• Ich will auch mitmachen :D :D
    ...noch vier mal schlafen, dann ist es endlich soweit und Diego zieht ein! Ich fühl mich, wie sich glaub ich, eine hoch schwangere fühlt.
    Vorbereitet ist ja alles, trotzdem, man überlegt immer wieder ob man auch wirklich ALLES hat. Das mit mitten in der Nacht aufwachen kenne ich nur zu gut! :headbash:
    Was für einen Hund bekommst du denn? Mh...inzwischen müsste er ja da sein.

  • @ Tina Also unsere Maus jetzt pischt in den Garten und Lilly wird das auch tun. Eine Fläche außerhalb des Gartens ist viel zu weit
    und ganz ehrlich mein Garten riecht mal gar nicht. Also keinen Streß :-)

    @ elena Ich muss auch noch 4 mal schlafen, dann zieht meine kleine Labi-Maus ein.

    @ Carolin Puh was du schreibst erschreckt mich doch sehr. Also du hast doch einen Welpen an der Leine und keine reißende Bestie.
    Also bewirf meine Hund bitte nicht mit Käse und Fleischwurst und tu das bitte bitte auch nie mit fremden Hunden. Also meine Monster
    würdest du mit der Taktik mit Sicherheit eher anlocken als verscheuchen.

    Was Hundebegegnungen angeht, ich gehe mit Amy ganz entspannt weiter. Ich lenke Sie mit Leckerchen oder mit meiner Stimme ab und ich
    halte die Leine mitlerweile bei Hundebegegnungen auch nur noch ganz locker. Wenn ein freier Hund kommt handhabe ich es meistens so,
    dass ich entweder die Besitzer bitte Ihren Hund ran nehmen oder ich lasse meine Absitzen und stelle mich vor sie. Was das angeht, das Leute
    ihre Hunde frei laufen lassen wenn sie nett sind muss ich dich leider entteuschen. Aber ich zeig dir das sonst mal, wenn wir uns treffen.

    Wir haben auch nur einen kleinen Garten. Wir wohnen nämlich in einem Reihenendhaus. Aber der Garten ist eingezäunt. Wir kriegen das
    auf jeden Fall hin. Auch 90 km sind absolut kein Problem.

    Ich melde mich später nochmal ausführlich.

    LG

  • Ich will mich auch mit Euch treffen. :sad2:

    Der Golden Retriever einer Freundin hat mal bei uns in den Garten gepieselt und ob ihr es glaubt oder nicht- an der Stelle wuchs nie wieder Gras! Wir mussten es ausstechen und neu sähen!!!! Ich liebe meinen Garten und mochte den Hund nicht in den Beeten haben und keine Löcher die er buddelt. Wenn das Gras jetzt nicht sofort abstirbt sterbe ich nicht bei einem Pipi, aber nötig ist es nicht, denn drei Meter weiter hinterm Zaun gibt es Wiese!
    Gerade sitzenw ir alle draußen und genießen das tolle Wetter. Gerade bin ich mit Mittelkind und Hunchen an den Rhein gefahren.Das war so schön! Wir saßen auf einer Decke (haben mühsam versucht den Hund davon abzuhalten nass und sanidg auf die Decke zu springen :lol: ) und Momo flitze im Sand hin und her und fand das alles großartig!

    Jonne, was Du da in dieser Hundeschule gehört hast ist wirklich grober Schwachsinn!!! Ich lass Momo an allen Hunden vorsichtig schnuppern, außer die Besitzer raten mir sie wegzunehmen. Sie unterwirft sich immer ganz fein und die Großen sind alle sehr vorsichtig mit ihr. Einen HUnd mit Käse zu bewerfen damit er abhaut ist schon eine ziemlich komische Vorstellung!!!! :lachtot:

    Annika, schjaffst Du es noch bis Sonntag, oder platzt du schon vor Ungeduld? ;)

    lg Tina im Sonnenglück

  • Annika, also dass nicht jeder freundlich ist, ist mir definitiv klar. Aber zerfleischen werden sie sich doch nicht sofort... Ich habe seit 9 Jahren Hunde (bis jetzt 1 eigener + Pflegehunde) und da waren auch durchaus Unverträgliche (vor allem der Eigene :desperate:) dabei. Und es lief immer glimpflich ab. Hm.

    Super, dann lass uns auf jeden Fall bis die Lütten abrufbar sind hier treffen, wir haben unser Haus zum 01.06. verkauft und somit noch 2 Monate Übungsgelände. :)

    Tina, wo wohnst Du denn? Komm doch dazu, Du bist herzlich eingeladen.
    Ach das meinst Du! Das kann ich bestätigen. Ich glaube das hängt aber auch immer mit direkter Sonneneinstrahlung zusammen. Also man sieht auf jeden Fall, ob die Hündin in den Garten pieschert oder nicht an den kreisrunden, toten Grasstellen. Bei Rüdenbesitzern werden die Pflanzen auf typischer Höhe braun. Helfen soll wohl, direkt mit viel Wasser "nachzuspülen".

    Wir haben auch ausgiebig die Sonne genossen und hatten echt große Mühe, Jonna abzuhalten, in den Teich zu gehen. :headbash: verrücktes Huhn.

    Liebe Grüße
    Carolin

  • Hallo Carolin,

    das hört sich doch gut an.
    Also ich muss ganz ehrlich sagen ich bin auch sehr vorsichtig was fremde erwachsene Hunde angeht. Ich will dir keine Angst machen, aber wir hatten es mit Amy auch, dass sie von einem erwachsenen Labi gebissen wurde als sie selbst mal gerade 4 Monate war. Und der hat sogar so zugebissen das sie eine blutende Wunde hatte. Zum Glück war es nicht alt zu schlimm. Frei auf uns zulaufende Hunde blocke ich auch bis ich mit Herrchen reden konnte, ist der andere an der Leine laufe ich so mit Amy an dem vorbei.

    Wie übst du denn mit Jonna momentan hier bzw...übst du es überhaupt schon?

  • Ja, Hier üben wir. Ich mache sie aufmerksam mit Schnalzen oder ihrem Namen und wenn sie im vollen Lauf ist und ich sicher bin, sie kommt auch, sage ich Hiiiiiier. Und dann lobe ich mein schlaues Hundekind ausführlich und sie bekommt einen Happen Trockenfutter.
    Schwierig ist, Distanz zu ihr zu schaffen, Madame klebt noch an mir. :) also lasse ich die Kinder sie ablenken.

  • Hallo Carolin,

    "hier" zu üben ist auch mega wichtig. Es gibt eigentlich für mich kein wichtigeres Komando.

    Ich baue hier auch ähnlich auf. Ich werfe ein kleines Leckerli vor mir weg und wenn Welpi das gefressen hat und mich anguckt
    gehe ich in die Hocke und locke Welpi. Wenn der Zwerg dann auf dem Weg zu mir ist rufe ich "Hier" und pfeife zweimal kurz.
    Das hat bisher immer super funktioniert. Ich nehme dafür aus dem Futterhaus immer so weiße Miniknochen-Leckerli die sieht
    der Hund besser. Du kannst hier halt echt schon wunderbar die Pfeife integrieren. Die dringt viel mehr zu dem Hund durch als
    dein "hier".

    LG

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Hallo Tina,

    na ja geht so, ich bin schon ziemlich nervös wegen Sonntag. Bin froh wenn wir mit dem Zwerg wieder Zuhause sind.

    LG

  • Oh, das ist eine gute Idee mit dem Leckerliwegwerfen. Wir benutzen das Platinumtrockenfutter, mag sie sehr gerne und ist schön klein.
    Ich benutze die Pfeife manchmal mit. Bin mir nicht sicher, ob das so super ist, was meinst Du? Mein Problem ist, dass ich die Pfeife mit ziemlich hoher Wahrschenlichkeit auch mal vergesse :roll: , deswegen muss "hier" auch einfach sitzen.
    Meine Tochter und ich lassen sie manchmal hin und her laufen, ich rufe "Hier" und sie pfeift beim Kommen. Ganz doof oder ok?

    Wisst ihr was mich total freut? Jonna war anfangs gar nicht schmusig, also sie kam schon und ließ sich streicheln, aber wollte nicht "in mich rein kriechen". Wir hatten auch das Gefühl, ihr war immer zu warm. Sie suchte aber bspw. hinter meinen Beinen Schutz in der Welpengruppe. Unsere Pflegehunde waren immer extrem, die wollten am Liebsten auf den Schoß. So ein bisschen fühlte ich mich schon "ungeliebt", total doof aber das Gefühl war da.
    Seit gestern schmust sie ausgiebig (und beißt dabei nicht mehr, die gute Maus, das war ganz schön doof gerade für die Kinder). Ich kann es schlecht beschreiben, aber sie kuschelt jetzt ganz toll. Nicht so "existentiell" wie bei den Pflegehunden, sondern sie genießt einfach die Zuwendung. Mir fällt es teilweise ganz schön schwer, das zu beenden. Auch nachts macht sie jetzt Kontaktliegen. Ich freue mich darüber so sehr. Irgendwie sind wir einen Schritt weiter und sie ist auch nicht mehr so extrem Welpi sondern schon groooooß. Meine Güte geht das schnell.

  • Hallo Carolin,

    also manchmal Pfeife benutzen ist echt doof. Entweder immer oder nie. Oder du nimmst einfach deine Stimme zum pfeifen die kannst du schließlich nicht vergessen :-) Ich habe mitlerweile eine kleine Tasche wo ich alles für den Spaziergang drin habe.
    Also wenn deine Tochter nicht hinter dir steht zum pfeifen stiftet es denke ich eher Unsicherheit. Denn dann kommt das Komando und der entsprechende Pfiff aus unterschiedlichen Richtungen. Das halte ich für taktisch unklug :-)

    Das ist doch schön das Jonna jetzt kuschelig wird. Unsere Amy ist es auch total und ich liebe das total an ihr. Genieß es, dass deine Maus
    die Nähe so sucht.

    Wie alt ist deine Jonna jetzt noch?

    LG

  • Mist, dann war es das mit der Pfeife für uns. Ich bin ja manchmal schon froh, wenn alle Kinder die Jacken und Jonna ihr Geschirr anhat. ;) Wir haben aber eh eine "Pfeifmelodie" für die Familie :ops: Also wenn wir irgendwo sind und ich meinen Mann nicht sehe, pfeifen wir das. :D Das wird Jonna ja bestimmt eh schnell checken (nein, so oft verliere ich meinen Mann nicht, aber wir pfeifen das auch um uns aufeinander aufmerksam zu machen ;)).

    Wir machen das natürlich nicht gleichzeitig, also ich rufe "Hier" wenn sie zu mir kommt und dann lockt meine Tochter und pfeift wenn sie auf dem Weg zu ihr ist (die wird mal Hundetrainerin, ganz sicher, macht das mit ihren 5 so toll :)).

    Jonna ist am 01.01. geboren und jetzt 9 Wochen und 3 Tage alt.

    Wie weit müsst ihr für Amy fahren? Bald ist es soweit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!