Welpenfieber
-
-
Guten Morgen Annika,
wir waren oft in Blavand (mittlerweile sehr! touristisch) und Ringkoping.
Wir waren aber auch schon an der Ostseeseite (Saeby), wobei mir die tendentiell schon nicht so gefällt und ich muss sagen, da wars unfreundlicher. Also generell die Bevölkerung und vor allem die Hundeleute. Die Hunde waren immer an der Leine und durften auch nicht spielen. Wir hatten Glück und haben ein deutsches Paar getroffen, mit denen waren wir dann immer zum Toben verabredet.
Wir sind dann oft nach Skagen gefahren, da wars toll. Die Hunde laufen dort auch frei und die Gegend dort fand ich auch sehr schön.
Wenn ich hier was zu sagen hätte, würde es das nächste Mal Hirtshals werden. Da war es traumhaft schön *schwärm*.
Da unsere Kinder aber in ihrem ersten Jahr autofahren hassen brauchen wir dichtere Ziele.Wir können Jonna nicht besuchen, die Züchter sind krank, hörten sich schrecklich an am Telefon.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Carolin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe gerade erfahren, es sind noch 3 Mädels und 1 Rüdiger in dem Sammiwurf frei....
Es dauert noch eine gaaaaaaaaaaaanze Woche, bis wir uns die Kleinen angucken!!!
LG von julie -
Hallo Carolin,
ich finde Dänemark auch immer super toll. Vorallem weiter oben, weil es dort nicht ganz so viele Menschen gibt die einem am Strand auf den Sender gehen. Blavand ist auch sehr schön, die haben ein super schönes Schwimmbad finde ich.
Unser Haus in Henne ist echt toll. Es ist schon hell und offen mit schönen Zimmern und vor allem richtig guten Betten. Und was der Hit an dem Haus ist, es hat einen eingezäunten Garten. Bis zum Strand sind zwar 3 km aber das geht finde ich dafür hast du halt deine Ruhe.
Mal gucken, wir wollen in diesem Jahr im September noch mal weg. Und dann halt evtl. Lokken oder so an der Jammerbucht. In Hirtshals gibt es immer total lecker Fisch :-)
Das ist ja blöd, dass ihr nicht fahren könnt.
Habt ihr jetzt noch einen Alternativtermin oder ist der nächste Termin dann wirklich abholen?
LG
**************************************************+
Hallo Julie,das hört sich doch ganz gut an. Was suchst du denn RÜden oder Hündin?
Die Woche vergeht schnell dann seit ihr bei der Züchterin und kommt aus dem Welpen kuscheln gar nicht merh raus :-9LG
-
So, vorlezte Woche!
In 13 Tagen ist es soweit! Ich versuche das kommende Wochenende noch auszuschlafen, bin aber jetzt schon ganz zappelig hilfe
Soviel ich weiss kann ich diese Woche aussuchen!
-
Das ist doch super...dann habt ihr euren wurm bald bei euch :-)
schon alles besorgt?
-
-
So, ich melde mich mal zurück. Sorry, hat etwas gedauert, aber ich hab in der Woche zu Hause wirklich keine Zeit und keinen Nerv gehabt den Rechner einzuschalten und Bilder hier hoch zu laden...
Is schon anstrengend muss ich sagen so ein kleiner Welpe! Soll jetzt aber nicht so negativ klingen, er ist super süß und es klappt alles ganz gut, es erfordert halt nur sehr viel Aufmerksamkeit.Heute bin ich den ersten Tag mit ihm in der Arbeit und er liegt im Moment erschlagen in der Küche und pennt.
Fotos kommen gleich, aber noch zwei Punkte, zu denen ihr vielleicht was sagen könnt...
Der schwarze Labrador meiner Mutter knallt sich in die pralle Sonne und es kann ihr gar nicht warm genug sein, ich hingegen scheine da doch eher einen Eisbären zu haben!
Im Wohnzimmer und auch jetzt hier im Büro ist es ihm scheinbar zu warm bei normaler Raumtemperatur! Zu Hause will er nach Möglichkeit nur im ungeheizten Windfang liegen, wo es wirklich Ar... kalt ist und hier im Büro hat er sich nun auch auf den Fliesenboden in der Küche verzogen, die nicht beheizt ist.
Meine Theorie ist, dass er ca. die letzten 3 Wochen bei der Züchterin draußen im Hundehaus verbraucht hat und da war es zwar auch beheizt, aber sicher nicht so, wie im Wohnraum für Menschen. Ist das der Grund, oder ist es am Ende normal, dass die Welpen es lieber kühl haben zum schlafen?
Punkt zwei, es ist echt anstrengend, weil er wirklich alles zu fressen versucht, was er findet! Im garten ist kein Stöckchen, Zapfen und sonstige Pflanzen sicher vor ihm! Nachdem das beim Labrador eh ein Problem ist, dass er so verfressen ist, versuche ich ihm das meiste weg zu nehmen, aber alles klappt natürlich nicht und er fängt auch schon an sich mit seiner Beute zu verkriechen. Soll ich ihn eher lassen, weil das bei Welpen normal ist, oder soll ich ihm doch jetzt schon so viel wie möglich weg nehmen?So und hier jetzt einige Fotos...
Externer Inhalt img94.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img705.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img90.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img850.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img26.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh mein Gott ist der kleine Süß!
Ich glaube gern das es sehr anstrengend ist :-)
Also zur Temperatur kann ich dir leider nicht viel sagen. Meine Große Labbi-Maus ist eher jemand der ttoal auf Wärme steht. Im Bett legt sie sich am liebsten noch unter die Bettdecke. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen.
Also ich würde ihm wirklich versuchen alles weg zu nehmen und anfangen ein Abbruchsignal einzuführen. Je eher du das beibringst um so weniger Gefahren seit ihr ausgesetzt. Nicht das er nochmal etwas einsammelt was schädlich ist.
-
Eben, dass ist grad hier in München scheinbar kein Spaß!
Er tauscht auch gern gegen Leckerlis, aber wenn ich das jedes Mal mache, platzt er noch... -
Tauschen ist schon mal super!
Versuch es mit einem Abbruchsignal was dein Welpe richtig toll findet. Arbeitet ihr mit der Pfeife?
Sonst besorgt euch im Futterhaus eine Pfeife mit 2 Seiten. Die kleine könnt ihr evtl. für einen
Rückruf nutzen wenn ihr wollt und die große für einen Abbruch.Folgender Aufbau:
Holt euch die Aufmerksamkeit von eurem Welpen, dann trillert ihr einmal kräftig und wenn der Welpe
dann auf euch zu kommt nehmt ihr ein quitschi und spielt mit ihm so ca. 1 Minute.
Der Welpe wird schnell merken, dass ihr viel spannender seit als alles andere und sofort auf euch
zukommen wenn er das Signal hört. Vorteil: macht nicht dick :-)Komando's wir "Aus" halte ich für nicht so sinnvoll. Meine Maus guckt mich dann immer an und
schluckt dann schnell runter.LG
-
Gott wie knuddelig! Aber dass es anstrengend ist - das wussten wir ja und trotzdem denke ich jetzt oh GOTT!!! Tu ich das richtige?!!!!! Noch 5 mal schlafen....
lg Tina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!