Halti: Erziehungshilfe oder Halsbandersatz

  • Ich kenne das Halti eigentlich nur als Erziehungshilfe und weiß auch das es wohl als Maulkorb anerkannt wird aber ich habe letztens jemand gesehen da hatte der Hund (Dogge) garkein Halsband um sondern nur das Halti und wurde daran natürlich dann auch geführt. Ist es dafür eigentlich auch da? Oder ist das "zweckentfremdet"?

  • soweit ich weiß, setzen einige Leute das Halti als Erziehungshilfe ein.
    Wovon ich nicht wirklich begeistert bin.
    Wird ein Hund nur am Halti geführt ist es gleichzusetzen mit einem Schnauzgriff, dh macht der Hund was er nicht soll, zb an der Leine ziehen, bekommt er druck auf die Schnauze. (quasi negative Bestärkung)

    Ich denke aber, ein Halti zur Erziehung tut nicht not, denn es gibt auch andere Wege, einen Hund unerwünschtes verhalten abzutrainieren.

  • wir sollten das halti aber nicht unbedingt als schnauzengriff sehen, viel mehr ist es einfach rein mechanisch besser mit dem hund umzugehen zu lenken und zu führen, da der hebel vorne am kopf nicht erst über den hals gelenkt werden muß. so gesehen muß man fast keine kraft aufwenden um schwierige hunde zu führen.
    und führ kleine,zarte frauchen, die einen 80kilo hund haben, ist diese methode auf jeden fall zu empfehlen.

    natürlich, und das sage ich mit aller klarheit, ist das halti nicht dazu da den hund festzuhalten oder zurückzuziehen. da hat mein vorredner klar recht und sollte auch nicht missverstanden werden.

    auch sollte es perfekt passen, haben schon viele hunde augenprobleme davon getragen, weil ebend darauf nicht geachtet wurde.

    lg andré/seven

  • hallo!
    leider ist das führen nur am halti nicht zweckentfremdet, da diese art der anwendung sogar in der beiliegenden bedienungsanleitung erklärt wird.

    das führen nur am halti halte ich für gefährlich, da der hund sich am nacken verletzen kann, sollte er einmal heftig nach vorne springen und dann den kopf weggerissen bekommen.

    ich verwende das halti aussschließlich mit doppelleine oder einer leine deren eines ende am geschirr und das andere am halti befestigt ist.
    (kleiner karabiner!)
    für große und kräftige hunde kann das halti eine sehr nützliche hilfestellung bedeuten, das ziel sollte aber sein den hund irgendwann ohne halti führen zu können, das funktioniert nur mit der doppelleinen technik, nicht aber mit dem führen alleine am halti.

    das alleinige führen am halti wird leider von seinem hersteller angepriesen und sozusagen als dauerlösung angesehen.

    lg christina

  • Hallo,

    Ich kann mich Christina nur voll und ganz anschließen!!!

    Allerdings wusse ich nicht, das bei der Bedienungsanleitung tatsächlich das Führen am Halti empfohlen wird.-Das ist in meinen Augen unverantwortlich und äußerst schädlich für den Hund!

    Ein Halti ist nichts schlimmes, sofernes richtig angewendet wird.

  • @justell
    wenn es richtig angewendet wird + Geschirr, ok, überzeugt. :freude:

    @all
    Leider sehe ich auch Hundehalter, die den oder das(?) Halti als erziehungsmethode einsetzen sprich Hund rennt nach links auf den Rasen, Halter zieht Hund zu sich.
    Hab mir sogar schon mal die Mühe gemacht, denn Leuten zu erklären, dass sie ihren Hund mit dem verhalten weh tun und es nicht sinn und zweck ist...
    Eine Reaktion des Frauchens war :"Warum, im Fernsehen haben die das auch gemacht, und das tat dem Hund auch nicht weh...." :wall:


    Hat jetzt nicht wirklich was damit zu tun, wollte es aber einfach mal gesagt haben

    Grüße

  • Zitat

    hallo!
    leider ist das führen nur am halti nicht zweckentfremdet, da diese art der anwendung sogar in der beiliegenden bedienungsanleitung erklärt wird.

    das führen nur am halti halte ich für gefährlich, da der hund sich am nacken verletzen kann, sollte er einmal heftig nach vorne springen und dann den kopf weggerissen bekommen.
    ich verwende das halti aussschließlich mit doppelleine oder einer leine deren eines ende am geschirr und das andere am halti befestigt ist.
    (kleiner karabiner!)
    für große und kräftige hunde kann das halti eine sehr nützliche hilfestellung bedeuten, das ziel sollte aber sein den hund irgendwann ohne halti führen zu können, das funktioniert nur mit der doppelleinen technik, nicht aber mit dem führen alleine am halti.

    das alleinige führen am halti wird leider von seinem hersteller angepriesen und sozusagen als dauerlösung angesehen.

    lg christina

    genau DAS konnte ich vor wenigen wochen live miterleben - junge malinois-dame (schätze ca. 8-10 monate alt) bei unserem trainingsplatz von ihrem besitzer am halti auf die seite gerissen, weil die hündin sich für unsere wuffis interessierte. malinois hat so laut aufgeschrien, mir ist es klat den rücken runter gelaufen.... mein hundetrainer hat sich dann mit dem mali-besitzer laut und deutlich unterhalten..
    haltis einsetzen setzt voraus, genau zu wissen, wie man damit umgehen muss! ich würde dies ohne kompetente baratung (und die erhalte ich in einem tiershop mit garantie nicht ) und betreuung NICHT machen.

  • Also ich habe keine Ahnung vom Halti und der richtigen Anwendung, ich würde deshalb auch die Finger davon lassen.
    Aber leider sieht man doch immer wieder Menschen die Hilfmittel einsetzen, egal ob Stachelhalsband, Halti oder sonst was, ohne Ahnung wie man diese Hilfsmittel richtig anwendet.
    Leider ist gegen die Dummheit der Menschen immer noch kein Kraut gewachsen.

  • Hallo,
    @ Badboy:

    Aber du möchtest doch jetzt nicht allen Ernstes einen Stachelwürger mit nem Halti vergleichen?!? Ein Stachelwürger projeziert Schmerzen-egal ob ich nur kurz ziehe oder mit aller Gewalt.-Ein Stachelsträger, der zieht bekommt bleibende Schäden im Halzbereich (Verhärtungen,Kehlkopfschädigungen, Luftrohrenquetschungen)
    Aber ein Halti (sofern es richtig angewand wird) schädigt den Hund nicht.-Es unterstützt die Korrektur eines schwierigen HUndes.
    Schau mal :wink: :
    Wie ich bei verschiedenen Theme bereitz erwähnt habe, haben wir unseren Jacko aus einer sehr Schlechten Haltung-er hat eine Leineragressivität, da er an der Leine geschlagen worden ist.
    Ich bin damals von HS zu HS gelaufen und hab die dolsten Dinger erlebt.
    z.B.die erste HS hat unserem Jacko nen viel zu kleinen Maulkorb verpasst und ihn an einer 10 Meter Leine auf eine Wiese mit 6 unangeleinten Rüden gepackt-weiter muss ich sicher nicht drauf eingehen :shock: ich dachte die beissen ihn Tod.
    Ich bin darauf hin zu einer Hunderverhaltensforscherein / Trainerin, die tiermedizien studiert hat gegangen. Diese Frau ist hier in der Gegend eine Konifere auf ihrem Gebiet.-Ich abreite jetzt seit ein paar jahren mit ihr und bin super zufrieden. Auch sie hat uns damals ein Halti empfohlen und natürlich auch den richtigen Umgang damit erklärt.
    Es gibt leider immer schwarze Schafe, aber ein Halti kann tatsächlich helfen.

    Sorry Badboy,wenn ich mal wieder zu ausschweifend geworden bin :wink:

  • :hallo:

    @ Nadine, ich denke dass badboy nur meinte, dass es leider immer menschen gibt die Halti und co. ohne zu wissen wie einsetzen...
    lg,vivi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!