Halti: Erziehungshilfe oder Halsbandersatz
-
-
@ Viviane
das sollte ja auch kein Angriff sein! Ich finde nur, das man ein Halti nicht mit einem Stachelwürger gleich tun soll.
Wie gesagt ich bzw. unser Jacko ist das beste Beispiel, das ein Halti und die richtige Handhabung funktionieren kann. :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Halti: Erziehungshilfe oder Halsbandersatz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
@ Nadine, ich denke dass badboy nur meinte, dass es leider immer menschen gibt die Halti und co. ohne zu wissen wie einsetzen...
lg,vivi
Wenigstens du hast mich Verstanden, Danke :blume:@ nadine1011
auch bei Falscher handhabung eines Haltis kann man einem Hund schmerzen und schaden zufügen. Ich meine auch nur das man keinerlei Hilfsmittel verwenden sollte ohne Ahnung davon zu haben, stimmst du mir da zu?
Wenn du mit dem Halti richtig umgehen kannst ist das doch in Ordnung dagegen hab ich doch nix gesagt. -
@ Badboy
Natürlich stimme ich dir zu, das bei falscher Verwendung der Hund Schäden bekommen kann.-Aber :wink: -ein Stachel ist meiner Meinung nach wesentlich gefährlicher.
Unser Halti ist so konzipiert, das wenn Jacko z.b. versucht sich loszureissen (jetzt mal im übertriebenen Sinne) sich die kleine Leine am Halti lösen kann.Das große Problem ist nunmal, das es viel zu viele Prötteln für den Hund und dessen Erziehung gibt und das in jedem sch...kleinen Laden.-Die Verkäufer haben zum großen Teil überhaupt keine Ahnung und eine gut Beratung ist unmöglich.-Sebstverständlicg geht das auch anders-aber die Fachmärkte mit Ahnung sterben meiner Meinung nach langsam aber sicher aus! :flehan:
Ob Halti, Stachel, Tele Tec, ect.-er wird immer Idioten geben, die es falsch verwenden-wobei ich strickt gegen Stachen oder Tele Tec bin!!!!
wie gesagt: Uns persönlich hat das Halti sehr geholfen und ich würde es jedem, der solch ein problem hat, wie wir damals mit Jacko empfehlen!-Aber nur mit einer ausführlichen Erklärung z.B. von einem Trainer.
LG Nadine
-
Hallo,
wenn man ein Halti benützt darf man es nur mit einem Halsband oder Geschirr anlegen. Nie ohne! Mir wurde erklärt, dass es nur eine Erziehungshilfe ist. Zieht der Hund mal arg, soll man ihn über das Halsband an der Leine halten. Also, besser gesagt, ein Ende der Leine kommt ans Halti, eines ans Halsband. Übers Halti wird geführt. Hat man nur ein Halti an, kann es passieren, dass wenn der Hund starkt zieht oder arg ruckt, er sich sogar dann das Genick brechen kann. Also, festhalten am Halsband oder Geschirr, führen am Halti. So wurde es mir damals erklärt.
LG Biber
-
@ Biber
Besser noch ist es wenn man eine extra Leine (wir haben eine kleine Katzenlein) an das Halti macht und diese dann an die eigentliche Leine.
Die Karabiener sind meist zu groß und vorallem zu schwer.
So bist du sauch auf der sicheren Seite, das wenn dein Hund losschießt du nicht an dem Halti ziehst, sondern an der normalen Leine.LG Nadine
-
-
@ Nadine1011,
ich lehne einen Stachel persönlich auch ab, wollte Stachel und Halti auch keineswegs auf eine Stufe stellen. Es ging doch, soweit ich weiß, in diesem Thread darum das jemand den Halti als Halsband Ersatz genutzt hat. Ich meine doch auch nur, das EGAL WELCHE Hilfsmittel, falsch angewendet schaden zufügen können. Beim auflisten von Hilfsmitteln ist mir leider grade nix besseres als der Stachel eingefallen. Ich freue mich auch darüber dass euch der Halti so geholfen hat, ich hätte in euren Fall wahrscheinlich auch auf ein Halti zurückgegriffen :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!