Welche Hunderassen "riechen" nicht / wenig?

  • Als ich Nikki bekommen habe (ehemaliger Straßenhund aus Ungarn) hat sie ziemlich stark nach Hund gerochen, da war sie so ca. sechs Monate jung.
    Mittlerweile ist das, dank gutem Futter und wöchentlichem Bürsten, aber sehr viel besser geworden.
    Ein bisschen Hundegeruch hat sie aber schon noch, aber eher angenehm finde ich :smile:

  • luca hundelt ganz leicht, allerdings riecht er für mich nicht unangenehm. anouk hat allerings einen ganz eigenen geruch: sie duftet nach kräutern, selbst wenn sie klatschnasse ist (wie das herbal-essences-shampoo). das finde ich abgefahren. in meiner wohnung riecht es, laut aussage einiger besucher, nicht nach hund. und die karre geht, dank wechselnder decken in den boxen, auch einigermaßen.

  • mein Basset stinkt :ops: trotz BARF ohne Getreide (dann ist es nicht auszuhalten) regelmäßig Ohren reinigen und intensiver Fellpflege und Hefepilz reduzierender Seife. Vorher wurde das nicht gemacht und er war kaum auszuhalten. Decken in der Wohnung wechsel ich 2mal wöchentlich ... täglich lüften ... dann geht es auch in der Wohnung
    Mein Flat-Coated Retriever riecht nach Stroh...wenn sie besonderes Hundeparfum aufgetragen hat natürlich nicht.
    Je mehr Unterwolle desto schneller riecht der Hund

  • Unser (Langhaar)Collie riecht eigentlich nur, wenn er nass ist...nach nassem Hund eben. Seit wir ihn wieder vollbarfen aber ansonsten garnicht mehr.

  • Die einzige Hunderasse die wirklich absolut nicht nach Hund riecht ist der Whippet, weil diese Rasse kaum Fettanteil im Körper hat. Nachteil: die Hunde frieren im Winter leicht, brauchen evtl. einen Pullover. Meine allerdings nicht, sie hasst es so etwas anzuziehen und geht nackt. Da sie das den ganzen Winter schon macht, hat sie sich schnell daran gewöhnt und friert jetzt nicht mehr.
    Mein Collie riecht wenn er nass ist und wenn er etwas kränkelt. Früher hatte ich einen Collie in sable, der hat überhaupt nicht gerochen, mein jetziger ist tricolor, da riecht man schon den Unterschied.
    Wir hatten mal 2 Neufundländer, die haben extrem gestunken. So eine Rasse möchte ich nicht mehr, wir haben sie aber auch nur draußen gehalten. Der Rottweiler meines Mannes hat nicht gerochen. Mein Hovawart, schwarz, hatte etwas Geruch, war aber auszuhalten.
    Ganz schlimm haben alle Berner Sennehunde unserer BEkannten gerochen, da mieft es schon wenn man zur Haustür reinkommt. Die hatten auch alle ein öliges Fell. Deshalb würde diese Rasse nie für mich in Frage kommen.


    Gruß Mary

  • Mein Schnauzer riecht ein bisschen nach Hund, wenn man die Nase richtig ins Fell steckt. Wenn er nass ist, riecht man es bissl deutlicher.
    Mein Malinois riecht überhaupt nicht, weder nass noch trocken. Ich sag immer, irgendeinen Vorteil müssen diese verrückten Viecher ja haben.

  • Ich hab mal irgendwo gelesen, dass HSH wenig riechen. Ob das wirklich so stimmt, weiß ich natürlich nicht.
    Unser Pastor Garafiano allerdings riecht höchstens, wenn er nass geworden ist, an seinem dicken wuscheligen Hals etwas nach Schaf (wenn man seinen Hund so richtig lieb hat, ist selbst das o.k. ;) )

  • Zitat

    Als ich Nikki bekommen habe (ehemaliger Straßenhund aus Ungarn) hat sie ziemlich stark nach Hund gerochen, da war sie so ca. sechs Monate jung.
    Mittlerweile ist das, dank gutem Futter und wöchentlichem Bürsten, aber sehr viel besser geworden.
    Ein bisschen Hundegeruch hat sie aber schon noch, aber eher angenehm finde ich


    Ganz vergessen :roll:
    Nikki ist ein Mix aus Terrier und Dackel (mit langen Beinen :smile: ).

  • Zitat

    Ganz schlimm haben alle Berner Sennehunde unserer BEkannten gerochen, da mieft es schon wenn man zur Haustür reinkommt. Die hatten auch alle ein öliges Fell. Deshalb würde diese Rasse nie für mich in Frage kommen.


    Das kann ich bestätigen, der Berner von meinen Eltern hat auch - trotz gutem Futter und Pflege - ein ziemliches Geruchsproblem. Das ist schon besser geworden, als sie ihn von dem "guten" Bosch, das ihm die Vorbesitzer gegeben haben auf Josera optiness umgestellt haben, der Geruch ist aber immer noch eher unangenehm wenn er zum kuscheln kommen möchte.

  • also erfahrungsgemäß... langhaarige Schäferhunde können schon eher streng riechen als eine Bulldogge.. Lilly ist ein Mix aus beidem und riecht so gut wie gar nicht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!