Hundi und ich am Ende unserer Nerven !

  • Zitat

    ...Wir gehen mit JD vorher immer ne etwas größere Runde, lassen ihm aber ne Viertel Stunde bis halbe Stunde um wieder in der Wohnung anzukommen, bevor wir gehen...


    :gut: Das hab ich bei meinen Dämlichkeiten auch beobachtet: wenn vorher ausgepowert wird, muß ich noch so lange da bleiben, bis Hundi wieder gelandet ist.
    Wenn nicht, ist das bei uns jetzt auch nicht soooo wild, aber mich erwartet dann ein etwas aufgekümmelter Bouv, wenn ich wieder da bin.
    Der Neufi hat dann irgendeinen Bockmist gebaut, wie Tempos fressen oder Telefonrechnungen...
    Sind bzw. waren die Hunde in Ruhe, wenn ich gegangen bin, herrscht(e) auch über längere Zeit Ruhe und Verpenntheit.



  • Jipp seh ich genauso!


    Übrigens : Ich würde mal nachhaken, wo die Dame ihre Hundepsychologie-Ausbildung gemacht hat, wer ihre Ausbilder waren, was die Inhalte waren, ob sie auch praktische Teile benhaltete und über wieviel Jahre sie ging. Würde ich mir sogar vorlegen lassen. Ich habe auch schon Wocheendseminare gesehen, wo man sich ein Zertifikat ausstellen lassen kann, wo dann drauf steht man sei Hundepsychologin. Meiner Meinung nach sollte das eine Aufbauausbildung zum Hundetrainer sein. Die Hundepsyche kann ich nicht mal eben so auf einem Wochenendseminar einschötzen lernen. Hundepsychologin hört sich immer so toll an, ist aber sicherlich nicht immer das Geld wert. Hundepsychologin heißt nicht gleich, dass sie auch qualifiziert ist. Genauso wie es unqualifizierte Hundetrainer gibt. Da würde ich auch immer genau schauen, wen ich vor mir habe. Der Beruf des Hundetrainers ist ja nicht geschützt, wie sieht das bei der Hundepsychologin aus? Weiß ich gar nicht.


    Wenn der Hund das Kommando "bleib" bekommt, ist er in der Erwartungshaltung, dass Du es wieder auflöst. So fixierst Du den Hund auf Dich, was Du ja gerade beim Alleinsein verhindern willst. Sehe absolut keinen Sinn indder Übung. Ich verstehe auch immernoch nicht, warum Du Deinen Hund in seiner Bewegungsfreiheit einschränken willst? ich finde es toll, den Hund an eine Box zu gewöhnen. ie Box sollte ein Platz sein, in dem sich der Hund sicher und geborgen fühlt. man kann dann einen hund auch mal kurzzeitig in einer Box warten lassen. Z.B. auf dem Hundeplatz fühlen sich viele Hunde in einer Box sicherer, als draußen, wo soviel Rummel ist. Zum Alleinsein würde ich die Box nur anbieten, sprich, ich würde ihr die offene Box hinstellen und ihr selber überlassen, ob sie sich darin zurück ziehen möchte. Ansonsten würde ich dem Hund die freie Bewegung lassen. Wozu willst Du ihn in die Box sperren? Sehe auch darin nicht den Zweck und Sinn.


    LG cafedelmar

  • also ich habe auch kein kommando fürs gehen ... das ist ja das "bleib" im übertragenen sinne eigentlich ... das sagt den hunden ich gehe jetzt (achtung achtung)


    ich würde mich einfach anziehen und gehen und eben schauen, dass der hund ruhigen gemütes ist (also nicht draußen totaaal ausgepowert und noch aufgedreht und dann gleich alleine lassen), vorher allgemein für ruhe sorgen


    ich habe gemerkt, wenn mein hund vorher lange draußen war und ich gleich gehe, macht sie terror (und hat damit stress) ... wenn ich aber warte, bis madam ein wenig gedöst hat und dann ganz relaxt gehe (mich langsam anziehe etc.) dann ist alleine bleiben kein problem (mittlerweile 4 Stunden am tag) :gut:


    ich habe es eigentlich so aufgebaut (auf tipp meiner trainerin), dass mein hund nach dem gassigehen z.b. auf ihrem bett abgeleint wird und dort auch bleiben soll (mindestens 20 Min., jetzt pennt sie dort bestimmt 2 stunden ohne dass ich was sagen muss) ... das kommando dass sie auf ihrem bett bleiben soll gebe ich nur wenn sie wie ne sphinx da "liegt" (unter spannung) und dort nicht entspannt, dann muss sie dort bleiben bis sie sich entspannt (und sei es aus purer langeweile) ... wenn sie dort entspannt und döst dann darf sie auch aufstehen wann sie will ... ich löse das also nicht auf (weil sie ja entspannt schläft)


    das könnte vllt. für dich ein anreiz sein .. nach dem gassi in die box und dort soll der hund lernen zu entspannen bis es eben "ritualisiert" ist (ich denke dass du mit den hunden draußen warst, bevor du gehst?)

  • Äh, Du weiß schon dass das verboten ist, einen Hund im Haus anzuleinen und ihn dann alleine zu lassen? Dafür kannst Du Dir ne Anzeige einfangen. Was habt Ihr denn für Hundetrainer? Sorry :???:



    Das mit dem Tip den Hund nicht sofort allein zu lassen, sondern erst zur Ruhe kommen zu lassen, finde ich gut, das andere kannst Du getrost vergessen, denke ich.


    LG Cafedelmar

  • P.S. Und das Kommando "bleib" ist so wie ich es kenne, ein Kommando dass dem Hund anzeigt: "Ich bleibe liegen" bis Hundehalter das Kommando auflöst. Man kann es natürlich auch anders einsetzen. Dann sollte aber dem Hund klar sein: "Bleib" bedeutet, dass mein Hundehalter geht und irgendwann wieder kommt. Ich würde es dann aber nicht damit verbinden, dass der Hund an einer bestimmten Stelle verhaaren soll, denn dann würde er sich nie entspannen, weil er die ganze Zeit darauf wartet, dass er aufstehen darf.


    LG Cafedelmar

  • ich glaube nicht, dass tennesse den hund angeleint alleine lässt.
    so wie ich es verstehe, hat sie einfach so trainiert, dass der hund nach dem spaziergang auf seinem platz bleiben muss, wenn sie aber auch da ist. so hat sie die gewohnheit aufgebaut, auf dem platz zu bleiben.
    oder verstehe ichs falsch?

  • Zitat

    Äh, Du weiß schon dass das verboten ist, einen Hund im Haus anzuleinen und ihn dann alleine zu lassen? Dafür kannst Du Dir ne Anzeige einfangen. Was habt Ihr denn für Hundetrainer? Sorry :???:


    wer lesen kann ist klar im vorteil :lol: ABgeleint wird auf dem bett ;)

  • Zitat

    ich glaube nicht, dass tennesse den hund angeleint alleine lässt.
    so wie ich es verstehe, hat sie einfach so trainiert, dass der hund nach dem spaziergang auf seinem platz bleiben muss, wenn sie aber auch da ist. so hat sie die gewohnheit aufgebaut, auf dem platz zu bleiben.
    oder verstehe ichs falsch?


    das verstehst du vollkommen richtig! bei uns wurde über 3 monate generalisiert dass auf dem bett an- und abgeleint wird... :D


    wie gesagt sie darf nicht nur dort liegen, aber nach dem gassigehen wird dort minimum oder eben bis sie entspannt hat 20 minuten gelegen, dann darf sie ohne kommando frei aufstehen, voraussetzung ist nur dass sie dort wirklich gedöst hat und dort entspannt hat, tut sie dies nicht, muss sie solange dort liegen bis sie es tut (ich maße mir an, entscheiden zu können ob sie entspannt war) ;)


    früher lag meine immer überall im weg rum, egal wo ich war wurde hinterhergelatscht und sich hingelegt, um mich im blick zu haben jetzt ist es mittlerweile so, wenn nichts "geht" liegt sie auf ihrem bett rum, ist sozusagen ihr "komfortzone", nach dem gassigehen steht auch dort ihr trinknapf, weil sie eben nach dem gassigehen auch durst hat und damit eben unser training nicht unterbrochen wurde, wurde da ihr napf hingestellt


    ich sehe da nichts verwerfliches drin, wenn ich mit meinem hund 1-1,5 stunden gassi war mit training hat der hund zu ruhen und das ganze auch zu verarbeiten


    wenn ich sie alleine lasse und nach hause komme nach z.b. 4 stunden kommt sie mir auch total verpennt und kuschelig warm von ihrem bett entgegen

  • lilifeeFFM


    Also ich denke es sind schon echte Verlässensängste bei dem Kleinen. Er hat halt immer schweissnasse
    Pfoten wenn wir wieder da sind und eben das Heulen wie ein Wolf.
    Eindeutige Stresssignale würde ich jetzt mal so deuten.
    Allerdings denke ich mir auch oft, dass ich mir da vielleicht bisl zuviel Stress mache.
    Das kann sich ja auch oft auf den Hund übertragen. Mich würde einfach interessieren, ob
    es trotzdem eine positive Veränderung gibt wenn ich es so mache wie ihr beiden.
    Es ist nur komisch, dass wir in aller Ruhe für über 1 Stunde ein Stockwerk höher, zu meiner Mom gehen können,
    ohne das er einen Mucks macht. (Meine Mom wohnt mit im Haus, es sind aber zwei abgetrennte Wohnungen)


    Testbild


    Genau die Methode des Liegenbleibens find ich ja ebenfalls so fragwürdig, deshalb frage ich auch hier um Rat.
    Denke auch, wie oben schon beschrieben, dass ich mich evtl. zu sehr reinstresse.
    Ich möchte halt nicht, dass er allzusehr leiden muss. :nein:


    MyLaika


    Ich werde mal wieder meinen Kong rauskramen und damit trainieren, natürlich auch dann wenn ich zu Hause bin,
    damit Hundi nicht Kong mit weggehen verbindet.
    In einen anderen Raum gehen, interessiert ihn gar nicht mehr. Sobald wir aber durch die Wohnungstür gehen,
    ist er unruhig.


    wooni


    Ich löse das Kommando auf wenn ich nach Hause komme und er bleibt auch tatsächlich solange liegen.


    Cafedelmar


    Das mit der Psychologin hat sich für mich eh erledigt, zumindest mit dieser einen.
    Hab jede Menge Geld hingeblättert und danach kam nicht ein einziger Anruf zur Nachsorge von ihr,
    bzw. war sie dann einfach mal weg und ich konnte sie nicht erreichen.
    Das mit dem "Bleiben" macht wirklich sinn, soweit habe ich natürlich mal wieder nicht gedacht. :headbash:
    In die Boxen werden sie aber nicht gesperrt. Die Türen bleiben offen, aber sie bleiben darin liegen.


    @all
    Leider meint Hundi, wenn ich ihn vorher nicht auf seinen Platz schicke, dass er unbedingt mit durch
    die Haustür schlüpfen müsste, wenn wir gehen.
    Das Paradoxe ist ja, dass er das Theater hauptsächlich macht, wenn wir zu zweit (mein Mann und ich) gehen. :???:
    Wenn ich, wie heute Mittag alleine gehe, dann ist das nicht ganz so schlimm.


    Woran könnte das liegen ?
    Vielleicht hat er ja das Gefühl, dass er meinen Mann beschützen muss und ist ausser sich wenn er dann einfach
    geht ???


  • türe ist tubozone ... wenn du dich dort aufhältst schickst du ihn weg! körpersprachlich vor der türe groß machen und ab!


    ich denke ihr zwei seid mehr "aufregung" ... allein schon stimmlich, bewegungen... vllt. ist das auch die ausnahme ihr geht zusammen?


    macht euch nicht so verrückt .. hund hat im flur nichts zu suchen und ihr geht einfach .. punkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!