Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Dieses Problem kennen wir nicht. Unser Boxer ist mit seinen 2 Jahren aber auch noch seeeehr kindlich (also wird es vermutlich immer bleiben) und kennt weder "mein Haus beschützen" noch sonst was. Evtl, kommt noch was, aber richtig Schutztrieb wird dieser Hund niemals entwickeln.
Er zeit seit paar Tagen höchstens Tendenzen den Welpen von anderen Hunden abzuschirmen, was aber direkt unterbunden wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Des Pupshundes Schwester findet Kinder auch gruselig, zumindest bis sie etwa 10-12 Jahre alt sind. Danach sind sie spannend, leider so spannend, dass sie dazu neigt zu überdrehen - was die meisten Kinder dazu animiert schreiend wegzurennen, was sie als besonders schönes Spiel versteht. ergo: Sie ist angeleint, wenn Kinder in der Nähe sind (zumindest in der Stadt bzw. im städtischen), obwohl sie im Freilauf gar kein größeres Interesse für Kinder >7 Jahre zeigt.
Schutztrieb hat sie ... nicht wirklich. Sie ist ein Leinenproll, ggf. bedingt durch die dauerhafte Läufigkeitsphase, aus der sie nicht mehr wirklich raus kommt (Kastration steht an), aber auch durch eine niedrige Frustrationstoleranz (trotz Training, händelbar und für uns nicht schlimm, aber spürbar). Und sie verbellt in der Dunkelheit absolut alles, außerdem alles was ihr Angst macht und alles was sie erschreckt, sie würde vmtl. auch keinen in die Wohnung lassen, wenn sie das nicht gelernt hätte.
Aber ernsthaft Schutztrieb? Nö. Sie verpisst sich, wenn sie kann und ist überhaupt kein Konfrontationstyp, wenn sie nicht an kurzer Leine dicht an anderen Hunden vorbei muss. Und das ist bekanntlich ja eine eigene Baustelle.
Beutegeil ist sie allerdings schon. Sie apportiert und sucht alles, was man ihr anbietet (neulich ausprobiert: Sogar Rinderohren, aber auch Papier, Holz, Socken, diverses Spielzeug) und ist ziemlich Objektfixiert, wenn es ums Spiel geht. Sie sucht auch zum Spiel mit anderen Hunden "Beute".
-
Naja, meine erste Trainerin - die in der Welpengruppe/Junghundgruppe - meinte auch das meiner unsicher bis ängstlich wäre und deswegen erstmal alles angreift... ich bin da nicht sooo sicher, jetzt sowieso mal nicht mehr. Sicher ist er nicht souverän, sonst würde er ja nix machen, aber er ist ganz gut sozialisiert (bis auf bei Kindern, da hab ich keine und keine Freunde etc die welche haben). Aber vom ganzen Verhalten passt das einfach nicht.
Meine jetzige Trainerin schätzt das ganze etwas anders ein. Waren auch heute da und er macht sich sehr gut *stolz wie Oskar* Die Trainerin konnt garnicht von ihm ablassen um alles mögliche auszuprobieren beim spielen. Hehe. Sie wollte eigentlich nur seine Impulskontrolle mal abschätzen und mal sehn wie gut er sich aus und im Spiel abrufen/absetzen/ablegen lässt. Alles eins a! Oh, ich bin stolz *g* Vor allem weil ers nicht nur bei Ihr macht sondern auch bei mir aufm Punkt. Hah! Sogar als aufm Nebenplatz Hunde gespielt und gebellt haben.
Sry wenn ich strunze, aber das musst mal raus *g*Laut Trainerins Einschätzung hab ich nur ein Luxusproblem mit meinem Hund -.-' Muss also vielleicht meine Erwartungen mal etwas runterschrauben *hust*
-
Zitat
Da kam ein älterer Mann (" Oh ein Boxer, die sieht man ja viiiiel zu selten blabla...") und er guckte Lenny nur eine Bruchteil Sekunde an - und ZACK hatte er den Hund schon im Gesicht, Freudenknutscher verteilen. Ich muss wohl nicht erwähnen wie peinlich mir das war. Und so geht es uns auch heute noch. Männe sagt immer liebevoll "Emotionsbombe" zu ihm^^
Emotionsbombe passt gut, ja.
Kennt einer die Martin-Rütter-Folge mit Eco-Fresh und seinem Boxer? Der wollte einen Wachhund und hat eine Kuschelmaus bekommen.
So ist meine auch. Würde auch Besuchern auf den Schoß krabbeln (wenn ich sie lassen würde) und würde sie totschlecken. So eine Kuschelsucht habe ich bisher nur bei Boxern gesehen.
Bei aller Grobmotorik kann sie aber auch zart sein und meinem Kater mit der Schnuffelnase durchs Fell wuscheln. Kann man kaum glauben, wenn man sieht, wie ruppig sie mit anderen Hunden spielt. Während andere Hunde Tricks anwenden, um an ein Spielzeug zu kommen (desinteressiert tun und dann schnell nach dem Stöckchen schnappen), probiert sie es lieber erstmal mit Pöbeln und Rempeln. Da will sie oft mit dem Kopf durch die Wand und hat sich auch schon eine blutige Nase geholt.ZitatAus gegebenem Anlass hätt ich mal ne Frage an euch und eure Boxerschnuten. Wieviel Schutztrieb ist in euren Hunden?
"Schutztrieb? Was ist das? Wenn mir eine Dogge entgegenkommt, schenk ich der meinen Ball, mein Frauchen und alles, was mich sonst noch interessiert und mach mich aus dem Staub!
Und Einbrecher? Hurra, Besuch! Kuscheln!"Zitat
Wenn ihm was unangenehm ist oder er denk 'ui Frauchen finden den Typen komisch', geht er sofort nach vorneMeine auch. Aber nur um zu kuscheln *g* *seufz*
Wie oft/wie lange geht ihr eigentlich bei der Hitze raus? Meine Schnuffelnase verträgt die Hitze leider überhaupt nicht ... mehr als ein paar kurze Pinkelrunden sind bei dem Wetter zu normalen Tageszeiten nicht drin.
Wenn ich länger gehen will, muss ich nachts raus und bei Sonnenaufgang ... -
hej, noch ne Boxerschnute!
Mh, ich geh im moment Morgens länger mit ihm (so rund ne Stunde auf 1 1/2), aber auch mal am Nachmittag. Kommt drauf an wie fit er ist und wie schnell ich wach werde. Gestern bei 39c war er viel zu fit T.T Da wir hier aber direkt den Wald haben, ist es eigentlich trotz hoher Temperaturen recht angenehm. Viel mit rennen ist dann aber auch nicht. Wobei Hundi es ja trotzdem nicht lassen kann und dann quasi von Frauchen nach Hause geschleppt werden muss.... -.-' Selber schuld sag ich nur, wird ja keiner gezwungen wie ein irrer durchs Gras zu rasen nur weil das so lustig kitzelt *g*
-
-
Bei den Temperaturen geht gar nix mehr Lilly macht drei rote Kreuze
Ich fahre morgens 1 Stunde mit den Fahrad Mittags eine ganz kleine Runde und Abnds 1 Stunde spazieren -
Ui, 1 stunde fahrrad + 1std abends raus... soviel mach ich an normalen nicht heißen Tagen auch 'nur' *s* - ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Lilly dreht halt durch wen sie nicht genug Bewegung bekommt
-
krass, ich lauf an normalen Tagen so 1 1/2-2 Std die große Runde und geh seid neustem Morgens etwa 20-30 min joggen (bin selber ne totale lauf niete, deswegen muss ich die halbe zeit noch nach luft schnappen T.T) und der pupshund ist müde.
-
Jop dafür machen wir auch noch 3 mal Wöchentlich noch Hundeschule auch bei der Hitze.
Hab ja was mit der Lunge und den Fuß das tut mir aber super gut -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!