Mehrere Erziehungsfragen
-
-
Hi ich hab ja mein Hund seit Mittwoch und wie es scheint ist er doch nicht so toll ausgebildet wie behauptet wurde. Also sitz und platz macht er aber dann hat es sich auch schon. Jetzt habe ich ein paar Fragen da ich bisher nur ältere Hunde hatte die das schon konnten.
1. Wie bekomme ich mein Hund dazu ordentlich an der Leine zu gehen. Ich kenn nur die Methode stehenbleiben und dann weitergehen wenn die Leine wieder locker ist aber das scheint keine wirkung auf ihn zu haben.
2. Wie kann ich ihm abgewöhnen andere Hunde auszubellen. Ich mein er muss sie ja nicht lieben aber er sollte wenigstens ruhig an ihnen vorbei gehen
3. Abrufen klappt schon ganz gut auch wenn Vögel oder so da sind. Heißt das dann auch das das bei anderen Hunden klappt? Wie kann ich das am besten üben?
4. Das ist eigentlich mein größtes Problem: Der Hund springt Leute an.Egal ob er sie kennt oder nicht. Die Leute finden das natürlich nicht toll. Daher zu dem Thema 2 Fragen: Erste Frage wie kann man ihm das anspringen abgewöhnen und 2. Frage wie kann ich ihn davon abhalten zu den anderen Leuten hinzugehen? Ich mein abrufen läßt er sich da erst wenn er geschnuppert hat.
Ein paar Infos zu dem Hund vielleicht noch: Er ist 1,5 Jahre, ein Collie-Schäferhundmix, sehr aufgedreht (will anfangen mit ihm Hundesport zu machen und rad zu fahren), auch zu fremden Menschen eigentlich freundlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
erstmal glückwunsch zu deinem Hund..Ich versuche mal dir deine Fragen zu beantworten.
1.Das mit dem stehen bleiben finde ich gut. Du hast ihn ja erst seit Mittwoch, das dauert vielleicht noch.. Wenn er dann anständig läuft, dann schön Loben & leckerli geben..
2. Kann er denn "aus" bzw "ruhig"? Wenn er das kann würde ich wenn du grade dabei bist an den anderen Hunden vorbeizulaufen ruhig sagen.. Wenn er ruhig vorbei geht dann Loben & leckerli.. Wenn er das schon kann aber es nicht klappt dann versuch mal die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen..
3. Da kann ich dir grade leider keine Antwort drauf geben..
4. Springt er dich denn auch an? Wenn ja, nicht drauf eingehen ihn ignorieren, wenns klappt Loben & leckerili.. .Damit er nicht ständig zu anderen rennt würde ich ihm das "bleib" angewöhnen.. Klappt bei uns soweit schon ganz gut..
LG
Diana -
Hallo,
Ich würde die ein Scleppleinentrainig empfehlen-damit könntest du schon ein paar probleme lösen.
Thema Fuß:-stehen bleiben ist schon ganz gut-aber ich würde zusätzlich noch die Richtung wechseln und zwar immer wieder.-So bekommst du die Aufmerksamkeit, da dein Hund keine lust hat ewig in die Leine zu springen.
er wird ganz schnell darauf achten wo du hingehst und vorallem nah bei dir bleiben-loben was das zeug hält, sobald er bei Fuß läuft.Im Prinzip laufen die Hundebegegnungen ähnlich ab-du fäufst allerdings nicht wahrlos hin und her, sondern drehst dich um, sobald du merkst, das dein Hund fixiert,knurren will oder anfängt zu bellen.-geh ein paar meter in die andere Richtung-versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen-lobe ihn und gehe wieder auf den Hund zu.-Wenn er wieder anfangen will zu bellen oder Ähnliches-dreh dich wieder rum und das gleiche Spiel wieder von vorne.-du brauchst etwas Geduld aber es hilft-zumindest hat es uns super geholfen!!!!
Schleppleine beim Abrufen:-Dein Hund hat die nötige Freiheit-du hast aber die Möglichkeit einzugreifen!-Lass ihn die Schleppl. hintersich herziehen,versuche ihn in deiner Nähe zu halten, so das du gegebenfals noch einschreiten kannst-rufe ihn und lobe wenn er kommt.
Das gleiche gilt für das anspringen von Leuten.-du gibst ihm die Möglichkeit auf dich zu reagieren, wenn du ihn rufst.Wenn er nicht hört-kannst du aufgrund der Schleppl.wieder einschreiten.
Wichtig ist nur, das du nicht wie bescheuert an der Schleppleine herrumreisst-mache viel über die Stimme oder versuche ihn mit einem Spiel auf dich aufnerksam zu machen(Ball oder einen Dummy mit leckerchen)
LG Nadine
-
Zitat
1. Wie bekomme ich mein Hund dazu ordentlich an der Leine zu gehen. Ich kenn nur die Methode stehenbleiben und dann weitergehen wenn die Leine wieder locker ist aber das scheint keine wirkung auf ihn zu haben.
Das kann dauern du brauchst Geduld und zwar nicht zuwenig. Du hast geschrieben er ist 1,5 Jahre alt. Somit hat er sein ganzes Leben gelernt an der Leine machen zu dürfen was er will und das dauert das wieder hinzukriegen. Schliesse mich aber meinen Vorgängern an das die Methode am besten ist.
-
Ich würde dir empfehlen erst mal eine gute Hundeschule zu besuchen.
Die Probleme die du mit ihm hast werden nicht von heute auf morgen verschwinden, wenn er es 1,5 Jahre lang so gelernt hat. :freude:
Ferndiagnose ist schwer aber vielleicht helfen ein paar allgemeine Schlaumeiertipps :wink:Zum ersten Problem:
Ich würde vorschlagen du schnappst dir ein Geschirr, eine 2-5m lange Leine (am Anfang besser länger) und Leckerchen (oder eine alternative Belohnung wie Ball etc.) Dann nimmst du dir vor ab heute konsequent -IMMER- umzudrehen wenn die Leine spannt. Das heißt zwar, dass du dich in deiner Nachbarschaft zum Affen machst und vielleicht nur ein paar Meter pro Stunde zurücklegst aber es wird helfen. Wenn du nicht die Möglichkeit hast immer umzudrehen (weil er sein Geschäft machen muss oder / und zu einer Wiese oder in Wald muss) dann nimm das Auto und fahr dahin oder lass ihn frei laufen soweit das geht. Sobald er anständig geht Loben,loben, loben. Sei konsequent und halt durch - es wird sich lohnen :freude: .Bellt er alle Hunde an ? Oder nur andere Rüden? Deiner ist ein Rüde oder ? Bellt er aus Angst, ist er unsicher - was hast du für ein Gefühl ?
Wie reagiert er ohne Leine? Hat er sonst Kontakt zu anderen Hunden?
Ich hab bei meinem mit positiver Verstärkung gearbeitet. Ein "Schau mal " Komando eingeführt. Ist er anständig an anderen Vorbei gabs ein Jackpot Leckerchen. Heute freut er sich richtig wenn er einen Hund sieht denn er weiß, wenn ich ganz brav vorbeigeh dann gibts was tolles...
Seit meiner viel Kontakt zu anderen verträglichen Hunden hat, ist es auh nix besonderes mehr wenn ihm einer begegnet.
Am besten du übst in einer guten Hundeschule.Zu 3. Schleppleine ist super, vielleicht konditionierst du ihn noch auf ein Supersignal (Suchfunktion...) mit Pfeife. Hast du Hundebekannschaften bei denen du das Abrufen üben kannst? Rufen, wenn er nicht kommt quietschend weglaufen...wenn er kommt belohnen. Anfangs würd ich ihn immer Belohnen wenn er zu dir kommt.
Du schreibs es ist sehr aufgedreht, versuche ihn am besten geistig zu fordern (Fährte, Kunststückchen, Nasenspiele) davon werden Hunde meist schneller müde als vom Radfahren oder vom Hundsport (wenn er auf hochpushen ausgerichtet ist).
Ich hoffe ich konnte etwas helfen... :sport:
-
-
zum leinentraining für das ordentliche nebenher laufen kann ich nur sagen, wenn du es konsequent durchhälst, dreimal am tag 15-25min übst, hast du das problem in 4wochen nicht mehr. problem ist nur, das dein hund wahrscheinlich zum anfang extrem abgelenkt sein wird, autos, hunde, menschen und und und.
alle anderen tipps sind super.
kauf dir nen paar bücher, damit du die tipps dir so richtig veranschaulichen kannst.
lg andré/seven
nicht aufgeben;)
-
Ich danke euch erstmal für eure guten Tips. Das mit der Schleppleine werde ich auf jedenfall machen.
So nun werde ich mal probieren eure Fragen zu beantworten:
ZitatKann er denn "aus" bzw "ruhig"?
Aus kennt er zwar aber das ist auch glücksache wenn er drauf reagiert. Ich arbeite da mit Leckerlies. Wenn ich aus sage und er aufhört gibts was.
ZitatIch würde dir empfehlen erst mal eine gute Hundeschule zu besuchen.
Das will ich eh machen. Könnt ihr mir eine gute in Leipzig empfehlen?
ZitatBellt er alle Hunde an ? Oder nur andere Rüden? Deiner ist ein Rüde oder ? Bellt er aus Angst, ist er unsicher - was hast du für ein Gefühl ?
Wie reagiert er ohne Leine? Hat er sonst Kontakt zu anderen Hunden?Ja er bellt ALLE anderen Hunde an. Meiner ist ein Rüde ja aber er macht Terror (bellt und zerrt an der Leine) bei jedem anderen Hund. Ich denke nicht da er unsicher ist. Mein Gefühl ist eher das er hinwill und schauen will. Das Problem ist halt nur das dieses Verhalten andere Hundehalter abschreckt und ich so keine Chance habe ihn an andere Hunde ranzuführen. Ohne Leine rennt er zu anderen Hunden hin (ist leider nicht mehr abrufbar dann hab ich gestern festgestellt) und schnüffelt und probiert dann sie zum spielen aufzufordern.
ZitatHast du Hundebekannschaften bei denen du das Abrufen üben kannst?
Wir haben hier ein Westirüden im Haus mit dem gehen wir aber immer spazieren daher bringt das zum Thema abrufen warscheinlich eher wenig. Wenn die beiden toben dann ist er abrufbar.
ZitatDu schreibs es ist sehr aufgedreht, versuche ihn am besten geistig zu fordern (Fährte, Kunststückchen, Nasenspiele) davon werden Hunde meist schneller müde als vom Radfahren oder vom Hundsport (wenn er auf hochpushen ausgerichtet ist).
Man kann doch aber auch beides machen oder? Hundesport und Nasenarbeit bzw fährte (wie funktioniert das eigentlich)
Zitatkauf dir nen paar bücher, damit du die tipps dir so richtig veranschaulichen kannst.
Irgendwelche Tipps?
-
Hallo,
mir kommt es so vor als ob du von meinem Hund reden würdest, genau die gleichen Probleme habe ich mit Ihm. Er ist schon 5 und ein Labi. Sonst ein super lieber aber draussen, oh gott!!
Ich habe früher schon Hundeschulen besucht die mich 3000 DM gekostet haben, leider war das keine große Hilfe da sich die Hundetrainer lieber mit den Hunden beschäftigt haben bei denen alles super funktioniert hat. Na ja.
Suche leider noch immer nach einer Lösung;-(
Schade das du in Leipzig wohnst sonst könnten wir zusammen üben.
-
Woher kommst du den?
-
Aus Neuhausen auf den Fildern das liegt bei Esslingen am Neckar/Stuttgart
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!