Welpenfieber
-
-
Wie Jonna mit dem Baby schmust ist ja wirklich niedlich. Ich mag schwarze und weiße Schäfis, am besten im Doppelpack

Bei mir sind es jetzt nur noch 5 Tage, in 4 Tagen fahren wir los. (Da es 600km Fahrt sind, fahren wir einen Tag früher und übernachten in einem Hotel, was tut man nicht alles für die Kleinen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpenfieber*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde das BLEIB ja gern durch SITZ = sitzen BLEIBEN bis ich es aufhebe ersetzen.
Wäre das sinnvoll?Das BLEIB ist ja für uns eher ne Stütze. Der Hund selbst braucht dieses Wort ja eigentlich nicht.
Nur leider weiß ich nicht, wie man das von Anfang an richtig antrainiert.Habt ihr einen Tipp?
Oder Argumente, es doch mit BLEIB zu verbinden? -
Ich würde Sitz nicht mit Bleib verbinden, der Hund versteht das nicht und es verwirrt ihn.
Bleib würde ich einzig und allein, wie gedacht beim Bleib (wo du gerade bist) verwenden.Lieber würde ich versuchen, ihm beibzubringen, dass er solang SITZt, bis du es aufhebst.
Was ist denn dein Aufhebungssignal?
Wielange sitzt er denn schon, ohne aufzuspringen?Versuch es doch in ganz kleinen Schritten, wenn er nur 5 Sekunden sitzt und heb es dann auf, lobe ihn, gib Leckerlie. Wenn er nicht aufstehen will, nimm etwas Interessantes zur Hand, sodass er aufstehen wird, sag dann dein Aufhebungssignal, lobe ihn und gib Leckerlie. Hab Geduld, das wird er irgendwann verstehen. Dann kann man die Zeiten steigern.
-
Du kannst das Sitz mit "bleib" ohne Kommando erweitern...also bring deinen Hund ins "Sitz" und übe mit ihm das er sich erst wieder frei bewegt wenn du ihm das Kommando gibst.
Wir verwenden als Aufhebekommando immer "frei".
Wie du das üben kannst? Leckerchen nehmen und Hund ins Sitz bringen, das Sitz loben und dich Schrittchenweise von ihm entfernen (Schritt nach hinten von ihm weg - er bleibt sitzen du gehst zu ihm zurück). Die Belohnung bekommt er immer auf seinem Platz, du rufst ihn anfangs nie zu dir. Wenn ers kapiert hat kannst du langsam versuchen ihn aus den Augen zu lassen..etwas in die Hand zu nehmen ohne das er aufsteht, ihm den Rücken zuzudrehen, den raum verlassen, tanzen usw.

Ich würde es jedoch nicht so machen...das "bleib" bringt meiner Meinung nach mehr...und dein Hund soll ja eh nie von sich aus ein Kommando auflösen.
-
KleineShari: Mein Welpe kommt erst noch ;D im Mai..
Genauso würde ich es ja gerne realisieren. Dass es das Kommando BLEIB einfach nicht gibt. Der Hund soll sitzen bleiben, bis ich es aufhebe mit dem Kommando LAUF.
ZitatIch würde es jedoch nicht so machen...das "bleib" bringt meiner Meinung nach mehr...und dein Hund soll ja eh nie von sich aus ein Kommando auflösen.
Ist das aber nicht widersprüchlich? Wenn der Hund ein Kommando sowieso nicht alleine aufheben darf, inwiefern hilft das BLEIB dann?Danke für die Tipps :)
-
-
Ich finde es einfacher für den Hund (und Menschen^^)..ausserdem soll er "bleib" auch im Stehen, liegen usw. können.
-
Ich würde Sitz, Platz, Steh nicht mit Bleib verbinden - jedes Kommando besteht, bis ein Aufhebungssignal erfolgt. Denn Bleib bedeutet sonst immer etwas anderes ("Bleib sitzend", "Bleib liegend") - wir verwenden Bleib, aber es heißt einfach "Folge mir nicht".
-
Mein Hund hat Sitzen und Liegen zu bleiben bis ich es auflöse.
Fuer mich ist also ein Bleib in Kombination mit diesen Kommandos relativ unnötig.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Eingegriffen habe ich letztendlich weil ich den Kontakt dann unterbunden habe.
Das war auch keine Welpenspielstunde bei meiner Trainerin sondern in einer örtlichen Hundeschule. Wir wollten mal gucken aber schon allein der Altersunterschied hat uns gestört außerdem das keinerlei Rücksicht genommen wurde, dass Lilly die Übungen noch gar nicht schaffen konnte. War aber mal interessant. Das richtige Training machen wir so wie so bei meiner Trainerin und alles weitere wollen wir über eine Gruppe unseres Vereins machen wenn es später an die Dummyarbeit geht.
Heute morgen hatten wir dann unsere erste Einzelstunde bei "Meiner" Trainerin. Es war total toll...ach ich könnte den ganzen Tag trainieren, ich meine vom Spaßfaktor her :-)
Wir fangen jetzt an einen super Rückruf aufzubauen. Bisher habe ich ja immer "Hier" verwendet, aber letztendlich werden wir für einen Rückruf (Hund komm hier zu mir) jetzt das Komando "zu mir" verwenden weil man es im Alltag einfach nicht so viel verwendet. Außerdem haben wir die Zeit des "sitz" verlängert. Die Kleine hat das ganz klasse gemacht. Allerdings ist sie jetzt auch total erledig und hängt aus dem Körbchen und schläft.
Soll es bei euch ab morgen eigentlich auch wieder Schnee geben? Hier ja ich könnte echt k***
-
Sitz, Platz und Steh bleiben natürlich gültig bis sie aufgehoben werden.
Das Kommando "Bleib" verwende ich dennoch, der Hund weiß dann das es länger dauert bis der Befehl aufgehoben wird.
Kann man sogar bei Ablage bei der BH-Prüfung benutzen, denn da ist ja niemand in der Nähe der hört was man sagt ;-)
Meine Große kann "Bleib" bis zu 1 h, meine Kleine immerhin schon bis zu 10 Sekunden.
Grüße Bernd
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!