Hund fährt hoch beim Trainieren. Wie ändern?



  • Wenn sie das macht, weil ihr zum Wald fahrt oder auf den Hundeplatz würde ich versuchen den Start & das Ende mit Ruhe zu verknüpfen. Beispiel: Die meisten Hunde wissen schon es geht Richtung Hundeplatz, dann geht die Tür auf & sie sind immer noch angespannt, dann geht endlich die Party los & sie heizen umher. Genauso beim Schluss: Nochmal alles geben Action Action! Hol sie raus (vielleicht habt ihr eine Decke oder so, was sie mit Entspannung verknüpft) aus dem Auto, lass sie liegen & massiere sie erstmal, bis sie sich sichtlich entspannt. Dann geht es langsam los. & beim Schluss genauso, warte bis sie runtergekommen ist. Wenn sie mit einem aufgeputschten Gefühl den Ort verlässt, geht sie mit dem selben Gefühl wieder in die Situation...


    Ansonsten, das mit dem rummosern kenne ich auch, sobald Hank damit anfängt, habe ich keinen Hund mehr. =] Abbruch, Einfrieren es hat alles nicht funktioniert, seitdem wird er schlicht ignoriert...

  • Django ist auch so ein Knallfrosch mit nullkommajosef Frusttoleranz, der auch gern seine Palette an Kunststücken abspielt oder anderweitig verhaltenskreativ wird (nicht laut aber nicht minder nervig :crazy:).


    Er ist recht schnell überfordert. Ich unterbreche unsere Trainingseinheiten ziemlich oft für eine Pause, schon nach wenigen Minuten. Abbrechen mag ich während dem Lernen nicht, deshalb versuch ich wirklich das Motto "aufhören wenn's am schönsten ist" zu befolgen (auch wenn wir defacto nur 5mal geclickt haben bevor er austilt...der Herr ist halt speziell).
    Wenn wir einen neuen Trick üben, frage ich während dieser Trainingseinheit keine bereits erlernten ab. Erst wenn der neue Trick ziiiiiemlich gut sitzt und ruhig gezeigt werden kann. Das hat sich bei uns bewährt. Ansonsten fängt das Theater wieder an. *seufz*
    Nur Mikro- und Babyschritte. Mag vielleicht langweilig sein, aber wir fahren damit wesentlich besser - ansonsten gibt's nur Kasperltheater und Anarchie.


    Start- und Endritual haben wir auch.

  • So, wir haben gestern gleich mal weng geübt.


    Aus reiner Gewohnheit waren wir wieder auf dem gleichen Teppich gesessen, aber das ist wohl auch nicht das Problem.
    Das Problem bin eindeutig ich und die sichtbaren Leckerlie. :ugly:


    Hab am Anfang öfter vergessen meine Quietsche-Stimme auszuschalten, da mussten wir dann nach 2, 3 Minuten gleich mal unterbrechen. War aber okay, Essen war fertig. :D


    Danach hatte ich das dann wohl schon etwas mehr verinnerlicht und habe nur sehr leise und ruhig mit ihr gesprochen. Leckerlie waren in einem Beutel neben/hinter mir. Sie hat zwar den Beutel teilweise gesehen und auch kapiert, dass da das Essen herkommt, war aber bei weitem nicht so schlimm, wie wenn sie die Leckerlie "offen" sehen würde.
    Auf jeden Fall war das gestern schonmal ein ganz anderes Training. Viel entspannter und auch weniger stressig für Kisha. Es ist zwar noch nicht so wie es sein sollte, aber auf jeden Fall wesentlich besser.
    Vielen, vielen Dank für eure tollen Tipps. :gut: Wenn wir so weitermachen, dann wird das schon. :smile:



  • Das hört sich doch schon mal ganz gut an vom Ansatz her.


    Noch ein Hinweis: Hunde reagieren auf hohe Stimme, auf schnelle Bewegungen und schnell wiederholte Kommandos (wie z Bspl. wenn er kommen soll , hinhocken und "komm, komm, komm, komm, komm " rufen) ebenfalls mit Schnelligkeit bzw Beschleunigung. Deshalb funktioniert das auch sehr gut, wenn man sein eigenes Verhalten weitestgehend runter fährt, alle Bewegungen ruhig ausführt, Kommandos mit ruhiger Stimmt gibt usw. Ein Hund kann schon am erhöhten Herzschlag des Frauchens/Herrchen innerliche Aufregung feststellen und evtl mittels Hibbeligkeit und Aufgeregtheit reagieren.
    Beim Loben würde ich in deinem Fall eher die ruhige Variante wählen, relativ ruhig "Suuuuper, feeeiiiin gemacht" mit kurzem Tätschler (keine Party) wählen. Leckerchen auch erst, wenn er relativ ruhig dabei bleibt.


    Ansonsten siehts bei euch ja schon ganz gut aus. Dranbleiben und selbst immer ruhig bleiben. Dann klappt das bald bei euch. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!