!
    Hach, ich freu mich schon!!

  • Schön das es so gut bei dir läuft :D . Ein großer Vorteil das dein Freund euren Hund schon so sehr ins Herz geschlossen hat.

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, wenn man einen Hund liebt und Artgerecht halten will, dann schafft man es auch mit der Zeit seine Ängste zu überwinden, dem Hund zuliebe tut mans dann :lol: .
    Erst mit der Zeit merkt man dann, wie gut es einem selbst getan hat ;) .

    Glaub euer Hund ist genau richtig bei euch. Liest sich jedenfalls so, als hättet ihr unheimlich viel spaß mit dem neuen Familien Mitglied :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!