Welpenfieber
-
-
Also ich würde die 1,70m nehmen, das reicht völlig aus. Wir haben für unsere braune eine beige.
Eine Biothane gibt es sowohl als Schleppleine als auch als kurze Leine. Ich persönlich würde für einen Welpen auch immer eine Schleppleine anschaffen. Damit kannst du von Anfang an dafür sorgen, dass dein Welpe sich nicht zu weit von der entfernt und wenn er etwas macht was er nicht soll hast du dadurch gleich Zugriff auf den Zwerg. Nachteil einer Biothane ist, dass sie sehr teuer sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ne Moxonleine würde ich bei einem Welpen höchstens für das rausgehen zum Lösen nehmen. Wenn der Hund da zieht, dann schneidet das schon ganz schön ein und ein Hundekind möchte nun mal gerne alles erkunden
Da ist ein Halsband/Geschirr für den Anfang deutlich besser!!Hab grad gesehen du kommst aus München Pasing
Ich auch!
Vielleicht läuft man sich ja mal übern Weg
Bei uns im Park gibt's seit paar Wochen einen Labi Welpen (Hündin), ein zuckersüßer Frechdachs ist das!!
Ich wünsch dir morgen einen schönen Welpenabholtag!Ach ja und wegen der Steuermarke. Wir wurden bisher noch nicht kontrolliert. Jamie hat meistens nur die Tasso Marke dran und die Steuermarke ist in meiner Tasche ...
-
Oh, cool, die muss mein Titus dann gleich mal kennenlernen!
Wir werden einen Welbenkurs auf der Wiese beim Karlsgymnasium machen, da sind drei andere Welpen dabei, die ja sicher auch irgendwo in der Nähe wohnen.
Amy hat ja schrieben: "Allerdings empfehle ich dann für einen normalen Spaziergang schon noch Leine und Halsband/Geschirr bis der Welpe gelernt hat nicht zu ziehen " -
ach man, ich bin schon so voller Vorfreude
-
Aber wie ist die gesetzliche Regelung bezüglich der Marke? Muss dich nicht am Hund dran sein? Auch die Tassomarke muss doch irgendwo befestigt sein, also geht´s doch kaum ohne Halsband.
-
-
Die hat's faustdick hinter den Ohren
War ja auch nicht als Kritik an Amy gemeint
Wollt's nur nochmal sagen! :)
-
Theoretisch muss die Steuermarke natürlich schon dran sein, aber die hast du ja eigentlich nur damit du beweisen kannst, dass der Hund angemeldet ist...
Deshalb hab ich sie immer dabeiDran am Hund ist sie aber selten!
-
Ich werd halt nicht der einzige sein, der mit ihm geht, also is die Marke schnell vergessen und dann wohl doch besser am Hund dran.
-
Das kann ich dir leider nicht sagen...meine läuft immer ohne Marke rum weil sie meist an der Moxon geht und sie dann so zu sagen nackt ist .-)
-
Ich denke das vertagen wir... Kommt wohl stark auf den Hund an! Wenn er super hört und keine Gefahr besteht, dass er mal ausbüchst ist die Moxon sicher sehr gut, aber für den Anfang ist ein Halsband mit Marken wohl sinnvoller. Die Moxon schaff ich aber vielleicht trotzdem für die Hundeschule und den kurzen Pippigang an.
Mal sehen... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!