Hilfe, Hund verhält sich seit Neustem aggressiv!
-
-
Hallo,
ich habe eine temperamentvolle Hündin (Retriever-Setter-Mix), die jetzt 3,5 Jahre alt ist. Beim Spielen mit anderen Hunden hat sie sich noch nie die Butter vom Brot nehmen lassen, aber seit neustem verhält sie sich anderen Hunden gegenüber auffällig rüpelig und aggressiv. Gerade eben haben wir eine kurze Abendrunde gedreht und trafen auf einen Hundehalter mit gleich großem Hund (beide Hunde an der Leine). Wir haben uns also genähert (mein Hund: wedel, wedel) und beide Hunde standen sich gegenüber und haben sich beschnuppert. Dann starrte meine Hündin den anderen auf einmal an und erstarrte und ich dachte schon oha und habe gesagt los, weiter gehts und in dem Moment fing sie an zu knurren, bellen und wollte sich auf den Hund stürzen, der echt nix machte. Um ihr zu zeigen, wie ich das finde, habe ich sie einmal auf den Boden geschmissen und ihren Kopf auf die Erde gedrückt und sie hat allen Ernstes geknurrt, ich weiß nicht, ob das mir galt oder dem Hund.
Eigentlich hatte sie bisher ein gutes Sozialverhalten und hat sich mit allen Hunden gut verstanden, sie konnte auch oft ohne Leine spielen, aber das traue ich mich jetzt gar nicht mehr. Neulich habe ich sie abgemacht, da hat sie in ein harmonisches Spiel mit zwei Hunden aufgemischt, hat mit der Schulter geschubst, die anderen untergebuttert ohne Ende, es war nicht mehr lustig oder harmlos.
Ich denke, wenn ich sie jetzt nur noch kurz nehme, wenn wir einen anderen Hund treffen, denkt sie vielleicht, dass sie mich beschützen soll und wird dadurch agressiv. Wenn ich sie aber lang lasse oder laufen lasse, benimmt sie sich vielleicht so schlimm, dass man schnell eingreifen muss. Was tun? Hoffe auf eure Tipps!
Lieben Dank
Susi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Abend,
ZitatWir haben uns also genähert (mein Hund: wedel, wedel) und beide Hunde standen sich gegenüber und haben sich beschnuppert.Dann starrte meine Hündin den anderen auf einmal an und erstarrte
"Wedel, wedel" bedeutet nicht unbedingt Freude, sondern zeigt einen Erregungslevel, der auch negativ sein kann.
Spätestens beim Anstarren und entsprech. Rutenstellung muss gesplittet werden.ZitatUm ihr zu zeigen, wie ich das finde, habe ich sie einmal auf den Boden geschmissen und ihren Kopf auf die Erde gedrückt und sie hat allen Ernstes geknurrt, ich weiß nicht, ob das mir galt oder dem Hund.
Das Knurren galt aller Wahrscheinlichkeit dir, denn mit solchen Aktionen machst du das Verhalten deiner Hündin nicht besser, sondern eher schlimmer.
Deine Hündin hatte sowieso schon ein hohes Aggressionspotenzial, alle Stresshormone waren im oberen Bereich, dann kommt die eigentliche Vertrauensperson und reagiert auch noch aggressiv.
Da hat sie mit einer entsprech. Gegenaggression reagiert, denn du hast sie aus ihrer Sicht bedroht - die Zusammenhänge wird sie nicht verstanden haben und für die Zukunft wird sie wahrscheinlich nichts daraus lernen.Solche Probleme gehören in gute Trainerhände, über ein Forum kann man kaum beurteilen, warum deine Hündin so agiert.
Er wird dir helfen und Tipps geben können, wie du das händeln kannst.
Hunde haben Antipathien, möchten nicht mit jedem anderen Hund spielen, einige möchten eine Individualdistanz.
Aufgrund des Rassemixes denke ich weniger an Beschützerinstinkt.Aber das sind nur Mutmaßungen, ein Trainer vor Ort wird dir mehr sagen können.
Viele Grüße!
-
Zitat
Um ihr zu zeigen, wie ich das finde, habe ich sie einmal auf den Boden geschmissen und ihren Kopf auf die Erde gedrückt und sie hat allen Ernstes geknurrt, ich weiß nicht, ob das mir galt oder dem Hund.
Bei einer solchen Behandlung würde ich auch knurren.
Mit solch unsinnigen Methoden macht man alles nur noch schlimmer, und zerstört das Vertrauen.Such dir einen guten Trainer, oder eine Hundeschule wo man dir zeigt wie man diese Probleme gewaltfrei in den Griff bekommt. :/
-
Zitat
Ich denke, wenn ich sie jetzt nur noch kurz nehme, wenn wir einen anderen Hund treffen, denkt sie vielleicht, dass sie mich beschützen soll und wird dadurch agressiv. Wenn ich sie aber lang lasse oder laufen lasse, benimmt sie sich vielleicht so schlimm, dass man schnell eingreifen muss. Was tun? Hoffe auf eure Tipps
Oftmals entstehen solche Situationen deshalb, weil die Leine kurz und straff gehalten wird.
Im Freilauf gab es doch bisher keine Probleme und warum willst Du den Freilauf nicht mehr zu lassen?Ich vermeide grundsätzlich einen KOntakt an der Leine, weil Hunde oftmals so reagieren wie Deiner.
-
Zitat
Hallo,
ich habe eine temperamentvolle Hündin (Retriever-Setter-Mix), die jetzt 3,5 Jahre alt ist. Beim Spielen mit anderen Hunden hat sie sich noch nie die Butter vom Brot nehmen lassen, aber seit neustem verhält sie sich anderen Hunden gegenüber auffällig rüpelig und aggressiv. Gerade eben haben wir eine kurze Abendrunde gedreht und trafen auf einen Hundehalter mit gleich großem Hund (beide Hunde an der Leine). Wir haben uns also genähert (mein Hund: wedel, wedel) und beide Hunde standen sich gegenüber und haben sich beschnuppert. Dann starrte meine Hündin den anderen auf einmal an und erstarrte und ich dachte schon oha und habe gesagt los, weiter gehts und in dem Moment fing sie an zu knurren, bellen und wollte sich auf den Hund stürzen, der echt nix machte. Um ihr zu zeigen, wie ich das finde, habe ich sie einmal auf den Boden geschmissen und ihren Kopf auf die Erde gedrückt und sie hat allen Ernstes geknurrt, ich weiß nicht, ob das mir galt oder dem Hund.
Eigentlich hatte sie bisher ein gutes Sozialverhalten und hat sich mit allen Hunden gut verstanden, sie konnte auch oft ohne Leine spielen, aber das traue ich mich jetzt gar nicht mehr. Neulich habe ich sie abgemacht, da hat sie in ein harmonisches Spiel mit zwei Hunden aufgemischt, hat mit der Schulter geschubst, die anderen untergebuttert ohne Ende, es war nicht mehr lustig oder harmlos.
Ich denke, wenn ich sie jetzt nur noch kurz nehme, wenn wir einen anderen Hund treffen, denkt sie vielleicht, dass sie mich beschützen soll und wird dadurch agressiv. Wenn ich sie aber lang lasse oder laufen lasse, benimmt sie sich vielleicht so schlimm, dass man schnell eingreifen muss. Was tun? Hoffe auf eure Tipps!
Lieben Dank
Susiwie schon vorher geschrieben heißt schwanzwedeln nicht immer freude ... du musst den ganzen hund angucken ... meine wedelt auch und dann weiß ich "jetzt gehts gleich ab wenn ich es nicht unterbinde"
ich finde ABER solange du unsicher bist solltest du hundekontakt an der leine erstmal streichen
im freilauf solltest du sie abrufen und nur "ausgewählt" hundekontakt zulassen, bei dem du weißt, dass es gut geht und dir einen guten trainer suchen, der dir wieder sicherheit gibt im umgang mit deinem hund und der dir hilft wie du in solchen situationen, wenn sie es übertreibst, souverän reagierst und dich behauptest
jetzt ist es noch nicht zu spät um zu handeln, je früher du da eingreifst und daran arbeitest umso besser für dich und deinen hund ... je öfter du dich nämlich unsouverän verhälst und sie situation nicht im griff hast, desto öfter wird dein hund entscheiden
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!