Doch ein Mix? Trotz anderen Tendenzen?!
-
-
Zitat
@ troba und was spricht deiner meinung nach dagegen dass, ein TWH oder eine ander (nicht so übliche) rasse die ich mir holen würde, nicht einer eben dieser Hunde die dafür geeignet ist sein könnte?
Was das ernsthafte Arbeit und kein Rumgejucke betrifft, schonmal meine Post gelesen? Die mit Shepard zB dann wüsstest du das dies wohl kaum auf mich zutrifft und Rettungshund eben kin absolt zwingendes Muss istweil diese hunde vom charakter einfach nicht zu solch arbeit passen bzw. solche arbeit mit diesen rassen schwierig bis unmöglich ist.
ich hab selbst eine recht sture, eigenwillige und eigenständige rasse zuhause. und wenn man sich solche rassen holt, dann muss man sich klar machen, dass eben nicht jeder hund für jede sportart oder tätigkeit geeignet ist.ausserderm solltest du dich mal entscheiden was du willst. willst du a oder b machen und will ich rasse a oder b haben und vor allem was man mit welcher rasse machen kann.
es gibt bei jeder rasse 2-3 die anders ticken und mit denen man sachen machen kann, die eher unüblich sind. aber das ist nicht die regel.
und vor allem hast du was hundehaltung und arbeit mit hund angeht, ja nicht wirklich viel erfahrung und damit ahnung und da ist die empfehlung einfach, sich eine etwas "leichtere" rasse zuzulegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Doch ein Mix? Trotz anderen Tendenzen?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ups, was ist denn hier los?
Ich habe das Eingangsposting gelesen, und gleich gedacht, da wird Rettungshundearbeit angestrebt, und dann lauter eher ungeeignete Rassen aufgezählt.... Die Nase allein macht's nicht, man muss das Tierchen auch noch lenken können....
Rettungshundearbeit in der Schweiz ist zudem nicht vergleichbar mit Deutschland, hier gibt es gerade zwei Möglichkeiten dazu, wovon eine sich eher auf Lawinenhunde konzentriert. All die übrigen wohltönenden privaten Vereinigungen zählen gar nix, sondern betreiben private Hundeausbildung und -bespassung.
Man kann sich gern einen vernünftig aufgezogenen lokalen Mixwelpen holen - besser als all die dubiosen Importe, die die Nachfrage nach Welpen decken. Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass eher ungeeignete Rassen dabei den idealen Rettungshund produzieren.
-
Zitat
Was das ernsthafte Arbeit und kein Rumgejucke betrifft, schonmal meine Post gelesen? Die mit Shepard zB dann wüsstest du das dies wohl kaum auf mich zutrifft und Rettungshund eben kin absolt zwingendes Muss ist
Wenn es dann nicht zwingend sein muß, der Rettungshund, dann hol Dir doch deinen Asiaten oder den Lappen und schau dann was zu dem Hund passt, was Er mitmacht. So wirst Du Dich immer weiter im Kreis drehen und nie eine befriedigende Antwort erhalten.
Ich hab z. Bsp. eine Hündin die liebt Longieren, was ja auch nicht üblich ist für diese Rasse. Wenn ich aber speziell diese Sache hätte machen wollen, wären Doggen sicher nicht meine 1. Wahl gewesen
-
Zur Auswahl, Die Mischlinge sind ganz bestimmt nicht schon fast im Haus, ich habe von einem eventuellen in Betracht ziehen derer gesprochen. Hat mit Geld und Distanz wenig zu tun. Vorteilhaft, wäre es aber nicht ausschlaggebend. Die èberlegungen wieso vieleicht in betracht ziehen hatten keinen zusammenhang mit diesen Dingen jedoch damit das ich mir vorstellen könnte das ein mix dieser Rassen auch voreile bringen könnte.
Nun gut die Frage wurde soweit (denke ich) beantwortet, ihr ratet davon ab und seit der Meinung das es sich ehr negativ auswirken wird als positive. Danke, ich werde Sie wohl ausschliessen. Soviel dazu.
Was das mehrfach angesprochene (anfänger) betrifft. Ich hatte bis jetzt noch keinen Eigenen Hund, dies hatte auch gute Gründe, denn mein leben lies dies lange Zeit nicht zu (manche hätten sich bestimmt doch einen geholt) aber ich bin nunmal der Meinung das ich mir nur dann ein Hund anschaffe wenn ich die Zeit dafür habe und auch andere umstände wirklich stimmen. Sonst nicht! Als anfänger würde ich mich kaum bezeichnen, seit Kindheit habe ich mit Hunden zu tun, verschiedenster Rassen und nicht nur mit leichten! Ich Hüte Hunde, von genau solchen Menschen die eben (meiner meinung nach, unüberlegt oder mit falschem background/umständen) einen angeschaft haben und die (IMO) fast verkümmern. Ich kümmere mich um diese und gehe Stunden jeden einzellnen Tag mit ihnen aus und Arbeite mit ihnen. Mit (ich glaub ich darf ruhig sagen) erfolg, denn den Hunden geht es besten, sie sind sehr viel gehorsamer und zeigen viel grössere bereitschaft zur unterortnung seit ich dies tue.
Dazu sind in meiner Familie 3 Hundehalter, auch diese führe ich oft aus und arbeite mit ihnen.
Ein ersthundehalter muss nicht heissen das man keine Erfahrung hat.Ich schüttle mir doch auch nicht von nicht ideen raus wie ev eine Hundetagesstätte zu eröffnen, so naiv bin ich dann doch nicht
Mein Bücherregal steht besteht neben vielen anderen Büchern aus einem Dutzend oder mehr Hundebücher zu verschiedenen Rassen, Collies, das lesen von Hunden, Bachblüten für Hunden, Welpenbücher usw.. und die stehen nicht nur da ich lese Sie auch
Ich Tendiere zu Spitzen des Urtyps, Schlitten und Wolfähnliche Hunde (alle haben viel gemeinsames) Das ist kein willkürliche Auswahl. Die einen haben Bezüglich Aussehen mehr (IMO) von dem was ich wünsche, andere mehr vom Wesen.
Ein Shikoku, ist Reserviert für mich, wird auch so bleiben, denn bei solch seltenen Hunden gibts die nicht von Heute auf morgen, JEDOCH wie erwähnt sehe ich Gründe (nicht ausschlissende) doch eben halt welche die mich bei dieser entscheidung halt vorsicht walten lassen. Ich hätte ein Welpen den ich am 21 Feb in Holland holen könnte. Jedoch habe ich über die Zucht einiges gehört was mich aufhorchen liess, ebenso war die Züchterin so das Sie mir das Welpen auch etwas aufdringen wollte. Ich habe abgelehnt und entschlossen die Zucht nicht zu nehmen. Eine weiter sehr kleine Zucht aus Holland mit anderen "Philosophien" ist nun bezüglich Shikoku's meine erste wahl und da stehe ich auch auf der Warteliste.
Es gibt aber wie gesagt Gründe die zB für einen Lappen eher sprechen würden, was zB das Wesen und Handling des Hundes angeht. (ist ja auch ein Spitz vom Urtyp!)
Was das such dir ein einfachen Hund betrifft, finde ich diese Einstellung (meine meinung) ziemlich bescheuert.
Ich will mit dem Hund Arbeiten, ich hab die Zeit, Besuche Schulungen mit Ihm (Im übrigen in der Schweiz einige so oder so Pflicht) habe auch ein gewisse mas an Erfahrung und ich schaff mir doch kein Hund zu weil er "einfach/leichter" ist was ist denn das bitte für ein Vorschlag. Für mich nicht nachvollziebar! Sorry!Ist das etwa wirklich so unverständlich?
Rettungshund KEIN MUSS, ich fände dies eine tolle beschäftigung, der Hund wird sichs am ende aber aussuchen und ich bin durchaus bereit auf ihn einzugehen und was anderes zu machen. Gerade weil Sie (die Asiaten) so eigensinnig, jagdfreudig etc sind, ist es genau dermassen wichtig eine passende physisch und psychische Beschäftigung für sie zu haben (Auch bei Wolfhunden). BEstätigt mir auch jeder gute Züchter oder Halter mit dem ich gesprochen habe, und das waren eine ganze Menge aus verschiedensten Teilen von Europa.
Ich denk nicht man kan von unüberlegt oder nicht wissen was ich will sprechen.
Aber wie gesagt DANKE trotzdem an ALLE für die meinungen auch von denen die es nicht nachvollziehen können oder ganz anderer Meinung sind. Hätten hier alle die selbe Meinung wär ich nicht hier um Fragen zu stellen das wäre dann einfah nur Gähhhn
-
theorie und praxis sind zwei paar schuhe...viel ahnung von hunden haben, weil man 20 bücher gelesen hat ist was anderes, als wenn du einen eigenen hund hast.
musste ich auch lernen
und es gibt eben hunde die für anfänger besser geeignet sind, vor allem dann wenn man mit denen so tolle dinge wie rettungsdienst etc. machen möchte.
aber das ist meine meinung die auf meinen erfahrungen beruht, teilen musst du sie nicht. -
-
Zitat
theorie und praxis sind zwei paar schuhe...viel ahnung von hunden haben, weil man 20 bücher gelesen hat ist was anderes, als wenn du einen eigenen hund hast.
Gebe ich dir recht nur wie gesagt ich habe durchaus auch Praxis, durch tägliches ausführen und arbeiten mit (aktuell) Border Collies(IMO) kein Anfängerhund (auch wenn das viele denken aber,) die brauchen sehr viel Beschäftigung und Auslauf, desswegen tu ich dies nun auch weil Herrchen/Frauchen das etwas unterschätz hat/haben. Die sind immehin dazu gezüchtet 24Stunden am Stück eine Herde zu Hüten und nicht um 2 mal 15min mit ihnen Gassie zu gehen, wie das leider viele denken.. und da sind sie dann auch schon die lieben macken, bei zuwenig Auslauf und mentaler Forderung..
-
Zitat
Weil: Die Asiatischen wie gesagt extrem teuer sind, die paar Zuchten allesamt sehr weit empfernt sind (das nächste wäre in Holland), und da der TWH mir eigentlich etwas zu gross ist, macht diese Mischung es eben intressant weil der Apenzeller doch ein gutes Stück kleiner ist und sich dies auf die grösse eben auswirken dürfte.Naja, die Asiaten, die Du da aufgezaehlt hast schon. Aber es gibt auch andere, die bekannter sind, "normale" Preise haben und fuer die man nicht nach Holland fahren muss - Shiba Inu, Akita, Hokkaido werden bestimmt in Deutschland gezuechtet, und Jindos sind doch jetzt auch nicht mehr soooo selten.
Die Wahl "seltener asiatischer Spitz" oder Appenzeller x TWH finde ich etwas seltsam ehrlich gesagt. Warum nicht einfach einen hundskommunen (haha) Spitz, Samojeden oder Eurasier von einem ordentlichen Zuechter?? Aber vielleicht verstehe ich auch einfach die feinen Nuancen nicht, bin eh nicht so der Spitztyp
-
Zitat
Gebe ich dir recht nur wie gesagt ich habe durchaus auch Praxis, durch tägliches ausführen und arbeiten mit (aktuell) Border Collies(IMO) kein Anfängerhund (auch wenn das viele denken aber,) die brauchen sehr viel Beschäftigung und Auslauf, desswegen tu ich dies nun auch weil Herrchen/Frauchen das etwas unterschätz hat/haben. Die sind immehin dazu gezüchtet 24Stunden am Stück eine Herde zu Hüten und nicht um 2 mal 15min mit ihnen Gassie zu gehen, wie das leider viele denken.. und da sind sie dann auch schon die lieben macken, bei zuwenig Auslauf und mentaler Forderung..
ah gott ich bin auch vor dem einzug meines hundes mit anderen raus gegangen, hab mich um den schäferhund meiner schwiegereltern gekümmert und und und.
und trotzdem wars was ganz anderes als unser hund einzog.
vor allem weils vom charakter ein ganz anderer hund war als der schäfer.genauso wie du deine border/aussie nicht mit nem thw oder den japanern vergleichen kannst, weils totale andere hundetypen und charaktere sind.
und was wichtig ist, in irgendwelchen hundebüchern und rassebeschreibungen erfährst du meist nur einen geringen teil wie der hund tickt.
wenn ich mir überlege wie toll und super die eb oder fb beschrieben wird und wieviele leute später mit diesen hunden probleme haben (weil manche sachen in den tollen büchern nicht stehen.)
genauso wie nicht immer die erziehung so bilderbuchmässig läuft wie in büchern beschrieben...oder der hund macht dinge die dort nicht drin stehen... -
Zitat
Naja, die Asiaten, die Du da aufgezaehlt hast schon. Aber es gibt auch andere, die bekannter sind, "normale" Preise haben und fuer die man nicht nach Holland fahren muss - Shiba Inu, Akita, Hokkaido werden bestimmt in Deutschland gezuechtet, und Jindos sind doch jetzt auch nicht mehr soooo selten.
Die Wahl "seltener asiatischer Spitz" oder Appenzeller x TWH finde ich etwas seltsam ehrlich gesagt. Warum nicht einfach einen hundskommunen (haha) Spitz, Samojeden oder Eurasier von einem ordentlichen Zuechter?? Aber vielleicht verstehe ich auch einfach die feinen Nuancen nicht, bin eh nicht so der Spitztyp
Ich finde persönlich das man Eigenschaften so oder so nicht all zu sehr auf ein Rasse aubreiten sollte wie zB alle Pitbulls wären Agressiv. Allerdings, Akitas sind mir etwas zu Mächtig/Gross und haben doch den Hang zum Agressiven, Shibas sind hingegen wieder zu klein für meinen Geschmack und die (die ich kenne) haben (so schätze ich dies ein) ein noch fast eigensinnigeren trieb als die Rassen die ich gerne möchte. Kann ich mich auch irren wie auch immer. Eurasior und Samojeden haben mir zu langes Fell ein Samojeden mit wirklick kurzen Haaren würde ich auf der Stelle nehmen. Aber das mit den Jindos ist intressant.. kennst du da Züchter denn ich habe nis jetzt keine Gefunden.
@tromba die Erfahrung (des eigenen Hundes) möchte ich ja gerade eben erleben ich denke mal nicht anders als das bei dir und anderen HH's der fall war
-
Ich habe mir auch schon Kanaan Dogs (Israelische Spitze) angesehen und kenne ebenfalls einen persönlich kann aber mit den Fellfarben nicht wirklich was mit anfangen. Leider gibts die nicht in zB schwarz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!