Trocken oder Nassfutter? Welpenfütterung
-
-
Hallo
WElche Futterart ist zu bevorzugen bei einem 14 Wochen Welpen? DAzu zu sagen: Er liegt unter seinem Normgewicht, allerdings nur ein bischen. Er frisst sehr schlecht Trockrnfutter und auch nur kanpp 1/2 der angegebenen (und vom TA angestrebten) Menge. Es bleibt immer was über.Ist es sinnvoller, ihm jetzt Nassfutter zu geben? Welches? Oder sollte ich mischen?
Wie füttert ihr?
DANKE
VanessaAch so, er ist ein Labbi/Schäfermix, vobei er ehr nach dem schäferhund kommt. REcht groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trocken oder Nassfutter? Welpenfütterung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo, Vanessa,
wir haben unseren Lucky mit knapp 10 Wochen bekommen.
Seitdem füttern wir ihn so:
Morgens und mittags Trofu mit Joghurt oder Hüttenkäse gemischt,
abends Rinti mit Nudeln oder Kartoffeln.
Trofu und Nassfutter würd ich nicht mischen, wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten.
Oder weich das Trofu doch mal vorher ein.
Läßt Du das Futter stehen oder nimmst du es ihm wieder weg?Liebe Grüße
Daggi -
Hy Daggi
Also das Trofu weiche ich immer ein, sonst frisst er garnicht.
Am Anfang (die erstem 4 tage) habeich es noch 10 min weggenommen, aber da er dann fast garnichts gefressen hat, habe ich es jetzt stehen gelassen.
Hüttenkäse hatte ich auch schon, dann frisst er NICHTs mehr. Wir ahben auch schon das Futter nachts angeboten, weil dann mehr ruhe ist, war aber auch nicht besser.Wenn ich abends nassfutter gebe, muss ich dann nachts mit ihm raus?
-
Hallo!
Meine Kleine bekommt Nassfutter. Am Abend mit Flocken und Öl vermischt. Ihre Verdauung funktioniert super! (Wenn ich unterwegs bin oder echt total im Stress, bekommt sie Trofu, ist aber mehr Belohnung für sie, da sie es sehr gerne hat!)
Leider weiß ich den Firmennamen nicht, nur wie es heißt "Vom Feinsten".Aber ich hab zum Glück einen Allesfresser :freude: , egal was, hauptsache es gibt was!
Liebe Grüße
Maxime -
Zitat
Leider weiß ich den Firmennamen nicht, nur wie es heißt "Vom Feinsten".
Hallo,
das "Vom Feinsten" ist von Animonda.
LG
Annette -
-
Danke!
-
Ich weiß wirklich nicht, wer das mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten erfunden hat. Das ist zum einen immer so und auch eher zum Vorteil. (Beispiel: Im Futter ist ein Stück Fleisch und eine Erbse. Das wird never gleich verdaut)
Ob Tro oder Naß ist im Grunde egal. Trofu Einweichen und mit dem Zauberstab durch, hast Du Naßfutter. Wichtig ist, was Hundi mag und verträgt.
Bei dem doch eher groß wachsenden Hund mit rassebedingter HD Gefahr ist es wichtig, daß Hundi nicht zu schnell wächst. Wichtig ist, ein in seinen Komponenten gut abgestimmtes Futter zu benutzen und nicht sehr viel zu mischen.
Wenn Hundi nicht mag, kannst Eigelb und oder etwas Öl dazu geben. Das kann aber auch die Folge haben, daß Hundi auch zukünftig kein TroFu pur anrührt.
-
Hallo!
Ich werds mal so ausprobieren
Morgen + vormittags Nassfutter
nachmittags und abends trockenfutter in Wasser eingeweicht.Heut hat er dschon NaFu ins #Futter bekommen, und eben hat er seinen Napf komplett lergefressen. Jetzt muss ich zwar noch etwas aufbleiben, aber das war es wert. Das erste mal, das er so gut gefressen hat!!
;D
-
Mischen seit wir Jessy haben TroFu mit Dosenfutter zusammen. Zwischendurch haben wir es auch mal mit "nur" TroFu probiert, lief ned gut. Und eingeweicht im Wasser fand sie es richtig ekelhaft
Zu den unterschiedlichen Verdauungszeiten...öhm..ich wüsste nicht, wo da ein Problem sein sollte?? Hier besteht erklärungsbedarf!
-
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wo das Märchen mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten herkommt und vor Allem habe ich keine Ahnung, wie dies begründet wird. Besonders wenn Tro und Na Fu gemeinsam gegeben werden, wird das gerne und besonders von TÄ auf den Tisch gelegt. Ist tatsächlich noch immer extrem weit verbreitet.
Vor allem frage ich mich, wie das überhaupt funktionieren soll. Hundi bekommt einmal am Tag eine Portion Trofu. Diese verweilt dann eine Zeit x im Magen. Dann tut sich die Schleuse (Auch Magenpförtner) auf und ein Propf wandert durch den kurzen Hundedarm?
Es ist tatsächlich unglaublich, aber ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich schon versucht habe, dies verschiedenen "Spezialisten" und Gurus klarzumachen. Dabei ist das doch genauso logisch, wie ich keine Bachblütenanamnese anhand eines Blutstropfens stellen kann. Anscheinend aber nicht.
Nnja, aber das macht es ja auch spannend.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!