Ausschlussdiät beim Welpen

  • Zitat

    Er wurde am 8.+6.11. gechipt und geimpft

    Am 10.11. kam er zu uns, da viel das kratzten schon auf.

    Das letzte mal wurde er am 19.12. geimpft.

    Hat er denn auch Durchfall oder nur das Kratzen?
    Wurde schon ein Geschabsel genommen?

  • Hallo,

    Wie hat der TA denn die Milben ausgeschlossen wenn er kein Geschabsel genommen hat? Über Antikörper?Wurde auch eine Pilzkultur angelegt, um einen Hautpilz auszuschließen?

    Lieben Gruß

  • Ich würde ein Nassfutter nehmen (um die Quelle der Futtermilben, auf die tatsächlich viele Hunde reagieren zuminimieren). Schau mal bei exclusion - das ist zwar kein Welpenfutter, aber ein Alleinfutter für erwachsene Hunde. Da fehlt deinem Hund dann nicht so viel.

    Hier ist es (und der Shop ist auch sehr gut, die liefern sehr zuverlässig)

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-e…ocf7g04qujqgcg0

    oder auch Kaninchen und Kartoffel:

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-e…ocf7g04qujqgcg0

    Ich würde mit einem Welpen selber auch wirklich niemals eine Ausschlussdiät machen.

  • Von Wolfsblut gibts das Wide Plain jetzt auch als Puppy Futter, also für Welpen. Da hast Du auch die Angabe der Futtermenge für die unterschiedlichen Lebensmonate. Das ist mit Pferd uns Süßkartoffel. Ich füttere unserem Futtersensibelchen das Futter für erwachsene Hunde und das wird perfekt vertragen. Wobei mich der hohe Rohaschewert im Vergleich zum Erwachsenenfutter schon etwas wundert :???: Aber bevor ich mit einem so jungen Welpen eine Ausschlußdiät machen würde, würde ich lieber den Rohaschewert in Kauf nehmen ...

    Auf alle Fälle aber auch mal ein Hautgeschabsel machen lassen. Nur so können diese fiesen Milbenviecher wirklich ausgeschlossen werden.

  • Zitat

    Hallo,

    Wie hat der TA denn die Milben ausgeschlossen wenn er kein Geschabsel genommen hat? Über Antikörper?Wurde auch eine Pilzkultur angelegt, um einen Hautpilz auszuschließen?

    Lieben Gruß

    :ops: Also er meinte halt das es auch Milben sein könnten, jedoch würde er sich dann mehr im Po Bereich jucken, aber da er sich aber mehr am Kopf und Halsbereich juckt meint er es wäre eher eine Allergie. Für mich klang es gestern irgendwie noch plausibel, da ich diesen Tierarzt auch schon lange kenne und nur zu dem anderen hingegangen bin, da ich auch von ihm gutes gehört habe und er näher zu uns ist.

    Ein Pilz war gar kein Thema.

    Vllt nochmal zu den Symptomen, die Haut ist gerötet relativ gleichmäßig, es gibt keine besonders trockenen Stellen. Nur eben an den Stellen, wo nicht so viele Haaren sind fällt die Rötung schneller auf. Die einzigen Krusten die Grisu hat sind am Kopf(meiner Meinung nach kommen die Krusten jedoch vom Kratzten und nicht durch eine Hautveränderung, wie z.B. bei einer Neurodermitis oder so). Insgesammt kratzt er sich überall aber besonders am Kopf und Hals. Das geht nun schon seit November.


    ich hab nunmal noch eine Frage: Wodurch genau würde eine mangelde Nährstoffversorgung kommen, was würde ihm genau fehlen. Nur damit ich das verstehe. Denn eigentlich hatten wir vor mit dem barfen anzufangen (ja ich weiß es werden nun viele die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber wir haben uns bereits eine ganze Zeit lang mit Literatur eingedeckt, hin und her überlegt. Und haben diesen Entschluss für uns getroffen) bis diese Allergiegeschichte aufkam.
    Vllt habe ich es mir mit der Ausschlussdiät aber auch zu einfach gedacht.

    Der Plan war z.B. nicht nur reines Muskelfleisch zu füttern, sondern auch Innerei, Pansen, RFK und dann halt Kartoffeln

  • Zitat


    ich hab nunmal noch eine Frage: Wodurch genau würde eine mangelde Nährstoffversorgung kommen, was würde ihm genau fehlen. Nur damit ich das verstehe. Denn eigentlich hatten wir vor mit dem barfen anzufangen (ja ich weiß es werden nun viele die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber wir haben uns bereits eine ganze Zeit lang mit Literatur eingedeckt, hin und her überlegt. Und haben diesen Entschluss für uns getroffen) bis diese Allergiegeschichte aufkam.
    Vllt habe ich es mir mit der Ausschlussdiät aber auch zu einfach gedacht.

    Der Plan war z.B. nicht nur reines Muskelfleisch zu füttern, sondern auch Innerei, Pansen, RFK und dann halt Kartoffeln


    Ein Pferd hat keinen Pansen. ;)

    Ich bezweifle, dass man die korrekte Mineral- und Vitaminversorgung mit nur Pferd und Kartoffel hinkriegt. Und RFK vom Pferd für einen Welpen - da würde mir die Grundlage zur Berechnung der Calciummenge fehlen. Was beim erwachsenen Hund weniger tragisch wäre, der kommt einige Wochen ohne oder mit zuviel aus. Ein Welpe nicht.

    Wie hat der Tierarzt denn Futtermilben- und Hausstaubmilbenallergie ausgeschlossen? Oder eine Unverträglichkeit/Allergie auf etwas, was ihr im Haushalt habt, wie Waschmittel, Putzzeug, ein bestimmter Teppich? Futtermittelallergie wäre eigentlich das Unwahrscheinlichste, was man bei einem so jungen Welpen erwarten würde....

  • Zitat


    Ein Pferd hat keinen Pansen. ;)

    Ich bezweifle, dass man die korrekte Mineral- und Vitaminversorgung mit nur Pferd und Kartoffel hinkriegt. Und RFK vom Pferd für einen Welpen - da würde mir die Grundlage zur Berechnung der Calciummenge fehlen. Was beim erwachsenen Hund weniger tragisch wäre, der kommt einige Wochen ohne oder mit zuviel aus. Ein Welpe nicht.

    Wie hat der Tierarzt denn Futtermilben- und Hausstaubmilbenallergie ausgeschlossen? Oder eine Unverträglichkeit/Allergie auf etwas, was ihr im Haushalt habt, wie Waschmittel, Putzzeug, ein bestimmter Teppich? Futtermittelallergie wäre eigentlich das Unwahrscheinlichste, was man bei einem so jungen Welpen erwarten würde....

    Peinlich peinlich, hatte gerade in der Eile, nur meine eigentlich "barf-liste" runtergerattert :ops:
    Und was wäre dann mit der Gabe von Calcium.

    Zu dem was der Arzt gesagt habe, hab ich auch schon einges geschrieben, mehr gibt es dazu nichts zu sagen, leider.

    Warum ist es denn so unwahrschienlich, dass ein Welpe eine Futtermittelallergie hat?

  • Hallo,

    Ich persönlich hab noch nie davon gehört das Milben hauptsächlich im Pobereich nisten?! Eigentlich sind bei Demodex Milben besonders die Kopfregion und Pfoten betroffen :???:
    Allerdings zeigt sich bei Milben ein typischer Haarausfall/Haarbruch. Bei einem Hautpilz zeigen sich kreisrunde kahle Stellen.
    Schau mal hier ein kleiner informativer Link http://www.tierklinik-ingolstadt.de/Allergie.php

    Zum Thema Ernährung: bei einer strikten Ausschlußdiät darf erstmal kein Pansen gefüttert werden. Und wenn man bedenkt dass so ein kleiner Knopf mindesten 6 wenn nicht sogar 8 Wochen nur Kartoffeln und Pferd bekommt fehlt es vorne und hinten: ok Clacium kannst du mit Knochen denken, aber was ist mit den ganzen restlichen Mineralien und Vitaminen? Du kannst ja erstmal kein Obst und Gemüse, keine Milchprodukte und keine Öle geben. Ich kenn mich allerdings mit der Nägrstoffberechnung nicht so gut aus (und schon gar nicht beim Welpen), denke da werden dir andere besser helfen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!