Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Das ist normal, die Pigmentierung setzt sich noch fort. Du siehst ja, ob er strahlend blaue Augen behält, oder ob sie sich jetzt langsam einfärben, wie bei den Geschwistern. Beidseitig blaue Augen beim alteren Welpen wuerde ich persoenlich allerdings schon mit einem Hoertest verbinden.
Schick mir den Link zum Wurf, wenn es eine HP gibt, ich schaue mir das mal an, wenn Du willst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Genau, dass die Nase nicht komplett pigmentiert ist, ist in dem Alter normal! Bei Nepomuk hat es bis zum 2. Geburtstag gedauert, bis sie komplett schwarz war.
Und mit den blauen Augen, dass kommt ab und an vor. Bei unseren Züchtern sind auch einige weiße Welpen mit blauen Augen vorgekommen und soweit ich weiß, ist davon auch keiner taub :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Dakota, die Schwester meines Boxermixes, hatte auch bis knapp 8 Wochen noch blaue Augen. Allerdings sind die alles andere als weiß und das blau war nicht hell, sondern eher dunkler. Aber es hat eben auch gedauert bis bei ihr die dunkle Farbe reingekommen ist :)
-
Hello, hier kann mir bestimmt geholfen werden
Mein Sharing-Hund ist mein erster Kurzfell-Hund ohne Unterwolle. Sein Fell ist sehr kurz und fein, Unterwolle existiert praktisch nicht und sein Bauch ist fast nackt. Er ist groß (also nicht bodennaher Bauch) und kräftig bemuskelt, sehr aktiv und sportlich.
Jetzt ist es aber doch recht kalt und ungemütlich geworden draußen, und mir ist aufgefallen, dass er selbst nach der kleinen 30min. Runde im Nieselregen praktisch bis auf die Haut durchnässt ist. Er hat bisher noch nicht gefroren, da ich draußen ständig in Bewegung mit ihm bin und ihn zudem noch nicht komplett nass bei < 8°C hatte. Da ich aber gerne stundenlang mit Herrn Hund unterwegs bin (auch im Winter Wanderungen von 10 – 20km), mache ich mir Gedanken womit ich rechnen sollte, wenn wir mitten auf einer Wanderung in einen Regenabschnitt geraten und Herr Hund dann bis auf die Haut nass ist, und der ganze Spaß dann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt :/
.
Daher bin ich dankbar für eure Erfahrungswerte unter ähnlichen Aspekten. Wann fangen eure kurzfelligen, unterwolle-losen Hunde an zu frieren? Wenn sie feucht sind? Wenn sie richtig nass sind? Und das ganze bei ca. welchen Temperaturen? Bekommen sie dann Jacken/Mäntel an oder reicht es wenn sie stetig in Bewegung sind um warm zu bleiben?
Ich stelle mir Herrn Hund sehr ulkig vor mit Jacke/Mantel, habe aber trotzdem vorsichtshalber zwei bestellt in unterschiedlichen Wärmegrad-Ausführungen. Aber alleine der Gedanke sie ihm anzuziehen kostet mich noch Überwindung
-
Ich bin da völlig schmerzfrei! Meine (alten) Hunde bekommen bei feuchtkaltem Wetter Regenmantel an und wenn es sehr trockenkalt ist, einen gefütterten Wintermantel. Wenn sie im Hundesport geführt werden, tragen sie zwischen den Durchgängen auf dem HuPla Mantel, damit die Muskulatur warm bleibt. Und die sind für Boxer dick befellt und gut abgehärtet!
Die Vorteile überwiegen einfach. Meine Sportfreunde halten es ähnlich, da lästert keiner mehr.
-
-
Lilly trägt schon bei dem Wetter einen dicken Mantel, sie hat aber auch kein Fell am Bauch und Unterschenkelen....
Die versuchen immmer im Frühling zu kommen gehen aber wegen ihrer Allergie wieder weg und so habe ich einen Bauch Nackten Hund.
Wenn es nach ihr geht würde sie so ein Windhund Mütze tragen -
Mh, also Knightley hat noch keinen Mantel. Aber ich werd ihm dieses Jahr wohl einen besorgen. Hab Morgens und Abends immer ein aufgeplüschtes Hündchen an der Leine. Welche habt ihr den so? Gibt's davon zufällig auch Fotos? *Neugier*
-
oh ich hab einen gefunden der wunderbar passt. ich poste bei nächster anprobe mal ein foto
-
Ja bitte :)
-
Henry hat jetzt auch einen an!
Er friert so sehr,das ist der Hammer,bei unseren kurzstrecken mache ich ihm den mantel um,nur wenn wir lange wandern etc,dann nicht,denn dann wärmt er sich durchs laufen auf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!