Welcher soll es sein?
-
-
Hallo :)
Ich bin neu hier und in puncto Hund auch ein Anfänger.
Meine Eltern und ich wollen gerne einen Hund aufnehmen. Dabei betreten wir aber ziemliches Neuland.
Da uns ein Norfolk Terrier oder ein Havaneser total gefällt wollte ich mal fragen ob ihr mit einem der beide Erfahrungen habt. Das einzige Problem ist, dass ich eine AUsbildung mache und meine Eltern auch arbeiten, daheer die Frage wie ruhig der Hund alleine ist.
Könnt ihr mir weiterheelfen?
Dankeschön :)
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ganz vergessen noch Infos zur Umgebung zu geben.
Wir wohnen in einem Haus mit großen Garten und die Felder und Wälder sind auch nicht weit.
Gassi gehen wäre für mich vor dem Arbeiten auch kein Problem -
Hallo!
Bevor du dich um die passende Rasse kümmerst, solltest du dir überlegen, ob die "Alleinbleibezeit" für den Hund noch in Ordnung ist (und nicht, ob er dabei ruhig bleibt).
Wie lange wäre er denn alleine? -
Hallo,
wieviele Stunden müsste der Hund am Tag alleine sein?
Viele Grüße!
-
also etwa 3h, am Vormittag und 3 am Nachmittag.Weil die Arbeitszeiten sich überschneiden.
Wegen dem Alleinsein mache ich mir am meisten Gedanken -
-
Wollt ihr einen Welpen, oder einen erwachsenen Hund.
-
Ich denke das sollte okay gehen,wenn Hundi neben dem Alleinsein genug Beschäftigung hat :)
-
am liebsten einen Welpen.
Und für Abwechslung und Spielen etc. wird auch gesorgt, also Beschäftigung hätte er abgesehen von den Stunden genug -
Einen Welpen kann man nicht gleich 3 Stunden alleine lassen.
Das schafft er nicht.
Am besten, ihr nehmt nacheinander Urlaub, da solltet ihr euch absprechen.
Grob sollte man ca. 4-6 Wochen einplanen, um den Kleinen schrittweise daran zu gewöhnen, einige brauchen noch länger, einige Hunde weniger.
Das kann man nicht genau vorhersagen.
Stubenrein wird er auch nicht innerhalb kurzer Zeit.Sucht euch seriöse Züchter der Rassen und setzt euch mit diesen in Verbindung, informiert und belest euch, kauft Rassebücher.
Überlegt, welche Eigenschaften der Hund haben sollte und welche nicht.
Macht euch Gedanken, was ihr der entsprech. Rasse bieten könnt (oder eben nicht). -
Hallo,
ich habe einen Havaneser (Rüden, 5 Jahre alt, seit dem Welpenalter bei mir).
Zum alleine bleiben ist zu sagen: Generell ja, sollte das machbar sein. Wobei man wirklich miteinbeziehen muss, dass der Havaneser eine sehr anhängliche, menschenbezogene Rasse ist die sehr ungerne alleine bleibt.
Natürlich ist das von Hund zu Hund unterschiedlich, aber der Havaneser ist rassetypisch einfach wahnsinnig anhänglich und unselbstständig. Ausnahmen bestätigen da eher die RegelSelbst wenn man das alleine bleiben sauber und mit viel Zeit aufbaut hat man nie einen Hund, der dabei völlig entspannen kann.
Für einen Welpen wäre die Zeit allerdings überhaupt nicht machbar.
Havaneser brauchen übrigens auch meist verhältnismäßig lange um stubenrein zu werden.Wenn du noch Fragen zur Rasse hast - nur zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!