Hund in der Wohnung??

  • Hallo alle zusammen :hallo:

    Ich habe ein ziemlich wichtiges Anliegen...
    Ich bin vor kurzem umgezogen. Seit ich denken kann, bin ich mit Hunden zusammen gewesen und musste meine Lieblinge bei meinen Eltern zurücklassen. Seit meinem Umzug fehlen sie mir unwahrscheinlich. Leider wohne ich momentan nur in einer 2-Zimmerwohnung. Ich frage mich jetzt schon seit einer Weile, ob es eine Möglichkeit gibt, mir evtl. einen Hund anzuschaffen...
    Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, welche Rasse geeignet wäre oder ob es überhaubt empfehlenswert ist???

    Lg Jenny

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund in der Wohnung?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • es kommt nicht auf die größe der wohnung an. es gibt hunde die haben 500qm garten, die gehen morgens raus, scnüffeln einmal und legen sich wieder ins haus. vielmehr ist die beschäftigung und zeit für deinen hund wichtiger, abwechslung und spass stehen nunmal im vordergrund.

      es gibt viele hunde im tierheim die kannst du am wochenende ausführen, die freuen sich riesig mal aus ihren käfigen rauszukommen.

      lg andré/seven

    • Also nimm vielleicht einen kleinen Hund,..der auch nicht zuuuuu seehr gefordert werden muss, vielleicht etwas ruhiges gelassenes.. oder ein älteres tier.


      aber da bin ich nicht so ein spezialist

    • Hallo,
      ich will dich nicht angreifen,aber wenn du überlegst dir einen Hund zu holen,warum hast du deine nicht mitgenommen.Oder warum holst du sie jetzt nicht.
      Lieben Gruss
      Petra

    • Hallo Jenny!

      Wenn Du den Hund genug beschäftigst und ihm die Möglichkeit gibst, sich draußen auszutoben, reicht auch eine winzige Wohnung.
      Ich habe auch bloß 53qm und zeitweise sogar zwei Hunde bei mir. :)

      Es kommt darauf an, ob Du den Bedürfnissen Deines Hundes gerecht werden kannst und da kann es einem Hund in einer kleinen Wohnung, der aber von seinem Herrchen gefordert wird 1000x besser gehen als einem Hund, der den ganzen Tag allein in einem riesen Haus mit Garten rumgammeln muss.

      Ich würde Dir da aber auch eher zu einem kleinen Hund raten. Aus dem einfachen Grund, dass Dir eine Dogge mit einem Schwanzwedeln sonst alle Regale abräumen würde. :wink:

    • ob du jetzt eine 50 qm wohnung hast oder ein 200 qm haus ist meiner meinung nach egal, der hund liegt die meiste zeit eh nur und döst. viel wichtiger ist, dass er genügend auslauf bekommt. du solltest dir aber trotzdem kein kalb anschaffen, eher etwas kleineres, bis kniehoch würd ich sagen. ich selbst hab bis vor kurzem in einer 60 qm wohnung gewohnt, jetzt wohne ich in einer 115 qm aber die bewegung des hundes ist die gleiche geblieben... :)

    • Danke für eure Tipps!! Hat mir schon gut gehofen... :wink:
      Zu deiner Frage Podenca: Ich habe zu Haus einen Golden Retriever der ein sehr großes Grundstück gewöhnt ist und von klein auf sehr viel Auslauf hatte! Ich denke es wäre eine Qual für ihn, ihn jetzt in eine 2-Zimmerwohnung zu stecken. Mein zweiter Hund ist 15 Jahre alt! Ich glaube er würde sich nicht mehr so einfach an ein neues, viel kleineres zu Hause gewöhnen.

      Liz&Emma was hast du für Hunde? Wie ist es wenn du außer Haus bist?

      Lg Jenny

    • Zitat

      Danke für eure Tipps!! Hat mir schon gut gehofen... :wink:
      Zu deiner Frage Podenca: Ich habe zu Haus einen Golden Retriever der ein sehr großes Grundstück gewöhnt ist und von klein auf sehr viel Auslauf hatte! Ich denke es wäre eine Qual für ihn, ihn jetzt in eine 2-Zimmerwohnung zu stecken. Mein zweiter Hund ist 15 Jahre alt! Ich glaube er würde sich nicht mehr so einfach an ein neues, viel kleineres zu Hause gewöhnen.

      Liz&Emma was hast du für Hunde? Wie ist es wenn du außer Haus bist?

      Lg Jenny

      Vielen Dank für die Aufklärung
      LG
      Petra

    • Zitat

      Ich habe zu Haus einen Golden Retriever der ein sehr großes Grundstück gewöhnt ist und von klein auf sehr viel Auslauf hatte! Ich denke es wäre eine Qual für ihn, ihn jetzt in eine 2-Zimmerwohnung zu stecken.


      Sehe ich allerdings nicht so. Klar, es ist eine Umstellung für den Hund, aber er wird die Umstellung klaglos mitmachen. Ich denke ja mal, daß der Hund trotzdem mit dir seinen Auslauf bekommen würde - müßtest du ja mit einem anderen Hund auch machen.
      Viel wichtiger halte ich, daß du den Hund nicht so lange allein lassen mußt, das andere wäre dem Hund wahrscheinlich ziemlich egal.


      Schönen Tag noch

    • Ich habe einen Pudel-Papillon-Mix und meine Eltern einen Pudel-Terrier-Mix. Der ist ab und zu bei mir. Eigentlich ist das auch mal mein Hund gewesen, aber es war genauso, wie bei Deinem älteren Hund: Mit 12 Jahren konnte ich sie nicht mehr aus ihrer gewohnten Umgebung reißen, sie hat sich in meiner neuen Wohnung total unwohl gefühlt.
      Also lebt sie jetzt wieder bei meinen Eltern und weil ichs ohne Hund nicht aushalten konnte, hab ich jetzt meine Emma. :love:
      Wie alt ist den der Retriever? Eigentlich sind die doch recht anpassungsfähig. Probiers doch erstmal aus, wenn er sich dann bei Dir nicht wohlfühlt, kannst Du immer noch über einen neuen Hund nachdenken...

      Eine Freundin von mir bekommt im Dezember einen Hovawart-Welpen, den werde ich dann auch öfter mal sitten dürfen :)
      Bis zum Park gehe ich ca. 10min, da trainiere und spiele ich jeden Tag mit Emma.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!