Muss meinen Rusty auf Diät schicken!

  • Hallo zusammen,

    mein Rusty ist ein Labrador/Deutsch Kurzhaar/Dogge/Golden Retriever Mix und ist stolze 11 Jahre alt. Da ich gerade 1 Jahr im Ausland war und nun alleine wohne, kann ich endlich meinen Besten zu mir holen und mich um ihn kümmern.

    Er lebte bis jetzt bei meiner Mutter und sie hat es ein wenig schleifen lassen mit der Ernährung.. Er bekommt morgens ein dicken Napf voll Trockenfutter + Frischfutter.. Dadurch hat er eine mächtige Wampe bekommen, die ihm sicherlich nicht gefällt und gerade in diesem Alter auch nicht wirklich gesund ist.

    Ich will ihn jetzt auf Diät schicken und brauche dabei Hilfe :-) Ich habe mich natürlich schon ein wenig belesen, hoffe aber dennoch hier ein wenig individuell auf mein Hund passende Tipps & Tricks zu bekommen und wie ich das alles am besten starte.

    Hoffe jemand nimmt sich unser an und gibt ein wenig Ratschlag bei Sport, Ernährung und sonstigem was meinem Hund zu gute kommt.

    Gern kann man mich auch bei Facebook adden und mir über längere Zeit Unterstützung geben :-) Heiße dort "Tim Blaudow"

    Ansonsten freue ich mich über jede Antwort

    Lieben Gruß!

  • Hallo Annette,

    danke schon mal für deine Antwort und den Fred :-)

    Ne sehr viel Bewegung hat er dort nicht bekommen, jedoch auch nicht nur rum gelegen.. lief oft im Garten rum und spielte täglich mit vorbei laufenden Hunden.. Jedoch hat er auch ein wenig probleme mit seiner Hüfte und tut sich ein wenig schwer mit viel "Sport".

    Meine Mutti hat ihm billig Frischfleisch und irg. n Trockenfutter gegeben .. Glaube Frischfutter von der Marke "Ko Kra". Gibt es die? Auf jeden Fall keine ausgewählte, vernünftige Nahrung..

  • Was heißt denn für dich Frischfutter? Meinst du Dosenfutter? Grundsätzlich sollte man Trockenfutter nicht mit Nassfutter mischen, beide Sorten haben unterschiedliche Verdauungszeiten, das Vermischen kann zu einer Magendrehung führen. In Zukunft also lieber entweder oder ;) Über die Suchfunktion findet man auch eine Sammlung guter Futtersorten. Wenn er abnehmen soll, kann ich Josera Balance empfehlen, bei uns waren ratzfatz alle überschüssigen Pölsterchen weg.

    Ich habe unseren schlecht trainierten Opi auch mit 10 Jahren angefangen, umzustellen. Ordentliches Futter und Fitnesstraining. Unsere Wahl für Fitness waren lange Spaziergänge und als das Wetter dazu passte ganz viel schwimmen. Das tut den alten Knochen gut, macht Spaß und trainiert extrem gut. Nach einem halben Jahr hat unser TA Hundi kaum noch wieder erkannt, so gut ging es ihm.

  • Ja Dosenfutter mein ich :-P

    Danke Anette schonmal für das Produkt, werd mir das favorisieren :)

    Das mit Trocken&Nass Futter nicht mixen wusst ich auch noch nicht, wird ab jetzt nicht mehr gemacht! Nassfutter will ich sowieso deutlich reduzieren bei ihm..
    Das "Josera Balance" hört sich ja wie ein Futter an was für uns beide genau richtig ist! :)

    Danke euch schonmal

  • Zitat

    Das mit Trocken&Nass Futter nicht mixen wusst ich auch noch nicht, wird ab jetzt nicht mehr gemacht!

    Wenn ein Hund das verträgt und mag, kann man auch mal ein paar Esslöffel Naßfutter ins Trockenfutter mischen. ;)
    Ist also eine Frage der Verträglichkeit.

    Zitat

    Nassfutter will ich sowieso deutlich reduzieren bei ihm..

    Darf ich mal fragen wieso. :???:
    Von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir abraten.

  • Es gibt ja massenhaft Hersteller von Nassfutter die bestimmte Mittel in ihr Produkt geben, was den Hund "süchtig" auf dieses Futter macht. Deswegen will ich das reduzieren, bzw. mir Markenhersteller suchen die geprüft sind und auch nicht mit abnormalen Hundeversuchen ihre Produkte Testen.. Also kein Frolic und dergleichen...

    Also nicht unbedingt deutlich reduzieren aber zumindest das erstmal behutsam angehen.
    Ich bin ja auch hier, weil ich noch kein großen Plan habe wie ich das angehe mit meinem rollenden Mops :D.

    Was hast du gegen eine reine Trockenfutter Fütterung? Ich muss dazu sagen ich kenne mich wirklich nicht aus und frage um zu lernen und nicht eine Diskussion zu starten :)
    Mein Bruder nur z.B. hat sich von einem Hundetrainer beraten lassen und der riet ihm eine reine Trockenfutter Fütterung für seinen Hund.. Bei dem gibt es morgen Trockenfutter, abends Trockenfutter, 1-2 mal in der Woche mit Ei und täglich gesundes wie z.B. Möhren.

    LG

  • Gemüse wie Möhren und Gurke könntest du auch mal testen. Mein Opi futtert die genauso gerne, wie andere Leckerlis.

    Man kann nicht pauschal sagen, Nassfutter enthält "Suchtstoffe". Ich hab mir hier zu Anfang mal grob gemerkt, je bunter und netter das Futter beworben wird, desto eher sollte ich für meinen Hund die Finger davon lassen. Gib mal Sammlung Fertigfutter in die Suche ein, da müsstest du sehr schnell zu einer Liste kommen, in der viele gute Futtersorten gesammelt sind. Viele Leute hier füttern in zwei Portionen, einmal trocken, einmal nass. Im Netz kann man super Futterproben bestellen, z.B. bei Josera kriegt man kleine Beutelchen zugeschickt. Der Hund soll sein neues, gesundes Essen ja auch mögen ;)

    Wir füttern selbst eine Mischung aus Josera Balance und Festival. Mit reinem Balance nimmt meiner zu stark ab, aber das musst du ausprobieren. Wenn dein Rusty es verträgt und mag, kannst du mit Josera auf jeden Fall nichts falsch machen.

  • Zitat

    Was hast du gegen eine reine Trockenfutter Fütterung? Ich muss dazu sagen ich kenne mich wirklich nicht aus und frage um zu lernen und nicht eine Diskussion zu starten :)

    Ich finde kein Hund sollte nur von kleinen braunen Pellets leben müssen. :smile:

    Hast du mal drüber nachgedacht aus was herkömmliches Trockenfutter besteht. :???:

    Aus denaturierten natürlichen Zutaten, und je nach Hersteller mehr oder weniger chemischer Substanzen, d.h. es ähnelt mehr einem Kunstprodukt.

    Ich stelle dir mal noch ein paar Links ein.

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    https://www.dogforum.de/topic118128.html

    https://www.dogforum.de/topic141189.html

    Zitat

    Mein Bruder nur z.B. hat sich von einem Hundetrainer beraten lassen und der riet ihm eine reine Trockenfutter Fütterung für seinen Hund.

    Und wie begründete er das. :???:
    Zu welchem Trockenfutter hat er ihm denn geraten. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!