Meine Hündin hat große Verlustängste

  • Kannst du sie mit zur Arbeit nehmen? (ich weiß ja nicht was du beruflich machst, im büro wäre es evtl. machbar) oder du versuchst sie im Auto allein zu lassen. Manche Hunde können besser im Auto allein bleiben als im Haus.


    Mein erster Gang wäre tatsächlich zu den Nachbarn und die Situation erklären. Und gleich dabei sagen das an dem Problem gearbeitet wird.


    Mein Sitter, den ich mir ausgekukt hatte, hat 5 Euro genommen. Am Tag. Vielleicht könntest du ja einen Pauschalpreis mit einem Sitter aushandeln.

  • Der Hund ist 6 monate alt, wurde durch zig Hände gereicht und soll von jetzt auf gleich in einem neuen Zuhause mehrere Stunden alleine bleiben.


    Das ist absolut unrealitisch und wie du selber siehst - blutige Pfoten - geht das nicht.


    Entweder mußt du den Hund mit zur Arbeit nehmen oder in während deiner Arbeitszeit irgendwo unterbringen. Andere Alternative hast du nicht. Und zwar nicht wegen der Nachbarn, sondern weil der Hund total leidet.


    Und laß um Himmelswillen diese Antibell Sachen bleiben. Der Hund bellt nicht um jemanden zu ärgern, sondern weil er Panik hat. Dies auch noch zu bestrafen ist unter aller Sau.


    Und spazierengehen zwischen 3-5 Stunden wie du schreibst, geht auch mal garnicht. Der Hund ist damit völlig überfordert. Pro Lebensmonat geht man von ca. 5 min aus.


    Zusammengefaßt: such eine Betreuung für den Hund oder ein neues Zuhause

  • Hi,


    mein Chihuahuamädl hat(te) auch Verlustängste.


    Ich habe mir zuerst zwei Wochen Urlaub gegönnt, damit die kleine bei uns ankommt. Aber schon in der zweiten Woche habe ich sie alleine gelassen und zwar so:


    Tag 7:
    Wohnung kurz verlassen nach 1 Min. wieder reingekommen.


    Tag 8:
    Wohnung für 3 Min verlassen


    Tag 9:
    Wohnung für 10 Min verlassen


    Tag 10:
    Wohnung für 20 Min verlassen


    Tag 11:
    Wohnung für 35 Min verlassen


    Tag 12:
    Wohnung für 45 Min verlassen


    Tag 13:
    Wohnung für 85 Min verlassen


    Tag 14:
    Wohnung für 120 Min verlassen


    So habe ICH das gemacht, auch wenn wenn jetzt welche aufschreien "bäh, das ist zu lang/ zu kurz/ oder irgendetwas". Ich muss aber zugeben, dass Vivi gut mitgemacht hat. Es gab keine Rückschläge :)

  • Zitat

    Und spazierengehen zwischen 3-5 Stunden wie du schreibst, geht auch mal garnicht. Der Hund ist damit völlig überfordert. Pro Lebensmonat geht man von ca. 5 min aus.



    30 Minuten also..
    30 Minuten was?
    Pro Tag ?
    Pro Spaziergang ?


    Ich geh ja nicht am Stück 3-5 Stunden mit ihr Gassi..
    Sie ist noch nicht ganz Stubenrein, aber ich mein, hallo ?
    sie ist ein Welpe, sie will spielen und die Umgebung erkunden, da reicht eine halbe Stunde nicht immer aus..


    Mit auf die arbeit nehmen kann ich sie leider nicht, dass ist in nem Supermarkt nicht so praktisch, aber dafür arbiete ich auch nicht jeden Tag 8-9 Stunden, sondern nur 20 in der Woche, heißt mein Hund ist nicht allzuoft und vorallem nicht all zulange allein.


    Abgeben werd ich sie auf keinen Fall , nichtnur weil sie mich aktzeptiert hat und ich sie ins Herz geschlossen hab, nein, ich geb ein Tier nicht auf nur weil es nicht gleich klappt..
    Ich wollte halt mal fragen was andere so für Erfahrungen gemacht haben und mir vllt jemand einen Tipp geben oder helfen kann, aber ich muss mich hier nicht unterschwellig fertig machen lassen !


    Ich kümmere mich gut um meinen Hund und ihre Pfoten haben NICHT geblutet, sie waren aufgeschürft, aber sie ist weißgott nicht der einzige Hund auf dieser Welt der zuviel an der Tür kratzt, weil er angst hat das Frauchen nicht zurück kommt !

  • Nun, Ghandi hat mir ja das Buch "Waldi allein zuhaus" empfohlen, woraufhin ich es sofort bestellt habe.
    Heute kam es an und ich hab auch direkt angefangen zu lesen.
    Für nächste Woche konnte ich mir Urlaub nehmen und so kann ich dann fleißig mit ihr üben.
    Im Buch hab ich bis jetzt schon einiges gelesen was mir gut gefällt und wo ich mir vorstellen könnte das das klappt, aber auch das mit dem Jacke und Schuhe an und ausziehen werde ich mal ausprobieren.


    Das was ChiVivi beschreibt ist ziemlich ähnlich wie das was im Buch steht, werde ich demnach auch ausprobieren.


    Ich hoffe, dass die kleine sich drauf einlässt.


    Aber ich befürchte das es weniger das 'nicht gelernt' ist sondern wirklich eher Verlustangst..
    Trifft nämlich alles exakt auf das zu wie es im Buch beschrieben ist :(

  • Zitat

    Naja, ich hatte mir Urlaub genommen, aber wurde nach 4 Tagen auf die Arbeit gerufen, weil jemand krank wurde, kann überall mal passieren, oder ?
    Ich will damit auch nicht die Ursache beheben, sie bekommt ja alles von mir und sie fühlt sich hier auch wohl.
    Die Söckchen waren dafür gedacht, dass sie mir nicht die Tür kaputt macht und sich die Pfoten wundkratzt und das hat sie heute leider getan..


    Ich finde es grausam, diese offensichtlich total verängstigte Hündin allein zu lassen. Ich würde in jedem Fall eine Betreuungsmöglichkeit organisieren.

  • Sollten es aber doch Verlustängste sein, wird die eine Woche aber auch nicht ausreichen. Von daher solltest Du neben dem Üben auch nach einer Betreuungsmöglichkeit während deiner Abwesenheit suchen.

  • Bitte fühl Dich jetzt nicht persönlich angegriffen! Ich finde es gut das Du nächste Woche Urlaub hast und anfängst mit ihr zu üben, aber ich befürchte das die Zeit bei weitem nicht ausreicht ihr zu vermitteln das Alleine sein etwas völlig Normales ist.
    So wie Du es schilderst, wird das höchstwahrscheinlich Monate dauern!
    Ehrlich gesagt finde ich die Situation für die Maus wirklich ganz schrecklich, sie muss furchtbar darunter leiden wenn Du das Haus verlässt!!! Und: Jeder Tag der für sie so abläuft festigt ihr Angstverhalten noch mehr und macht Dir & ihr das Training schwerer...
    Schau Dich doch bitte nach einer Möglichkeit um sie in Deiner Abwesenheit irgendwo unterzubringen!!!

  • Zitat


    Schau Dich doch bitte nach einer Möglichkeit um sie in Deiner Abwesenheit irgendwo unterzubringen!!!


    Ich werde schauen wie die Woche läuft und gucke dann, dass ich sie bei meiner Freundin unterbringe, sie arbeitet immer abends, ist also vormittags immer zuhause

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!