
-
-
Also langsam sind wir echt am Ende.
Unser 1 Jähriger Rüde geht immer wieder auf meine Tochter los, wenn er spielen will. Er geht zu ihr hin und fängt an sie überall zu zwicken. Sobald sie sich bewegt oder nein sagt, wird er immer wilder. Wenn sie aufsteht, rennt er hinterher, an ihr hoch und schnappt. Ich versuche immer ruhig dazwischen zu gehen und ihn langsam in die küche mit einem Spielzeug oder Leckerloi zu locken, damit er da erstmal für ein paar Minuten bleibt, bis er ruhiger ist.
Aber meine Tochter entwickelr langsam wirklich Angst und das Vertrauen ist hinüber.
Was kann man da tun???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie wäre es, wenn du in deinem anderen Thread weiterschreiben würdest, denn ich meine, dass man die Zusammenhänge dort am besten "bewerten" kann.
https://www.dogforum.de/dominanzproblem-t161368.html
Innerhalb von zwei Tagen wird sich das Verhalten eines Hundes nicht ändern.
Ziehe doch am besten einen Hundetrainer hinzu, der dir den angemessenen Umgang mit dem Hund + Kind, zeigt.In der Theorie kann man hier viel raten und schreiben, aber das Ganze kann man als Anfänger nicht gleich richtig in die Praxis umsetzen und genau das ist entscheidend.
Wenn ihr nach drei Tagen schon am Ende seid, ganz nebenbei gesagt, ist das normales Hundeverhalten, dann wird es Zeit, schnell professionelle Hilfe hinzuzuziehen.
Bitte sucht einen Trainer aus, der gewaltfrei, ohne "Dominanz-Theorie" arbeitet.Ich habe das Gefühl, dass es die einzige Chance für den Hund und deine Familie ist.
Wie alt ist das Kind denn überhaupt?
Viele Grüße!
-
ich würde wohl nicht ganz ruhig sondern sehr energisch dazwischen gehen und mein Missfallen äußern. Kinder sind ja in den Augen der Hunde in Geschwisterhöhe. Und somit könnte man ja testen wer den höheren Rang im Rudel hat. Er muß lernen das er erst danach kommt. Aber wie weiß ich auch nicht. Trainer wär gut, aber in meiner Region als Empfehlung untauglich. Es gibt nur zwei. Vielleicht in Deiner Gegend wirklich einen Guten.
-
Zitat
. Und somit könnte man ja testen wer den höheren Rang im Rudel hat. Er muß lernen das er erst danach kommt.
Der Hund muss nicht lernen, dass er im "Rang" unter dem Kind steht, sondern wie die "Spiel - und Benimmregeln" gegenüber dem Kind aussehen.
Hier ist z.B. eine Hundeschule/Trainer
-
Zitat
Ich versuche immer ruhig dazwischen zu gehen und ihn langsam in die küche mit einem Spielzeug oder Leckerloi zu locken, damit er da erstmal für ein paar Minuten bleibt, bis er ruhiger ist.
Ruhig ok, aber mit einem Spielzeug locken??? Also praktisch ein anderes Spiel anbieten? Nee!
Ich würde mit ihm 1. ein Abbruchsignal aufbauen, 2. Üben sich auf den Platz schicken zu lassen und dort bleiben bis du erlaubst aufzustehen und bis das klappt hätte mein Hund eine 1-m-Hausleine dran um ihn aus der Situation rausholen zu können ohne dass es ein ein Fangspiel ausartet!
Das sind einfach grundsätzliche Dinge, aber wie ich erst jetzt gelesen habe ist er ja erst 2 Tage bei euch - Wunder kann man da nicht erwarten (zumal bei der Vorgeschichte). Ich würde auch einen GUTEN Trainer kontaktieren!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!