Neurodermitis
-
-
Findet ihr, dass Beagle viel haaren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch ich habe Neurodermitis, diese aber durch Hömeopathie super gut in den Griff bekommen. Villeicht solltest Du das mal ausprobieren, dann könnten sich Deine Probleme u.U. von ganz alleine klären. Allerdings dauerte es bei mir fast ein halbes Jahr, bis sich eine sichtbare Besserung einstellte. Gute Besserung !
Liebe Grüße
Ute -
Also meine Neurodermitis habe ich, seit ungefähr 1,5 Jahren jetzt auch richtig gut im Griff, aber ich möchte es halt nicht herausfordern, denn ausbrechen kann es ja immer wieder! Bei einem Hund habe ich in diesen 1,5 Jahren reagiert!
-
Hallo,
ich hab auch Neurodermitis und reagiere aber ebenfalls nicht auf alle Hunde allergisch. Bei unseren 2 Labbies ist alles im Grünen Bereich, bei unserem Mischling sieht das jedoch anders aus. Sobald er mich anschlabbert oder ich ihn streichele, geht das gejucke los...
Ich würd dir empfehlen, dass du einfach mal den "Streicheltest" machst. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Viel Erfolg bei der Hundesuche!
LG, Melli
-
Ich hatte jahrelang Neurodermitis.
Neurodermitis ist keine allergische Reaktion sondern eine Autoimmunkrankheit und psychosomatisch bedingt. Mir ist auch immer gesagt worden: Tierhaarallergie, Zitrusfrüchte, blablabla.Nachdem ich zu Hause ausgezogen bin ( meine Mutter ist der Putzteufel in Person :grindev: ) und ich mir eine Horde Meerschweinchen zugelegt habe, die ein ganzes Zimmer meiner Wohnung belagerten ( mit allem Drum und Dran, Heu, Steine, Naturhölzer und natürlich Dreck ) ist die Neurodermitis auch nicht mehr ausgebrochen.
Zudem muß ich auch darauf hinweisen, dass ich in der eigenen Wohnung nur eine Dusche hatte und somit das baden ( oft und heiß ) direkt weggefallen ist.Ich denke nicht, dass Tierhaare ( Schuppen ) Auslöser für eine Neurodermitis sein können, denn es liegt in den meisten Fällen an vielen ganz anderen Dingen, die man ändern muß um beschwerdefrei leben zu können, z.B. übertriebene Sauberkeit, Stress, zu häufiges Baden, Körperpflegeprodukte, und vieles mehr.
Allergikerfreundliche (wasfüreindoofeswort) Hunderassen sind unter anderem der Pudel und Airdale Terrier.
Ich habe einen Kurzhaarmonster, das wenig haart, denn ich Bürste ihn einfach regelmäßig ( 1-2 mal die Woche ), dann verliert er die restliche Zeit viel weniger Haare.
Schönen Abend noch
Sonja
-
-
Bisher weiß ich nur, daß Pudel als hypoallergen gelten. Aber auch bei manchen Labradoren gibt es neue Untersuchungen, welche zeigen, daß es bei dieser Rasse auch Hunde gibt, welche kaum allergische Reaktionen hervorrufen.
Meiner Meinung nach wird Dir ein TA kaum helfen können. Wenn Du allergisch reagierst, so läßt sich das auch testen. Da wird der von Dir schon erwähnte Allergologe sicher helfen können.
Ich würde Dir raten, verschiedene Hunde und Kontakt dazu einfach mal zu probieren. Neurodermitis, aber auch Allergien hängen sehr eng mit der Seele der Erkrankten zusammen. Und wenn Du Dir einen Hund wünscht und darin vielleicht Deinen Weg und Glück findest, so bin ich davon überzeugt, daß sich Dein Krankheitsbild durch den Hund verbessern wird. Bereitet Dir der Hund eher Streß und Sorgen, so wirst Du vielleicht sogar auf einen Pudel reagieren.
-
Also ich muss zugeben, das ich mich mit Neurodermitis noch nicht wirklich beschaeftigt habe. Ich hatte nur in der Schule eine sehr liebe Freundin die es hatte, und sie tat mir immer sehr leid, da anderer sie behandelten als ob sie ansteckend waere.
Aber zur Antwort von Hunden die nicht Haaren, da kann ich den Bichon Friese ans Herz legen. Bichons haaren ueberhaupt nicht.
Aber wie schon gesagt, ich weiss halt eben nichts ueber Neurodermitis und kann daher auch nicht garantieren das du nicht ausbrichtst.Gegenfrage: Hast du dich schon mal mit deinem Hautarzt darueber unterhalten?
-
Mein Sohn hat Neurodermitis. Wir haben 2 Hunde, einen DSH-Setter-Mix und einen Bearded Collie. Der Mix haart etwas, der Bearded-Collie gar nicht. Für meinen Sohn sind beide Hunde kein Problem. Auch der Hautarzt hat auf Nachfrage gesagt, dass da kein Zusammenhang besteht. Allerdings hat mein Sohn keine Hundehaarallergie.
-
Also dann noch mal dumm frag: Was ist und wie ensteht Neurodermitis?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!