Hundebegegnung...ich könnte mich ohrfeigen...oder die andere
-
-
Hallo,
ich muss mir einfach Luft machen. Wir gehen ja stets auf den Wegen direkt hinter unserem Haus spazieren....Feld, Wiese, Wege...alles, was das Hundeherz begehert. Die Hundehalter kennen sich und sollte man jmd nicht kennen, wird kurz gerufen, ob man anleinen soll oder nicht bzw. leint an, wenn man weiß, dass es nicht funktioniert.
Zu mir:
1. Ich leine Paco stets an, wenn ich unbekannte Hunde sehe.
2. Ich leine Paco immer an, wenn ich weiß, dass es ein Rüde ist, es sei denn, es hat sich herausgestellt, dass es funktioniert. Bei großen Rüden MUSS ich ihn immer anleinen...da gibts nichts mit vertragen.
3. Ich frage IMMER IMMER IMMER, ob es i.O. geht, dass Tassia abgeleint bleiben darf. Wenn mich jmd bittet sie anzuleinen, mache ich es sofort. Genauso, wenn ich den Hund nicht kenne und dieser nicht abgeleint werden soll/wird.
4. Bei bekannten Feinden vermeinde ich es, direkt aneinander vorbeizugehen, sondern laufe dann entweder querfeldein oder wechsel einfach die Richtung.So, aber anscheinend ist das immer noch nicht genug.
Wir laufen. Wir sehen einen schwarzen Labrador mit Oma. Ich frage "Ist das Aramis"? Antwort: "JA". Ich frage "Darf sie frei laufen?". Antwort: "Ja". Für mich ist also klar, Paco kommt an die Leine und wir bleiben auf Abstand, Tassia darf zu Aramis hin und normalerweise wird dann geschnuppert und ggf. gespielt.
Tassia läuft nun zum Hund, schwanzwedelnd, lieb wie immer und auf einmal fängt die Oma herumzuschreien ich soll meinen scheiß Hund wegnehmen, Hilfe, Hilfe, der Hund soll weg. Ich bei mir "Was ist denn jetzt los? Ich habe doch all das gefragt, was ich immer frage und ne Antwort bekommen." Ich hinterhergerannt, die Oma schreit immer noch, ihr Hund fängt an zu bellen, knurren, nach vorne zu gehen, die Oma kann ich nicht halten. Tassia versteckt sich hinter der Oma und macht Pipi
, ich hab Paco an der Leine, der Tassia beschützen will, sich aber ruhig verhält und die Oma wie auch der Hund kurren, bellen, schreien....einfach alles. Ich versuche Tassia einzufangen, doch da die Oma keinen Meter von der Stelle kommt und sich ständig mit ihrem Hund dahin dreht, wo ich gerade Tassia einkassieren will, gestaltet sich das Ganze etwas schwierig.
Als ich beide Hund an der Leine hatte, schrie die Oma mich immer noch an, denn es war eben nicht Aramis, sondern eine andere Hündin. Ich habe nur gesagt, dass sie mir doch bitte korrekt antworten solle, dann kann ich auch reagieren.....aber es bringt ja nichts, sich mit einer Furie anzulegen, also bin ich einfach gegangen. Paco hat zum Glück nichts gemacht, da es ja ne Hündin war und er da keine Probleme mit hat...Schwein gehabt.
Auf der einen Seite kann man sagen "Ja, selbst Schuld, müssen die Hunde eben immer an die Leine". Auf der anderen Seite habe ich doch echt alles gemacht, um die Situation eben richtig einzuschätzen. Ich muss bei Paco immer aufpassen, was andere Rüden angeht, aber wenn ich frage, dann sollte ich doch auch ne richtige Antwort bekommen, damit ich reagieren kann, oder nicht?! Ich meine, ich verstehe, dass die Oma überfordert war....der Hund war schon recht massiv, hatte einen Halti + Maulschlinge an, die man aber durch das schwarze Fell gar nicht gesehen hat...ich meine, ich guck ja schon, was da auf uns zukommt, sie konnte ich nicht halten und er ging voll nach vorne.
Ich könnte nur noch heulen.
LG Lavi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hundebegegnung...ich könnte mich ohrfeigen...oder die andere* Dort wird jeder fündig!
-
-
unschoen, ist denn irgendwem was passiert?
Die alte Frau stand noch auf beiden Beinen als du weg bist? Dann wuerd ich das ganze unter doof gelaufen abhaken... auf irgendwas muss man sich ja verlassen koennen und wenns nur die Infos sind, die man bekommt...
falls die andere Huendin angeleint war (und du das vorher gesehen hast) wuerd ich mir an deiner Stelle ueberlegen, ob du ueberhaupt Kontakt an der Leine zulassen willst/ Kombi 1xfrei-1xangeleintLass dich davon nicht zu sehr runterziehen, fuers naechste Mal (das es ja hoffentlich nicht geben wird)was gelernt...
-
Zitat
Lass dich davon nicht zu sehr runterziehen, fuers naechste Mal (das es ja hoffentlich nicht geben wird)was gelernt...ja aber was denn gelernt?
sie fragt is das X? frau antwortet ja. sie: darf sie frei laufen? frau: ja.ich versteh nich, was man daraus lernen soll... naja nach kurzem nachdenken doch, aber nur dass man lieber nochma fragt und am besten genauer.
also:
sie: ist das x? frau: ja. sie: dann kenn die sich ja und mögen sich. darf meine jetzt zu ihrem kommen? frau: nein. -
hmm... kann passieren ..
Und
Vieleicht hat die Omi statt:
"Ist das Aramis?"
"Wollen Sie Canabis?"verstandenNicht Ärgern!Es ist Wochenende
-
Zitat
UndVieleicht hat die Omi statt:
"Ist das Aramis?"
"Wollen Sie Canabis?"verstanden -
-
[quote="Hunde1lesen"
ja aber was denn gelernt?
sie fragt is das X? frau antwortet ja. sie: darf sie frei laufen? frau: ja.ich versteh nich, was man daraus lernen soll... naja nach kurzem nachdenken doch, aber nur dass man lieber nochma fragt und am besten genauer.
)[/quote]
ok, du hast ja recht... aber zumindest das Gesicht der Frau kann man sich merken... :/
-
Danke für die Antworten.
Es ist niemandem etwas passiert.
Tassia ist in diesem Punkt ein Verlasshund...sie macht nichts und niemandem etwas und ist total unterwürfig und ängstlich. Als der Hund anfing zu bellen, ging sie weg und stellte sich hinter die Frau ins Gras. Paco hatte ich ja sowieso an der Leine, der hat auch nichts gemacht.
Es hört sich blöd an, aber meine Hunde sind wirklich total lieb und außer bei großen Rüden gibts kein Problem und das Problem ist auch lediglich, dass Paco mal anfängt zu knurren, aber weder bellt noch nach vorne geht oder schnappt oder irgendwas....aber ich will es eben nicht mal zu diesem Knurren kommen lassen.Die einzigen, die Radau gemacht haben, waren die Oma mit ihrer Hündin.
Hier gibt es eigentlich keinen Leinenkontakt. Es gibt noch einen Dackel, der immer an der Flexi ist, da die Haltern sonst nicht hinterher kommt, und somit auch Leinen kontakt besteht. Aber das ist "gewollter Leinenkontakt". Der andere ist ein Schäferhund, den die Leute nicht halten könnten, der aber voll auf meine Hündin abfährt....tja, somit reißt er eben Halter+Leine mit sich, um an Tassia zu kommen. Paco ist dabei immer an der Leine, weil sich die beiden nicht mögen. Achja, und einen Podenco, der an der Flexi geht, weil er sonst abhaut, aber die lieben sich.
Ich bin wirklich vorsichtig, weil ich eben zwei kleine Hunde habe, die immer den Kürzeren ziehen würden und eben so ein Proll, der keine großen Rüden mag. Es gab auch schon Situationen, in denen andere Hunde auf meine draufgingen, aber ich habe nie geschrien oder sonst was gemacht, sondern immer geschaut, dass man es eben einfach klärt....Gebrüll, Hektik etc. bringt ja nichts. Zudem kann es eben jedem passieren, dass der eigene Hund mal spinnt und man von der Situation völlig überrumpelt wird. Daher mag ich eben nicht vorschnell über andere Menschen und deren Hunde urteilen.
-
Zitat
[quote="Hunde1lesen"
ja aber was denn gelernt?
sie fragt is das X? frau antwortet ja. sie: darf sie frei laufen? frau: ja.ich versteh nich, was man daraus lernen soll... naja nach kurzem nachdenken doch, aber nur dass man lieber nochma fragt und am besten genauer.
)[/quote]
ok, du hast ja recht... aber zumindest das Gesicht der Frau kann man sich merken... :/
naja ganz recht hatte ich ja nu auch nich.
man hätt sicher genauer fragen können. nur wer denkt an so was? ich finde, die frau hätt ja auch ma nachfragen könn, wennse gar nich verstanden hat, was gefragt wurd. aber egal, drops is gelutscht.
oh ja klar, das gesicht und den hund dazu würd ich auch abspeichern! solche erlebnisse brauch man ja nu wirklich nich.
-
Zitat
Danke für die Antworten.
Es ist niemandem etwas passiert.
Tassia ist in diesem Punkt ein Verlasshund...sie macht nichts und niemandem etwas und ist total unterwürfig und ängstlich. Als der Hund anfing zu bellen, ging sie weg und stellte sich hinter die Frau ins Gras. Paco hatte ich ja sowieso an der Leine, der hat auch nichts gemacht.
Es hört sich blöd an, aber meine Hunde sind wirklich total lieb und außer bei großen Rüden gibts kein Problem und das Problem ist auch lediglich, dass Paco mal anfängt zu knurren, aber weder bellt noch nach vorne geht oder schnappt oder irgendwas....aber ich will es eben nicht mal zu diesem Knurren kommen lassen.Die einzigen, die Radau gemacht haben, waren die Oma mit ihrer Hündin.
Hier gibt es eigentlich keinen Leinenkontakt. Es gibt noch einen Dackel, der immer an der Flexi ist, da die Haltern sonst nicht hinterher kommt, und somit auch Leinen kontakt besteht. Aber das ist "gewollter Leinenkontakt". Der andere ist ein Schäferhund, den die Leute nicht halten könnten, der aber voll auf meine Hündin abfährt....tja, somit reißt er eben Halter+Leine mit sich, um an Tassia zu kommen. Paco ist dabei immer an der Leine, weil sich die beiden nicht mögen. Achja, und einen Podenco, der an der Flexi geht, weil er sonst abhaut, aber die lieben sich.
Ich bin wirklich vorsichtig, weil ich eben zwei kleine Hunde habe, die immer den Kürzeren ziehen würden und eben so ein Proll, der keine großen Rüden mag. Es gab auch schon Situationen, in denen andere Hunde auf meine draufgingen, aber ich habe nie geschrien oder sonst was gemacht, sondern immer geschaut, dass man es eben einfach klärt....Gebrüll, Hektik etc. bringt ja nichts. Zudem kann es eben jedem passieren, dass der eigene Hund mal spinnt und man von der Situation völlig überrumpelt wird. Daher mag ich eben nicht vorschnell über andere Menschen und deren Hunde urteilen.
guck ma, du bist rücksichtvsoll und umsichtig. du gehst sogar so weit, dass dus nich ma zum knurren kommen lassn willst. ich find jetzt nich, dass du nen echten fehler gemacht hättst. und wenn du es gut händeln kannst, einen hund an der leine und einen frei zu lassen bei manchen begegnungen, is es doch ok so.
stimmt, hektik und hysterie helfen nich. niemals würd ich sogar sagen. ändert aber nix dran, dass es solche leute gibt! das einzige, was ich an deiner stelle gelernt hätte, wär beim nächsten mal ein paar wörter mehr vorher zu sprechen, um sicher sein zu können, dass alles gut is.
aber normalerweise antwortet man ja auch nich JA, wenn man nö meint oder die frage gar nich verstanden hat.
-
Selbst wenn die Frau mit den Händen in der Luft herumgefuchtelt hätte, hätte ich verstanden, dass sie meine Hunde nicht bei ihrem haben möchte. Aber so....
Ich weiß jetzt einfach, dass ich bei nem schwarzen großen Hund, meine beiden an die Leine nehme.Oh man, diese Woche gehen mir die Senioren so auf die Nerven. Entweder hören sie nichts, sehen nichts, fahren mit ihren Autos rücksichtslos auf Feldwegen, fahren im Dunkeln auf einem landwirtschaftlichem Weg direkt auf meine blinkenden Hunde und mich (mit Stirnlampe) zu und werden nicht mal langsamer. ...alles Mist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!