
-
-
mein Mitbewohner berichtete mir grade dass meine Hündin (2 Jahre alter Sarplaninac Mix) neuerdings die Marotte hat sein Bein zu rammeln wenn er in seinem Zimmer am Pc sitzt.
In den Ärmel zwickt sie ihn auch und fiept ihn an (er hat blöderweise sich immer sofort die Leine geschnappt und ist mir ihr raus wenn sie ihn angefiept hat, sie hat ihn gut "erzogen" was dass angeht)
Ich habe ihm gesagt er soll sie sofort wegschieben und ein strenges "NEIN" von sich geben.Bis jetzt ist kein Rammeln mehr vorgekommen.Wie interpretiert ihr dass?Stress schliesse ich aus, den hat sie hier nicht.Ich tippe ganz stark auf Dominanz.
Würde gerne mal eure Meinung dazu hören, kennt ihr dass von Hündinnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist sie kastriert? Wenn nicht, wird sie vielleicht läufig?
Ansonsten Übersprungshandlung, Stress... kann alles mögliche sein.
-
Zitat
Ist sie kastriert? Wenn nicht, wird sie vielleicht läufig?
Ansonsten Übersprungshandlung, Stress... kann alles mögliche sein.
sie wars grade, bzw ist genau in dem zeitpunkt wo gerammelt wurde läufig geworden. -
Ich würde es tatsächlich darauf schieben, dass die Hormone bekloppt gespielt haben. :)
Einfach weiter beobachten und weiter unterbinden, falls sie es nochmal macht.
-
Zitat
Ich würde es tatsächlich darauf schieben, dass die Hormone bekloppt gespielt haben. :)
Einfach weiter beobachten und weiter unterbinden, falls sie es nochmal macht.
Ach ja
Die Hündin meiner Schwester hat trotz Kastration gerne mal einen großen Teddybären der auf den Boden saß berammelt. Meine Schwester hat sich oft gewundert, warum der Teddy auf der Seite lag, bis sie mal die Hündin dabei erwischt hat
-
-
Meine kastrierte Tussi neigt auch dazu zu rammeln wenn zuviel auf einmal um sie herum passiert. Allerdings macht sie es nur bei Hunden, nie an Gegenständen oder Menschen.
-
Ich hab das auch schon ganz oft gehört das Hündin was rammeln...
Hätte ich vorher sonst nie gewusst :grin:Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich würde es tatsächlich darauf schieben, dass die Hormone bekloppt gespielt haben. :)
Einfach weiter beobachten und weiter unterbinden, falls sie es nochmal macht.
sie macht es bei ihm wenn ich nicht daheim bin bzw nicht in der nähe.
mein mitbewohner hatte erstmal verwirrt in der wg rumgefragt ob er dass unterbinden soll oder ob er sie machen lassen soll, wir alle "eehm natürlich unterbinden!" er:,,ja weiss ich ja nicht!" immer diese "nicht hunde menschen" -
Zitat
Ich hab das auch schon ganz oft gehört das Hündin was rammeln...
Hätte ich vorher sonst nie gewusst :grin:Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Meine Eltern hatte drei intakte Hündinnen. Davon ab das sie die Läufigkeiten immer auf einander abgestimmt haben: Was meinst du was das für eine Rammelparty war, wenn die läufig geworden sind. Das war nicht mehr feierlich. Da musste man einschreiten, weil die das bis zur Erschöpfung getrie... gemacht haben.
-
naja sie hat ihn gerammelt als es ruhig und entspannt bei uns war, kein troubel und keine hektik....
sie rammelt übrigens auch den 8 jährigen kastraten vom partner meiner mitbewohnerin, dass machen die beiden abwechselnd (wenn wir es bis dahin nicht schon unterbunden haben) kann es sein dass sie ihn für einen "geschlechtsgenossen" hält?intakte rüden rammeln den wohl auch seit die eier weg sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!