Hund hat Halterin gebissen.. aussichtslos?
-
-
Ich bin selbst Hundeanfänger aber ich schreibe mal was mir aufgefallen ist:
Rute einziehen - Angst
Fressen wegnehmen - warum?
Hundebett - Rückzugsort des Hundes nach dem Motto 'my home ist blabla' - es muss nicht im Blickfeld zu den genannten Zimmern stehen, wenn der HUnd döst oder schläft hat den keiner anzufassen ausser wir müssen sofort los.
runterdrücken einschl. festhalten - geht garnicht kein Wunder das der Hund sich wehrt
buddeln - Training das der Hundeführer interessanter ist als jedes Mauseloch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aus welcher Ecke Deutschlands kommt ihr denn ?
-
Vielen dank aimee, es ist wirklich augenöffnend hier zu lesen und plötzlich gibt mir das alles viel mehr Sinn. Ich werd das meinen Eltern auch zeigen und sie überzeugen vielleicht doch eine andere Hundetrainerin zu suchen. Ich dachte das Runterdrücken wär was ganz normales, was im Rudel auch gemacht wird, so hat es die TÄ auch erklärt...
Ach und normalerweise streicheln wir ihn auch nicht mir im Korb, das macht halt immer der Besuch..
Mit dem Futterwegnehmen steht aber auch in den beiden Hundebüchern drinnen, dass man das machen sollte, da mit der Hund nicht zu fixiert auf das Essen ist. Aber der ist eh ein lausiger Esser, manchmal stört es ihn nicht mal wenn unsere Katze sich daran bedient.
-
Ist der Hund eigentlich mal von einem GUTEN TA durchgecheckt worden?
Vielleicht hat er ja auch Schmerzen entwickelt durch irgendwas. ( das Knurren bei Störung ist ja " neu" aufgetreten, wenn ich's richtig verstanden hab?) und kann's eben nicht erzählen...
Schmerzen merkt man Hunden oft nicht an, es sei denn, man kann Schmerzzeichen lesen .
Zu denen auch Verhlatensänderungen gehören...
Gute Besserung der Mama! -
So richtig durchgecheckt worden ist er meines Wissens nicht, ein Bruder von ihm ist auch vor kurzem wegen einer Magengeschichte gestorben. Aber der hat da unten in Italien auch alles zu essen bekommen und wurde nicht geimpft.. Das knurren existiert noch nicht allzulange, früher konnte man ihn eigentlich immer streicheln und er mochte das auch, da durfte er aber auch noch auf die Couch, die Zeiten sind aber vorbei
Ich glaub er macht das erst seit zwei Monaten. Aber meine Eltern meinten auch, dass sie ihn durchchecken lassen werden, damit alles abgeklärt ist.
-
-
Mir ist da gerade noch etwas eingefallen. Du schreibst:
Er hat meine Mutter in die Hand gebissen, man sieht allerdings nur die Spuren von drei Zähnen und es hat nur sehr leicht geblutet.
Auch bei einem kleinen Hund der richtig zubeisst sieht das anders aus. Da sind nicht nur ein paar kleine Kratzer auf der Hand. Ich denke der Hund hat sich einfach nicht mehr zu helfen gewußt und hat halt nur die Möglichkeit zu schnappen. Wie gesagt, beissen sieht anders aus.Die besagte Trainerin würde ich nach Hause schicken, oder gar nicht erst gar nicht kommen lassen und mir Hilfe bei jemanden suchen der den Hund nicht noch mehr verunsichert und ängstigt.
Gewalt ist hier bestimmt nicht angesagt, sondern Vertrauen geben. Der Hund muß kommunizieren dürfen und deine Mutter muß verstehen lernen was er damit ausdrücken will.Gruß Terrortöle
-
Zitat
Aus welcher Ecke Deutschlands kommt ihr denn ?
Südlich von München, an der Grenze zu Österreich
-
Klar machen die das im Rudel auch. Das sind ja auch Hunde. Bist du ein Hund? oder deine Mum?
Er versteht euch einfach nicht.Es sollte normal sein, deinem Hund Dinge wegnehmen zu können.
Das heißt aber nicht, dass man es ihm ständig abnehmen soll.
Ihr sollt lediglich in der Lage sein, es ihm abnehmen zu können. In Notfällen (Giftköder, tote Viecher am Wegrand etc.)
Dass ihr durch solche Sachen für ihn als Chef akzeptiert werdet, ist sowiso Blödsinn.Der Chef ist nicht automatisch derjenige, der
.. alles abnimmt
.. immer zuerst durch die Tür geht
.. die Couch für sich alleine beansprucht
.. den Hund ständig körperlich maßregelt
.. etc blablaDer Chef ist der, der
.. Ruhe bewahrt in allen Siuationen
.. Souveränität ausstrahlt
.. erfahren ist
.. niemals aufbrausend reagiert, vorallem nicht mit körperlichem Einsatz
.. klare Regeln hat, die er auch durchzusetzen weiß (das heißt nicht, es mit allen Mitteln durchzusetzen.. wobei wir wieder beim Thema "Ruhe, Gelassenheit und Souveränit" wären.)Lg FrauPups
-
Der arme Hund, der kam ja vom Regen direkt in die Traufe, wie man so schön sagt :-/
Wie kann man bei einem Hund nur so viel Gewalt anwenden?
In Deiner Vorstellung schreibst Du " Meine Eltern haben derbe Probleme mit ihm...". Ich sehe das anders. Nicht Deine Eltern haben Probelme mit Seppi, sondern Seppi mit Deiner Mutter. Auch wenn sie selbst gehandicapt ist, ist das noch lange kein Grund, so tierquälerisch mit dem Hund umzugehen!
Keine Ahnung, ob die Hundeschule von Franziska nun wirklich in der Nähe Deiner Eltern, aber empfehlen kann ich sie voll und ganz: http://www.mensch-mit-hund.de/13725.html
Kannst Du vielleicht mal ein Bild von Seppi hochladen? Über http://www.picr.de hochladen und dann den Link hier einfügen. Damit wir überhaupt mal sehen, was das für ein Kerl ist, der so schlecht behandelt wird.
Ich hoffe für Seppi das Beste!
Denn wenn Deine Mutter ihre "Erziehungsmethoden" nicht schnell ändert, wird sie künftig nicht nur ein paar Zahnabdrücke in der Hand haben, sondern im schlimmsten Fall eine Hand, wo die Finger steif bleiben, wenn Seppi sich mal RICHTIG wehrt. Wundern würde mich das nicht, er scheint nun auch altersmäßig erwachsen zu werden, da akzeptiert er sicher solche Methoden, wie Deine Mutter sie anwendet, nicht mehr so, wie als Welpe oder Junghund.
-
Zitat
Klar machen die das im Rudel auch. Das sind ja auch Hunde. Bist du ein Hund? oder deine Mum?
Er versteht euch einfach nicht.
Macht mir jetzt auch so viel mehr Sinn! Ich werde nach dem Abendessen meine Eltern auch anrufen und versuchen ihnen das alles zu erklären. Meine Eltern sind wiegesagt, weil es der erste Hund ist, sehr unsicher was nun richtig oder falsch ist, wie weit der Hund gehen darf und was nicht.ZitatEs sollte normal sein, deinem Hund Dinge wegnehmen zu können.
Das heißt aber nicht, dass man es ihm ständig abnehmen soll.
Ihr sollt lediglich in der Lage sein, es ihm abnehmen zu können. In Notfällen (Giftköder, tote Viecher am Wegrand etc.)
Das macht meine Mutter natürlich auch nicht ständig! Nicht mal irgendwie annärnd regelmässig. Das Einzige ist halt, dass er vorm fressen erst sitz machen muss, dann zeigt meine Mutter auf den Napf und sagt "Jetzt" und dann darf er halt fressen.ZitatDer Chef ist der, der
.. Ruhe bewahrt in allen Siuationen
.. Souveränität ausstrahlt
.. erfahren ist
.. niemals aufbrausend reagiert, vorallem nicht mit körperlichem Einsatz
.. klare Regeln hat, die er auch durchzusetzen weiß (das heißt nicht, es mit allen Mitteln durchzusetzen.. wobei wir wieder beim Thema "Ruhe, Gelassenheit und Souveränit" wären.)Meine Mutter ist eher ein aufbrausender Mensch und auch ziemlich laut. Aber wir/sie würden nie unseren Hund schlagen oder etc. Ein anderer Bruder von ihm, der in Italien bei meinem Onkel in der Garage wohnt wird regelmässig von ihm geschlagen, wenn er mal in die Wohnung darf dann nur mit eingezogenem Schwanz. Das fanden meine Eltern ganz schlimm anzusehen. Sie waren nun mal der Meinung, dass das runterdrücken was ist, was man in der "Pubertät" des Hundes machen muss und was völlig normales sei.. aber man lernt ja nie aus!
Genau diese PUnkte werden es sein, an denen wir/sie arbeiten müssen.
Hier ein Bild von dem Racker: http://up.picr.de/13193053bi.jpg und natürlich ist es im Interesse den Hund nicht zu verängstigen, das möchte ich wirklich betonen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!